Forschungsreise am 14. August -- Unser großes CT
Forschungsreise am 14. August -- Unser großes CT
Shorah Forscher,
dank eurer regen Unterstützung ist es uns gelungen, den Termin unserer großen Zusammenkunft auf den 14.08.2004 fixieren zu können. An diesem Tag wird an einem ausgewählten Ort der Zugang zu den Höhlen von D'ni geöffnet sein.
Wir haben an diesem Ort Vorbereitungen getroffen, um eine große Forschergemeinschaft unterzubringen und zu versorgen. Die Kosten für den gesamten Forschungstag belaufen sich auf pauschal 50 Euro pro Forscher. Dieser Betrag beinhaltet im Grunde genommen alles am Samstag, bis auf die Übernachtung und die Anreise, also ein rustikales Mittag- und Abendessen, ein Lagerfeuer, alle antialkoholischen Getränke sowie Bier. Weitere feierliche Details sind ebenfalls enthalten, sollen jedoch an dieser Stelle noch nicht offenbart werden.
Die Anreise an den Zielort sollte bis 12.00 Uhr Mittag erfolgen. Weitere für die Anreise erforderliche Informationen werden euch in Kürze in verschlüsselter Form überlassen. Seid jedoch gewiss, wir haben dort Vorkehrungen getroffen, die euch einen individuellen Aufenthalt mit Unterbringung ermöglichen werden.
Mit D´nischen Grüßen
URC - Uru Revival Council
dank eurer regen Unterstützung ist es uns gelungen, den Termin unserer großen Zusammenkunft auf den 14.08.2004 fixieren zu können. An diesem Tag wird an einem ausgewählten Ort der Zugang zu den Höhlen von D'ni geöffnet sein.
Wir haben an diesem Ort Vorbereitungen getroffen, um eine große Forschergemeinschaft unterzubringen und zu versorgen. Die Kosten für den gesamten Forschungstag belaufen sich auf pauschal 50 Euro pro Forscher. Dieser Betrag beinhaltet im Grunde genommen alles am Samstag, bis auf die Übernachtung und die Anreise, also ein rustikales Mittag- und Abendessen, ein Lagerfeuer, alle antialkoholischen Getränke sowie Bier. Weitere feierliche Details sind ebenfalls enthalten, sollen jedoch an dieser Stelle noch nicht offenbart werden.
Die Anreise an den Zielort sollte bis 12.00 Uhr Mittag erfolgen. Weitere für die Anreise erforderliche Informationen werden euch in Kürze in verschlüsselter Form überlassen. Seid jedoch gewiss, wir haben dort Vorkehrungen getroffen, die euch einen individuellen Aufenthalt mit Unterbringung ermöglichen werden.
Mit D´nischen Grüßen
URC - Uru Revival Council
Zuletzt geändert von URC am 24.06.2004, 11:18, insgesamt 5-mal geändert.

- Homerkater
- Forscher
- Beiträge: 314
- Registriert: 06.02.2004, 13:39
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 792558
- Wohnort: Barsbüttel
- Alter: 67
Klyx, Du kannst es Dir vielleicht nicht vorstellen, aber darauf mussten wir auch lange warten.KlyX hat geschrieben:Auf diese Information haben wir schon lange gewartet.
Und nun ist sie endlich da *Terminkalenderhervorkram* Mal gleich rot anstreichen.
Wie ist das mit einer definitiven Anmeldung? Gibts sowas?


Das mit der definitiven Anmeldung kommt auch noch


Auf ein schoenes Fest







Grüße aus dem Weltkulturerbe "Barsbüttel"
Homer
Homer
- Moni
- Forscher
- Beiträge: 572
- Registriert: 30.03.2004, 17:51
- KI-Nummer: 132380
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
Hmmm...
Wenn Moni (jetzt) mehr Details wüsste, würde sie sich vermutlich dazu entschliessen können, an dem Treffen teil zu nehmen.
Die bisherigen Angaben sind aber derart wage und die Aussagen derart 2-deutig, dass Moni bisher nur ein eindeutig gross rot leuchtendes NEIN im Denkmuskel sieht.
Ich hoffe, dass der DRC noch diese Woche definitive Angaben macht, ansonsten werdet ihr wohl auf Moni verzichten müssen...
Gruss Moni
Wenn Moni (jetzt) mehr Details wüsste, würde sie sich vermutlich dazu entschliessen können, an dem Treffen teil zu nehmen.
Die bisherigen Angaben sind aber derart wage und die Aussagen derart 2-deutig, dass Moni bisher nur ein eindeutig gross rot leuchtendes NEIN im Denkmuskel sieht.
Ich hoffe, dass der DRC noch diese Woche definitive Angaben macht, ansonsten werdet ihr wohl auf Moni verzichten müssen...
Gruss Moni

Hi Taurec,
also, ihr solltet natürlich all das mitbringen, was ein wahrer Forscher so bei sich führt....
.....Nachtsichtgeräte, GPS, elektrisches schweizer Messer, Instant-Lagerfeuer zum Anrühren, 20-Mann-Zelt mit Sauna und Einbauküche, Taschenseilbahn, Trekking-Laptop mit wireless-Rucksack, selbstlaufende Survival-Turnschuhe, Pocket-Montainbike, die 30-bändige D´ni Enzyklopädie
.....ähem..... euren Umgebungsschutzanzug aus Garrison könnt ihr allerdings getrost zu Hause lassen.........
Ich glaube, das Einzige, was ihr wirklich mitbringen müßt, ist euch selbst, gute Laune und die Neugier eines Forschergeistes.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
asadhe

also, ihr solltet natürlich all das mitbringen, was ein wahrer Forscher so bei sich führt....



.....ähem..... euren Umgebungsschutzanzug aus Garrison könnt ihr allerdings getrost zu Hause lassen.........




Ich glaube, das Einzige, was ihr wirklich mitbringen müßt, ist euch selbst, gute Laune und die Neugier eines Forschergeistes.


Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße
asadhe
- Wilfried
- Forscher
- Beiträge: 126
- Registriert: 06.02.2004, 19:15
- Wohnort: Siegburg
- Alter: 64
- Kontaktdaten:
Jetzt wissen wir was wir brauchen. Ich hab mal nachgesehen, und alles ist da.
Das Schweizer Taschenmesser mit all den Funktionen. Das kleine Messer um Obst zu schälen, das Große um Feinde abzuwehren. Die Säge um Kleinholz zu machen ( ich muß gestehen, ich hab nicht die große Ausführung mit dem Beil ), die Schere, um die URC Nachricht zu zerschneiden, um sie dann richtig zusammenzusetzen. Und nicht zu vergessen die Lupe, die ich ja dazu brauche. Stark ist natürlich der Zahnstocher, der hält mich vom Nasebohren ab und macht mich gesellschaftsfähig.
Aber da es ja kein Treffen in der Schweiz ist, brauchen wir noch gewisse Zusatzausrüstungen. Ich hoffe die Forscher aus dem Revier bringen noch ein paar Grubenlampen mit, da mein Schweizer Mini-Universum keine Beleuchtung hat.
Naja, auf jeden Fall bring ich Verstärkung mit!
Meine Süße ist mir eine wunderbare Hilfe auf allen meinen Wegen.
Wir freuen uns auf Euch!
Gruß
Wilfried
Das Schweizer Taschenmesser mit all den Funktionen. Das kleine Messer um Obst zu schälen, das Große um Feinde abzuwehren. Die Säge um Kleinholz zu machen ( ich muß gestehen, ich hab nicht die große Ausführung mit dem Beil ), die Schere, um die URC Nachricht zu zerschneiden, um sie dann richtig zusammenzusetzen. Und nicht zu vergessen die Lupe, die ich ja dazu brauche. Stark ist natürlich der Zahnstocher, der hält mich vom Nasebohren ab und macht mich gesellschaftsfähig.
Aber da es ja kein Treffen in der Schweiz ist, brauchen wir noch gewisse Zusatzausrüstungen. Ich hoffe die Forscher aus dem Revier bringen noch ein paar Grubenlampen mit, da mein Schweizer Mini-Universum keine Beleuchtung hat.
Naja, auf jeden Fall bring ich Verstärkung mit!
Meine Süße ist mir eine wunderbare Hilfe auf allen meinen Wegen.
Wir freuen uns auf Euch!
Gruß
Wilfried

- lalune
- Forscher
- Beiträge: 1080
- Registriert: 09.02.2004, 10:23
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
und ich dachte wir bekommen so eine schöne liste mit allen sachen, die man mitbringen muss... wie bei einer klassenfahrt... gummistiefel, regenjacke, zandis hemd, tropenhut, bauhelm... 
ob man den fly modus wohl irgendwie eingepackt kriegt???

ob man den fly modus wohl irgendwie eingepackt kriegt???

Wer mehr Glück
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
Für lalune können wir ja nochmal eine Ausnahme machen: 
Du solltest alles mitbringen, was dir unter Atmosphärenmangel, Unterwasser, im Dunkeln, bei Bitterer Kälte und Größter Hitze, Bei Nahrungs- und Wassermangel, inmitten wilder und tödlich-giftiger Tiere das Leben retten kann.
Schau dir doch noch mal folgende Filme an, das könnte helfen: Indiana Jones, Apollo 13, 20.000 Meilen unter dem Meer, Boing 737, Independence Day, Tarzan, Men in Black, Die Mumie, Ghostbusters, Alien I bis MDC, Titanic
und und und ... wir haben uns überall was abgeschaut
"Houston, wir haben ein Problem ..."

Du solltest alles mitbringen, was dir unter Atmosphärenmangel, Unterwasser, im Dunkeln, bei Bitterer Kälte und Größter Hitze, Bei Nahrungs- und Wassermangel, inmitten wilder und tödlich-giftiger Tiere das Leben retten kann.
Schau dir doch noch mal folgende Filme an, das könnte helfen: Indiana Jones, Apollo 13, 20.000 Meilen unter dem Meer, Boing 737, Independence Day, Tarzan, Men in Black, Die Mumie, Ghostbusters, Alien I bis MDC, Titanic
und und und ... wir haben uns überall was abgeschaut

"Houston, wir haben ein Problem ..."