Rakete und Klavier.Hilfe nötig
Rakete und Klavier.Hilfe nötig
Habe Myst angefangen zu spielen.Hänge jetzt aber bei der Rakete fest.
Wahr schon drin und habe die Töne wie auf der Zeichnung im Buch eingegeben,is aber nichts passiert.Bin dan wieder raus und habe alles nochmal gamacht.Also 59 Volt am gennerator eingestellt und hebel betätigt.Komme jetzt nich mal mehr in die Rakete(mehrere versuche).
Bitte nur Tips.Möchte es so weit es geht alleine versuchen.
Vielleicht hab ich ja nur was übersehen.Oder hatte Myst früher auch Bugs ?
Wahr schon drin und habe die Töne wie auf der Zeichnung im Buch eingegeben,is aber nichts passiert.Bin dan wieder raus und habe alles nochmal gamacht.Also 59 Volt am gennerator eingestellt und hebel betätigt.Komme jetzt nich mal mehr in die Rakete(mehrere versuche).
Bitte nur Tips.Möchte es so weit es geht alleine versuchen.
Vielleicht hab ich ja nur was übersehen.Oder hatte Myst früher auch Bugs ?
_______________________________________
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe
- Patrick L.
- Forscher
- Beiträge: 540
- Registriert: 05.02.2004, 21:26
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Also ich hab das so gemacht ..... im Buch in der Biblotek is ja ne zeichnung .... mit der Reihnvolge der Tasten ...... ich hab mir das notiert also 1, 2, 3 usw. ..... und dann einfach die Tasten gezählt ( die schwarzen mitzählen ) dann ab zu den schiebereglern und dort einfach bei nach oben schieben mitzäheln =) sollte funzen ......
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also das mit den Orgeltasten abzählen ist ja schon richtig.Aber beim übertragen auf die Schieberegler braucht man etwas musikalisches Gehör.Ich nahm an dieser Stelle früher immer mein Keyboard zu Hilfe.Zählen hilft wenig beim übertragen.
Mit Musikalischen Grüßen
Locutus
Also das mit den Orgeltasten abzählen ist ja schon richtig.Aber beim übertragen auf die Schieberegler braucht man etwas musikalisches Gehör.Ich nahm an dieser Stelle früher immer mein Keyboard zu Hilfe.Zählen hilft wenig beim übertragen.
Mit Musikalischen Grüßen
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


- Carlos von Dni
- Forscher
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.02.2004, 14:50
- Wohnort: Wermelskirchen
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Das mit den Tasten abzählen ,gute Idee.Is trotzdem garnicht so leicht zu übertragen.Ein Keyboard habe ich leider nicht.
Muss wohl noch ne weile die regler schieben.
Muss wohl noch ne weile die regler schieben.
_______________________________________
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe