Puzzle-Piraten

Hier können wir über andere Adventurespiele und ähnliches diskutieren.

Emperor besiedeln?

Yo!
10
83%
ach nö..
2
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 08.06.2004, 14:16

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

An alle Nulp's.

Dem SAR*-Team der Karpfen, die, unter Einsatz Ihrer Gesundheit, die ganze Nacht unterwegs war um die ausgesetzte Sloop in zivilisierte Gewässer zurückzubringen, gebührt der Dank der gesamten Crew der Nulps. :top:

Darum hier nun die wirklich verdienten Böllerschüsse:

Stillgeeeeestanden !
Präääääsentiert die Säbel !

Kanonier, walte deines Amtes !


Krabummm -
Krabummm -
Krabummm -
Krabummm -
pffffffffffffffffffffff
(Sorry wir haben nur 4 Kanonen)

Als Disziplinarmaßname schlage ich vor den verantwortlichen Offizier der vermurksten Reise über die Planke zu jagen (/plank).

*SAR = Search And Rescue (Suchen und Retten)
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 08.06.2004, 14:24

Ahoi!

Eben scheint eine Serverausfall gewesen zu sein, ist das richtig? Ich flog jedenfalls raus und konnte mich nichht mehr einloggen. Egal, jetzt gibts erstmal gleich Kaffee. So, zu richtigen Seeleuten gehört auch ein richtiges Lied zum Mitgrölen. Hier mal ein passendes Lied im Midiformat, das auch alle mitsingen :lol: -> Piratensong :lol:
(editiert) Ich habe da gerade einen Einfall. Statt "Eine Seefahrt die ist Lustig" könnte der Refrain doch Nulp Ahoi heißen anstatt Hollahie? *lol*

Mit Ahoiischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 09.06.2004, 08:53

Skill-Statistik der Nulp's
(Stand 9.6.2004 9:00 Uhr)

Die Daten : http://uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=570

Als Grafik : http://uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=567

Als Diagramm : http://uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=568

Kurze Erkärung der Werte:

Der Einzelwert pro Fähigkeit ergibt sich aus den Angaben aus dem Pirateninfo im Spiel, wobei der Erfahrungs-Wert die Zahl vor dem Komma und der Ansehen-Wert die Zahl nach dem Komma bestimmt.

Also ergibt sich z.B. aus der Angabe:
Erfahrung: Umfassend (5)
Ansehen: Meister (4)
der Wert 5,4.

Die Spalte "Sum" ist einfach die Summierung der Werte und dient mir hauptsächlich zur Sortierung.

Die Spalte MW ist der Mittelwert der Leistungen.

Bei gleichen Einstufungen in den Kategorien, erscheint der Pirat mit der höheren Gesamtsumme in der Champion-Zeile.
Zuletzt geändert von T'tami am 09.06.2004, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 09.06.2004, 09:42

Oh net... ;) danke

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 10:16

Super gute Übersicht!!!

Bin begeistert, allerdings weniger von meinen Zahlen... :roll:

Brauche dringend mehr Übung in verschiedenen Bereichen *grmpf*...

Ahoi ihr Nulpen!

Nef
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 09.06.2004, 11:05

Ahoi Crew !

Hab mir mal die Mühe gemacht die aktuell vorliegenden Kurse in eine Karte einzutragen.

Bild

Neue Karten bitte melden. so daß wir auf dem laufenden bleiben.
Zuletzt geändert von T'tami am 10.06.2004, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 11:45

Hallo Ttami,

kann mir die Karte leider nicht anschauen... Er behauptet, dass dieses Attachment nicht mehr existiert...

Liebe Grüße
Nef
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 11:46

Hat sich wohl gerade erledigt...
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 09.06.2004, 11:50

Nefret, du bist einfach zu schnell :P
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 13:06

Tja, da kannst du mal sehen lieber Ttami, dass deine Mühen um die Piraten nicht unbeachtet bleiben... :feiern:

Ich weiß ja nicht, ob es sowas gibt, aber ich fände auch eine Übersicht über die Fährverbindungen und wo man was am besten kaufen kann sehr hilfreich... :verblüfft:

Liebe Grüße
die nulpige Nefret
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 09.06.2004, 13:12

Guter Gedanke, Nef.

Dann sammel doch schon mal. :lol:
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 13:20

Aye, aye mein Kapitän!!! :anbeten:

Liebe Grüße
Nef
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 09.06.2004, 13:52

Schon beachtliche Zahlen - muss noch viel üben :shake:

Vorschlag für neuen Nick für unseren Pumpen-Weltmeister Wilfried: PUMPFRIED :wink:
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
T'tami
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 05.02.2004, 19:23
Wohnort: Baden Württemberg
Alter: 67

Beitrag von T'tami » 09.06.2004, 14:01

Guter Vorschlag Toppi,

wir werden Wilfied bei unserem nächsten Törn umtaufen.

Kann jemand mal die Regeln für die Äquatortaufe raussuchen ? :lol:
Wir könnten uns daran orientieren. :roll:
Gruß
T'tami

Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.06.2004, 14:44

Befehl ausgeführt!!!

Hier kommt der Hammer... :lol2:

Die Regeln
Die Äquatortaufe ist eine alte Seefahrertradition.
Jeder echte Seemann wird getauft, wenn er zum ersten Male den Äquator von Norden nach Süden überquert. Dabei wird er gesäubert von dem Staub der nördlichen Hemisphäre, die im Gegensatz zur südlichen Halbkugel den größten Teil der Landmassen und der Landbewohner beherbergt. Der Meeresgott Neptun und sein Weib Thetis achten peinlichst darauf, dass ihr Reich nicht verunreinigt wird. Sie besuchen jedes Schiff, das sich dem Äquator nähert, mit einer Schwadron von Kriegern und Polizisten, samt einem Hofstaat bestehend aus Dienern, Ärzten, einem Prediger, Notar, Sterndeuter und einem Barbier.

Die Frachtluke
Die Polizisten fangen im Morgengrauen die Ungetauften der Schiffsbesatzung ein und werfen sie ohne Frühstück und Erbarmen in eine Frachtluke, wo sie bis zum späten Nachmittag unter der Hitze der Äquatorsonne schmachten und sich ihrer Sünden erinnern sollen - bis jeder einzelne aufgerufen und zur Äquatortaufe wieder ans Tageslicht hochgehievt wird.

Die Reinigung
Gefesselt auf dem Operationstisch wird der Täufling von allen mitgebrachten Krankheiten der nördlichen Halbkugel gereinigt. Dafür sorgt ein geschultes Ärzteteam aus dem Gefolge des Neptun, das durch vielfältige äußere und innere Anwendungen den Kandidaten zu seinem Heil verhilft. Beißende Rezepturen aus Meeresfauna und -flora werden dem Täufling eingeflößt, um jegliche Krankheitskeime von innen zu besiegen und die eigenen Abwehrkräfte für das Leben in den südlichen Gefilden zu stärken. Um auch von außen die Kruste selbst der hartnäckigsten Bakterien zu zerstören, wird er gesalbt mit frisch gewonnenem Haifischblut und Fangopackungen, soeben importiert vom Meeresgrund. Öl längst versunkener Tankschiffe wird zur Desinfektion aufgetragen. Um die Wirkung zu beschleunigen und den Dreck abzuschütteln, wird der Körper mit ein paar gekonnten Hieben und Schlägen ausgeklopft. Da hilft weder Zetern noch Klagen. Da hilft nur eins: eine großzügige Spende an das durstige Ärzteteam. "Wie viele Kisten willst Du spenden?" - "Eine ..." - "Was, nur eine, Du elender Geizkragen?" - "Au! Nein, nein, zwei ... zwei Becher Ziegenmilch!"

Der Barbier
Zur würdigen Taufe gehört natürlich auch ein schönes Outfit. Darauf legen Neptun und sein Weib Thetis ganz besonderen Wert. Zu diesem Zweck wird der Täufling zum Barbier geführt. Um die Füße des Täuflings ist eine Schlinge gelegt, die nur kleine Schritte erlaubt. Nicht dass er auf die Idee käme wegzulaufen - nein, er sieht ja nichts mehr, da seine Augen noch von den Applikationen des Ärzteteams zugekleistert sind. Beim Barbier wird er auf einen Thron bugsiert, der auf einem Brett über dem Swimmingpool des Schiffes ragt, dem Ort der eigentlichen Taufe. Der Barbier erkundigt sich nach den Wünschen für die Frisur und den Bart und schlägt im rechten Moment mit dem Quast zu, so dass der Rasierschaum bis in den Hals dringt. Aber dann geht es schon ab in die Tiefe. Das Brett mit dem Friseurstuhl kippt nach unten, und der Täufling rücklings in die Fluten des Swimmingpools, wo er von einem begeisterten Täuferteam erwartet wird. Hier zahlt sich auch die Schlinge um die Füße aus, die die Beine automatisch nach oben in Position bringt, so dass die Täufer nur noch den Kopf des Täuflings in die farbige Brühe tauchen müssen. Beim Luftschnappen nimmt man soeben noch die Frage wahr, wie groß denn die Spende sei. Was, eine Kiste nur? Dann geht es vor dem Einatmen wieder zurück in das Taufwasser - bis man schließlich gesäubert vom Staub der nördlichen Halbkugel, aber auch entledigt jeden Barvermögens, dem Taufbecken endlich entsteigen darf.

Das Finale
Die Äquatortaufe ist geschafft. Man fühlt sich frei und neu geboren, sozusagen einer neuen Familie zugehörig. Zum Abschluss des äquatorialen Ritus heißt es nur noch, einen Besuch beim Meeresgott Neptun und seinem Weib Thetis abzustatten. Neptun lässt durch seinen Notar den Taufschein aushändigen, der attestiert, dass man nun frei und unter seinem persönlichen Schutz alle Gewässer südlich des Äquators befahren darf - für die jetzige Reise und alle weiteren dieses Erdenlebens. Thetis hingegen drängt auf einen etwas ausgeprägteren Liebesbeweis. Sie erwartet, dass man die Schwanzflosse ihres Fischleibs küsst, die mit einer Marinade aus dem bekannten Haifischblut und allerlei Kleingetier der südlichen Meeresfauna verziert ist. Ihre Diener und Polizisten achten darauf, dass man mit seinem Ehrbeweis nur nicht zögerlich ist. Es ist die letzte Chance, seine Spende an das durstige Gefolge großzügig aufzurunden...
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 09.06.2004, 14:44

@toppi: hey toppi, das war meine rede :lol2:

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten