Ahnonay: Raus aus der vierten Dimension (Spoiler)

Alle Infos, Neuigkeiten und Hilfe rund um die beiden Erweiterungspacks.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ahnonay: Raus aus der vierten Dimension (Spoiler)

Beitrag von Thoro » 22.01.2005, 11:03

Nachdem ich festgestellt habe, dass mir noch eine Relto-Seite fehlt und diese sich in der 3. Dimension von Ahnonay befindet, habe ich heute beschlossen diese suchen zu gehen. Ich habe Ahnonay natürlich bereits bis zum Ende durchgespielt und war dementsprechend zu letzt in der vierten Weltenkugel unterwegs, die, um den Weg zum Versorgungstunnel freizugeben, nun dort ist, wo die Koordinaten des Verbindungsbuches hinweisen. Das Verbindungsbuch bringt mich also nur zurück in die vierte Dimension. Auch das Weltentuch habe ich im Versorgungstunnel angewählt und komme somit auch hier nur in die vierte Dimension zurück. Der Hebel an der Tür ist funktionslos, weil sich die Weltenkugel bereits an den Koordinaten des Verbindungsbuches befindet und der Kirchgang bringt mich auch nur an die Position des Verbindungsbuches, und somit in die vierte Version.

Hilfe, wie komme ich denn nu raus aus der vierten Version?
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 22.01.2005, 13:38

Ich verstehe rein gar nichts. Welche Koordinate und welcher Versorgungstunnel?
Also zwischen den Zeitaltern wandert man mit den Verbindungsbüchern in den entsprechenden Zeitaltern bzw. Kathedrale. Wenn man vom 4. Zeitalter wieder ins 1. will, braucht man doch nur im Buch auf dem Relto das Bild, nicht das Shelltuch, anklicken und kommt dann zu der Kadish Statur und linkt sich dort weiter in die Kathedrale und dann von dort wieder ins 1. Zeitalter.
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 22.01.2005, 14:31

Ein Verbindungsbuch oder ein Weltentuch bringt einen doch immer an die selben Koordinaten. Mit Versorgungstunnel meine ich die Anbindung von der Ahnonay-Anlage mit der kleinen Kammer, die den Bahro-Stein beherbergt.

Oh, bei der Kadish Statur liegt auch ein Verbindungsbuch. Das muss ich wohl übersehen haben. Damit funktioniert das ganze ja dann. Danke für die Info ...
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 22.01.2005, 14:58

Achso, jetzt weiß ich was du und wie du es meintest. Du meinst die Ankunftspunkte nach dem Linken. Also das Zimmer mit dem Bahrostein heißt bei mir Kadishzimmer. *gg*
Jeder hat eben so seine Begriffe für die Orte. :wink:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 22.01.2005, 15:53

Locutus hat recht, nicht nur der Schalter im Wartungsbereich dient zum Wechsel der Weltenkugel, sondern auch die Benutzung der Verbindungsbücher, die einen von einer Weltenkugel in den Ahnonay-Tempel (oder Kathedrale) bringen, lösen diesen Mechanismus aus.

Die ganze Konstruktion von Ahnonay ist schon überwältigend, aber diese speziellen Verbindungsbücher finde ich besonders bemerkenswert: Offensichtlich ändern sie ihr Ziel, je nachdem, ob der Sensor im Zentrum von drei der Weltenkugeln registriert, ob alle Lebensformen in der jeweiligen Kugel verschwunden sind oder nicht. In der erste Kugel sind das die Krabben, in der zweiten Kugel die Kristallbäume und in der dritten Kugel sind es nur noch wir selbst. Ich gehe davon aus, dass ein solcher Sensor auch in der vierten Kugel vorhanden ist, möglicherweise in der Statue selbst. Aber wie hat Kadish solche Verbindungsbücher hinbekommen? Die Konstruktion mit den Weltenkugeln kann man noch als großartige Ingenieur-Leistung erklären, aber die Bücher gehen über die Fähigkeiten der D'ni hinaus.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 22.01.2005, 15:54

(Der Beitrag wurde doppelt gepostet, nachdem ich beim Absenden diese Fehlermeldung erhielt:

Code: Alles auswählen

 Could not connect to smtp host : 111 : Connection refused

DEBUG MODE

Line : 111
File : /home2/abacado/public_html/uru/board/includes/smtp.php
)
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 22.01.2005, 16:18

@Mark: Klyx weiss darüber schon Bescheid. Ich hatte ihm heute Morgen schon nen Screenshot per Mail zugeschickt. Dieser Debug Mode kommt nicht nur beim Beitragsschreiben vor.
Zuletzt geändert von MVetsch am 22.01.2005, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 22.01.2005, 16:19

Die Verbindungsbücher ändern keineswegs ihre Ziele. Sie weisen immer auf die gleichen Koordinaten in Ahnonay. Durch die Rotation der Anlage, landet man dadurch allerdings dann jeweils in einer unterschiedlichen Ahnonay-Kugel. Die Sensorik steuert also lediglich die Rotation der Kugeln. Merkwürdig ist allerdings, dass die Sensorik nur anspricht, wenn die letzte Lebensform sich über das Verbindungsbuch in Ahnonay wegteleoportiert hat. Woher das die Sensorik weiß, ist mir auch noch ein Rätsel.

@MVetsch,
super, ich hab' ihn auch einen geschickt. Dann kann er sich in Kürze ja die Wand damit tapezieren. :lol:
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 22.01.2005, 16:20

Vielleicht teilt es ihr jemand oder etwas mit? Könnte ja sein *schulterzuck*
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 22.01.2005, 21:34

Thoro hat geschrieben:Die Verbindungsbücher ändern keineswegs ihre Ziele. Sie weisen immer auf die gleichen Koordinaten in Ahnonay.
Da hast du recht. Allerdings sind die Verbindungsbücher dennoch außergewöhnlich, weil sie zusammen mit dem Sensor nur dann die Roationsmechanik auslösen, wenn sowohl der Sensor "keine Lebensform" meldet als auch das Verbindungsbuch zum Tempel einen Link-Vorgang signalisiert. Wenn ich zum Beispiel die vierte Kugel einfach über das Relto-Buch verlasse, dann findet keine Rotation statt.
MVetsch hat geschrieben:Vielleicht teilt es ihr jemand oder etwas mit?
Ja, bestimmt tut es das. Die interessante Frage ist aber: Wie? Eine solche Technik unterscheidet sich von allem, was mir bisher über die Möglichkeiten der D'ni bekannt war.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 23.01.2005, 01:18

Also ich glaube immer noch nicht soran, dass das Verbindungsbuch außergewöhnlich ist, denn alles was Kadish bis dato geleistet hat, waren sehr ausgeklügelte und arbeitsintensive Illusionen. Vielleicht befindet sich ja auch ein Lebensformsensor im Kirchgang von Ahnonay. In der Art: Wenn der Sensor in einer Ahnonay keine Lebensform mehr registriert und unmittelbar darauf eine Lebensform im Kirchgang entdeckt, wird die Rotation ausgeführt.
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 23.01.2005, 03:02

Das würde Kommunikation über Zeitalter hinweg bedeuten, denn der Tempel muss ja in einem anderen Zeitalter als Ahnonay sein. Eine Kommunikation zwischen zwei Zeitaltern konnten die D'ni bewerkstelligen, wie die KI und der Nexus beweisen. Das wäre eine mögliche Erklärung.

Allerdings ist diese Zeitalter-übergreifende Kommunikation für sich gesehen auch sehr bemerkenswert...
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 24.01.2005, 08:40

Vielleicht befinden auch auf den Sockeln unter den Büchern nicht zu sehende empfindliche Waagen, die bei einem Druck auf das Buch sofort registrieren, dass eine Lebensform weniger in der Welt sein muss. Wenn der Sensor dies auch registriert wechselt die Kugel... Verstanden? Es ist einfach ein anderer Mechanismus.

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 24.01.2005, 13:07

Danke, Herados, für die Idee eines einfachen und einleuchtenden Mechanismus, mit dem man das beobachtete Verhalten umsetzen kann. :)

Offensichtlich denke ich zu kompliziert... ;)
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 24.01.2005, 14:12

Passiert schonmal, denn Ahnonay kann einen schon ziemlich verwirren. ;)

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Antworten