Avatare

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 17.05.2004, 19:39

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

lizzy hat geschrieben:was für ein mensch muss der forumbetreiber sein um sowas im forum zu dulden :irre:
hmm ... und was ist wenn nun genau diese Leute selbst zu den Gründungsmitgliedern und Administratoren von COBBS gehören?

Clockwork Orange BBS - The censorship free place to be.

Naja, es wäre nicht das erstemal, dass jemand die Begriffe Administrator und Diktator verwechselt... oder ist es nur eine satirische Anspielung auf die Beiträge in The War Room?

Wem steht es eigentlich zu, aufgrund eines "für uns" zugegebenermaßen geschmacklosen Avatars zu (vor-)verurteilen?
Ich wäre erstaunt, wenn hier jeder alle 662 - teilweise sehr politischen bzw. satirischen Beiträge dieses Herrn diilenger gelesen hätte.

Ich kenne sie jedenfalls nicht alle und bin aus diesem Grund auch nicht in der Lage, eine halbwegs objektive Kritik zu formulieren, die der Sache gerecht würde. Ich weiß nur, dass in Amiland manche Dinge etwas lockerer angegangen werden, als es in "good ole germany" üblich ist. Die Frage, ob das immer gut und richtig ist, ist eine andere Geschichte... :?
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 17.05.2004, 21:25

Dazu habe ich heute auch was geschrieben, das hier rein sollte:

Ich vermute mal, dass das Thema außerhalb Deutschlands einfach nicht die Brisanz hat wie hierzulande. Ich habe zum Beispiel mal in einem Chat eine Diskussion mit einem Mitglied gehabt, der sich WaffenSS nannte.

Er fand das toll, und er hat den Namen mit Stolz getragen, da seine Großväter im Krieg für ihr Vaterland gekämpft haben und zu Hitlers Zeiten eben noch Patriotismus groß geschrieben wurde, das Volk aufgestanden ist, und für sein Land gekämpft hat.

Das soll hier absolut keine Rechtfertigung sein, ich verabscheue das genauso, aber ich befürchte, dass die Gedanken und Emotionen, die wir damit verbinden, in patriotisch geprägten Nationen nicht verstanden werden, denn da denkt man lieber andersherum. Da gibt es eben Helden, und das sind meist die Anführer!
Stefan
Benutzeravatar
sadji
Forscher
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2004, 15:01
Wohnort: Hürtgenwald
Alter: 67
Kontaktdaten:

Beitrag von sadji » 17.05.2004, 22:06

hi stefan,
du hast sicherlich recht mit dem patriozismus denken. das war in amerikan pie schon immer so. aberdeswegen blüht dort die gewalt noch viel stärker wie in anderen ländern. ich denke dem sollte man entgegen wirken, zumindest es versuchen. quinns gedanke, das er gründer oder moderator dieses forums ist kann ich auch nicht ganz von der hand weisen. deshalb bleibt dieses forum für mich im moment geschlossen. ich kenne viele solcher foren, die nur auf gewalt abgezielt sind. und patriozismus ist für mich nicht gleich gewalt. dadrüber könnte ich jetzt einen aufsatz schreiben, aber das würde das thema wohl sprengen.
sadji
Fides, Spes et Caritas
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
am größten jedoch unter ihnen ist die Liebe......

aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Antworten