Es ist soweit! Hiermit gebe ich die Lösung meiner kranken Gedankenstränge bekannt.
Ich möchte mich jetzt schon mal bei Wilfried entschuldigen, dass ich ihn so viel Schaden zugefügt habe. Ich hoffe, ich kann das irgendwie wieder gut machen. Vielleicht durch ein neues Rätsel?
Dann möchte ich mal versuchen, meine Rätsel zu erklären:
Wie ich oben bereits erwähnte, war mir an dem Tag gerade langweilig. Also fing ich an, mich mal an die D´ni-Zahlen zu erinnern und ein wenig damit rumzurechnen. Man, war das ein Desaster, bis ich wieder alles im Kopf hatte... Aber ich schweife ab. Nah gut 2 Stunden intensivster Rechnerei habe ich gemerkt, dass man auch mit diesen Zahlen ne Menge Spass haben kann. Ihr seht also, meine Grundlage auf all diese Rätsel waren die D´ni-Zahlen. Hat man das erst mal herausgefunden, war der Rest "realtiv" einfach *g*
Nun zu den einzelnen Rätseln
Rätsel 1:
"Die nachfolgende Zahl ist das Ergebnis der umgewandelten vorherigen"
Im Klartext

: Am Anfang habe ich die
arabische Zahl 424. Wandelt man diese in
D´ni-Zahlen um, so kommt eine 16 und eine 24 raus. Zusammengesetzt ergibt das wiederum eine
arabische 1624. Und folgt man diesem Schema, so kommt am Ende der Reihe 1, 2, 1, 24 raus.
Das Ergebnis lautet also
12124
Rätsel 2:
"Die linke Zahl sind jeweils 2
D´ni-Zahlen. Die rechte sind die demnach die
arabischen"
Im Klartext

: Wenn links 1,06 steht, dann sind es die
D´ni-Zahlen 1 und 6. Umgewandelt in die
arabischen Zahlen ergibt sich daraus 31. Dreht man diesen Spieß um, so entsteht aus der 539 eine 21 und eine 14.
Das Ergebnis lautet also
21,14
Rätsel 3:
"Einfache, aufsteigende
D´ni-Zahlen, die in unsere
arabischen umgewandelt wurden. Bei 4 fängt es an und geht bis 0 runter, wobei die neue Zahl daran gehängt wird"
Im Klartext

: Wir haben hier folgende
D´ni-Zahlenreihe => 4, 43, 432, 4321, 43210. Schreibt man diese hin und wandelt die um, so entstehen meine angegebenen Zahlen.
Das Ergebnis lautet also
1610650
Rätsel 4:
"Die Zahlen sind die Summen des 3er-Würfels in folgender Reihe: rechts->links; oben->unten; rechts->links; unten->oben"
Dies hier ist sehr zu beschreiben. Falls ihr hiermit nicht zurecht kommt, kann ich ggf. euch eine Kopie meiner Handskizze schicken. Wie oben erwähnt, hat jede Zeile eine bestimmte Richtung eines Würfels. Man musste also erst herausfinden, wie die
D´ni-Zahlen zusammenhängen. Das ging insofern "einfach", da eine Zahl nur einmal im Würfel vorkam und die anderen somit gezwungenermaßen festgesetzt wurden. Somit sah der
D´ni-Würfel so aus:
2 2 6
1 19 4
2 6 2
Wandelt man diesen Block nun ins
arabische um, so ergibt das folgendes Ergebnis (bitte die Richtung beachten, die ich oben angegeben habe)
1306,
1104,
1402
1277, 1731,
3852
3802,
2976, 1402
1277,
4227, 1356
Rätsel 5:
"Das Ergebnis der Berechnung ist umgewandelt"
Im Klartext

: Dividiert man 842,4 durch 23,6 bekommt man als Ergebnis 36. Wandelt man nun die 36 in
D´ni-Zahlen um, so bekommt man eine 1 und 11 => 1,11
Stellt man die Rechnung ein wenig um, so muss man meine
D´ni-Zahlen 23 und 18 umwandeln und dann mit 185431,1 muliplizieren.
Das Ergebnis lautet also
312,7
Ich hoffe, dass ich das große CT-Treffen überleben werde *g*
Viele Grüße, Coren
PS: Ob mir wohl mal wieder so langweilig wird...
