Onlineverbindung

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Hasi
Forscher
Beiträge: 656
Registriert: 05.02.2004, 19:10
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 5995949
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Kontaktdaten:

Onlineverbindung

Beitrag von Hasi » 08.02.2004, 12:29

Es passiert mir neuerdings öfters, das das Verbindungssymbol in der Taskleiste (die 2 blinkenden Bildschirme) nicht erscheint. Es fehlt dann auch die DFÜ-Verbindung in der Netzwerkumgebung. Ich habe dann keine Möglichkeit die Verbindung zu trennen, außer den Rechner neu zu starten. :cry: Norton Anti Virus hab ich schon drüber laufen lassen.
Hat jemand ne Idee?? Wäre sehr dankbar. :clever:

Renate
Bild
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 08.02.2004, 15:16

Hallo Hasi!

Solche oder ähnliche Probleme hatte ich gestern auch.Ich konnte mich gestern nicht mit dem Internetexplorer oder Netscape einlinken.Es half nur 1 Neustart.Sollte es der neue Wurm sein?Würde mich auch interessiern.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Carlos von Dni
Forscher
Beiträge: 368
Registriert: 08.02.2004, 14:50
Wohnort: Wermelskirchen
Alter: 54
Kontaktdaten:

Beitrag von Carlos von Dni » 09.02.2004, 14:54

also der wurm kann es nicht sein, der hat soviel ich weis nur mit emails zu tun, er verschickt sich einfach selbst. und würmer werden so wie trojaner und ähnliche spyprogramme von einer firewall geblockt. nur vieren werden von virenscannern erkannt.
gruß
Carlos von Dni


Everquest 2 Spieler
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 09.02.2004, 15:05

Hallo!

Ich hatte nur gelesen,das der neue Wurm die Tastatureingaben kontrolieren könne.Aber ehrlich gesagt hab ich davon keinen blaßen Schimmer.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Carlos von Dni
Forscher
Beiträge: 368
Registriert: 08.02.2004, 14:50
Wohnort: Wermelskirchen
Alter: 54
Kontaktdaten:

Beitrag von Carlos von Dni » 09.02.2004, 15:33

das war ja auch nur sehr oberflächlich von mir erklärt. es ist weit komplexer als es in meinem posting erklärt.
gruß
Carlos von Dni


Everquest 2 Spieler
Benutzeravatar
K i t e r
Forscher
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2004, 20:55
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Onlineverbindung

Beitrag von K i t e r » 09.02.2004, 15:44

Hasi hat geschrieben:Es passiert mir neuerdings öfters, das das Verbindungssymbol in der Taskleiste (die 2 blinkenden Bildschirme) nicht erscheint. Es fehlt dann auch die DFÜ-Verbindung in der Netzwerkumgebung. Ich habe dann keine Möglichkeit die Verbindung zu trennen, außer den Rechner neu zu starten. :cry: Norton Anti Virus hab ich schon drüber laufen lassen.
Hat jemand ne Idee?? Wäre sehr dankbar. :clever:

Renate
Umsteigen auf Linux :lol:

Ich weiß, dumme Bemerkung :evil:
Gruß
Kiter
(Im Spiel findet ihr mich unter Juer´Gehn)
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 09.02.2004, 16:08

Uru läuft bei mir nicht unter linux :P
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
K i t e r
Forscher
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2004, 20:55
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 60
Kontaktdaten:

Beitrag von K i t e r » 09.02.2004, 16:22

Hamsta hat geschrieben:Uru läuft bei mir nicht unter linux :P
Das war auch nicht ausdrücklich gefragt. :twisted:

Aber, bei mir läuft's auch noch nicht. Vielleicht kriegt man das irgendwann mit TransGamingPoint2Play hin?
Hast du da Erfahrung?
Gruß
Kiter
(Im Spiel findet ihr mich unter Juer´Gehn)
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 09.02.2004, 17:02

Ich habs mit Wine versucht (wie ihr sicher auch) - keine Chance. Aber noch mal zur Wurm-Theorie, ich glaube nicht dass es daran liegt. Der Wurm lebt doch davon, sich online zu verbreiten und deinen E-Post-Zugang zu benutzen, warum sollte er dann die Netzverbindung blockieren?
BTW, falls ihr neue Erkenntnisse über Uru und Linux habt, bitte teilt sie mir sofort mit, ja?
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 09.02.2004, 17:42

Hast du da Erfahrung?
Nein, war nur ne dumme Bemerkung von mir. Ich benutze Linux nur als Server Betriebssystem, bei mir daheim zum zocken nur ne Windose.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
K i t e r
Forscher
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2004, 20:55
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 60
Kontaktdaten:

Beitrag von K i t e r » 09.02.2004, 18:22

AmbientKatz hat geschrieben:Ich habs mit Wine versucht (wie ihr sicher auch) - keine Chance. Aber noch mal zur Wurm-Theorie, ich glaube nicht dass es daran liegt. Der Wurm lebt doch davon, sich online zu verbreiten und deinen E-Post-Zugang zu benutzen, warum sollte er dann die Netzverbindung blockieren?
BTW, falls ihr neue Erkenntnisse über Uru und Linux habt, bitte teilt sie mir sofort mit, ja?
Ich hab mich mal umgesehen, wie weit die Entwickler sind. Leider ist auch wineX noch nicht in der Lage URU zu installieren.
"It is heavily DX9 dependant, so time will tell..." :hilfe:
Aber die Leute von TransGaming sind dran, vielleicht mit der nächsten Version.
:linkbuch:
Gruß
Kiter
(Im Spiel findet ihr mich unter Juer´Gehn)
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 09.02.2004, 18:57

Kommt Zeit, kommt Rat...
Ich werde es nächstens mal mit VmWare versuchen und meine Eindrücke hier posten. Ich habe leider (?) nur eine ganz kleine Windows-Partition zum Spielen und die ist nahezu voll, dem Rest erledige ich mit SuSE 8.0, Gimp und Openoffice.
Benutzeravatar
K i t e r
Forscher
Beiträge: 48
Registriert: 05.02.2004, 20:55
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 60
Kontaktdaten:

Beitrag von K i t e r » 09.02.2004, 19:16

AmbientKatz hat geschrieben:Kommt Zeit, kommt Rat...
Ich werde es nächstens mal mit VmWare versuchen und meine Eindrücke hier posten. Ich habe leider (?) nur eine ganz kleine Windows-Partition zum Spielen und die ist nahezu voll, dem Rest erledige ich mit SuSE 8.0, Gimp und Openoffice.
Ich hab die SuSe 9.0 am Laufen.
Vor VmWare hab ich Abstand genommen. Nach der letzten Installation war mein Board zerschossen. Nix mehr, aus, tot, kein Mucks mehr. Es muß nicht zwingend an VmWare gelegen haben, aber es ist während der Windowsinstallation in VmWare, beim Reboot passiert. Im Laden haben die nur den Kopf geschüttelt. RAM, CPU, Lüfter ok, das Bord ist eigentlich auch ok, nur ist es absolut tot. Das war mit der SuSE 6.4 seitdem traue ich mich da nicht mehr dran.
Gruß
Kiter
(Im Spiel findet ihr mich unter Juer´Gehn)
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 10.02.2004, 17:04

Ich probier grad mal ein Debian 3.0 mit Kernel 2.4.24 aus. Nachdem ich von Suse auf RedHat gezwungen wurde (wurde mir mit der Hardware, bzw. Support für mein System nur unter RedHat, verkauft) und beide immer die Unterstützung für die alten Versionen einstellen, denke ich mal an die Zukunft und probiers mit debian...

Aber ich glaube ich poste gerade im falschen Forum :P
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 10.02.2004, 17:46

Hamsta hat geschrieben:Ich probier grad mal ein Debian 3.0
...
Aber ich glaube ich poste gerade im falschen Forum :P
Solange kein Mod was sagt ;-) Wir schweifen vom Thema ab, aber das ist in Foren nicht aussergewöhnlich (Entschuldige Hasi, eine vernünftige Antwort auf deine Frage hast du noch nicht bekommen, ich weiss). Die Supportpraxis ist in der Tat ein Ärgernis, zum Glück ist das Internet voller Foren... Debian hat in dieser Beziehung einen Vorteil vor den "industriellen Distris" Ich selbst bin weniger ein Geek als vielmehr "nur" fortgeschrittener User, die leichte Administrierbarkeit von SuSE war für mich ausschlaggebend. Ich habe bisher aber auch mit angestrengter Suche keine Hinweise auf Uru unter Linux gefunden.
Antworten