Hallo,
ich fass hier mal die Antworten auf einige der vorherigen Beiträge zusammen
- Marker einlesen: Das die Marker durch klicken auf den blinkenden Kreis auf der KI eingelesen werden ist normal *g* ... das war in UrU-Live auch so.
Das direkte Anklicken der Marker ist erst ab XPack 1 möglich gewesen.
Until-UrU ist spieltechnisch gesehen UrU-Live Entwicklungsstand (leider auch mit den Fehlern dazu).
- GZ-Link im Nexus nicht mehr vorhanden: Ist einer der im Servercode enthaltenen Fehler.
Es gibt dafür eine Anleitung, wie dieser Fehler zu beheben ist. Dies ist aber nicht ganz trivial und wir haben es deswegen noch nicht umgesetzt.
Bis zur Umsetzung bleibt die Möglichkeit, die Klyx beschrieben hat.
- Authresponse failed: Bei der Meldung Athenticating erfolgt eine Anfrage an den Auth-Server der bei Cyan steht. Wenn der schlecht erreichbar (z.B. Auslastung der Leitung vom Gameserver oder sehr viele Spieler auf dem Server) oder überlastet ist (zu viele Authanfragen gleichzeitig), dann kommt es zu obiger Fehlermeldung.
Ein Neustart des eigenen Systems behebt den Fehler nicht, da es ja an der Kommunikation zwischen Gameserver und Auth-Server liegt. Das bewirkt nur scheinbar etwas, weil der Zeitabstand bis zur Wiedereinwahl größer ist.
Der gleiche Effekt wird erreicht, wenn man einfach etwas länger wartet
- Spielinhalte: Cyan hat den Serverbetrieb in die Hand der User gegeben und es läuft 'nur' noch die Authentifizierung über die Cyan-Server.
Damit ist auch all das, was auf den jeweiligen Servern passiert, in der Verantwortung der Serverbetreiber.
Diese Anmerkung hilft vieleicht dabei, verschwörungstheorieähnliche Verdächtigungen etwas einzudämmen *ggg*.
Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)