Von Uru zu Star Trek

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Von Uru zu Star Trek

Beitrag von Locutus » 10.02.2004, 03:25

Hallo!

Da ich als Trekkie hier nicht ganz allein bin,habe ich mir gedacht hier 1 Thread aufzumachem,um z.B.:die mysteriösen Verbindungen von Star Trek zu Uru zu untersuchen.Oder andere Diskussionen.Am Anfang stelle ich die Frage:
Hat der Star Trek Nexus etwas mit dem Uru Nexus gemeinsam?

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Milz
Forscher
Beiträge: 47
Registriert: 05.02.2004, 21:30
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Milz » 10.02.2004, 04:07

Guten Morgen!

Über den Nexus kann ich nicht viel sagen.Denke das "Stargate"gute paralelen hat.
Die Gates sind die Verbindungsbücher in andere Welten und Zeitalter,in denen es Menschen gibt die Gemeinden gegründet haben.
Diese Menschen nutzen die überreste (Gebäude u.Technicken)einer zugrunde gegangenen hoch entwickelten Kultur.Und versuchen sie in einer besseren Zeit noch besser wieder auf zubauen.

So wie wir es in UL getan haben. :cry:
_______________________________________
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 10.02.2004, 04:23

Guten Morgen!

Ich denke du meinst Stargate,ich sprach aber von Star Trek.Macht aber nichts,zu Stargate gibt es auch Paralellen>siehe Kadish Post von mir.Bei Star Trek VII-Treffen der Generationen,wird der Nexus als Ort der Illusionen beschrieben.Dort spielt Zeit keine Rolle.Die Barfrau der Enterprise,Guinan,befand sich einmal früher im Nexus.Sie sagte es fiel ihr sehr schwer den Nexus zu verlassen.Der bösartige Dr.Sorovan hingegen will durch die Zerstörung eines ganzes Sonnensystems das Nexusband auf 1 Planeten lenken,sodas er,der früher auch im Nexus schon war,wieder in den Nexus kommt.Es gelingt ihn auch.Aber im Nexus kann man überall hin und Picard trifft Kirk und gemeinsam drehen sie die Zeit zurück,um Sorovan zu besiegen.Sorovan und Kirk sterben,aber die Galaxie ist gerettet.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 10.02.2004, 21:37

Hallo!

Ich denke es wird Zeit für 1 Star Trek Quiz.
Wer kann die folgenden ST The Next Generation Darsteller nach den Geburtsjahrgängen ordnen?Angefangen mit dem Ältesten.
Brent Spiner,Gates McFadden,Marina Sirtis,Michael Dorn,Patrick Stewart,Jonathan Frakes,Levar Burton

Möglichst mit Geburtsjahren angeben.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Milz
Forscher
Beiträge: 47
Registriert: 05.02.2004, 21:30
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Milz » 11.02.2004, 01:36

Patrick Stewart -13.07.1940
Bernt Spiner -02.02.1949
Gates McFadden -02.03.1949
Jonathan frakes -19.08.1952
M.Dorn -09.12.1952
Levar Burton -16.02.1957
M.Sirtis -29.03.1960
_______________________________________
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun. - Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 11.02.2004, 01:46

Wow und Respekt!

Es gibt sie hier also doch,die unendlichen Weiten des Weltalls.Ich habe nichts hinzuzufügen.Stimmt.Wer stellt die nächste Frage?

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 12.02.2004, 09:16

Was haltet ihr vom neuen und letzten(?) Star Trek Film>Star Trek X-Nemesis
Warum haben sie Data einfach so sterben lassen?Hätte nicht ein anderer dran glauben können?Muß immer das Ende mit den Tod verknüpft sein?Hat Data vielleicht sein Wesen im Computer zwischengespeichert und es kann später zu seinem Duplikat transferiert werden?Oder ist er nicht mit in Luft geflogen?Also ich denke,wenn sie schon Schluß machen wollen,dann hätten sie noch einen Film drehen sollen und zwar 2005,dann wird Captain Picard 65(auch im echten Leben).Somit geht er in Rente und es gibt ein würdigen Abgang.So genug Fragen und Diskusionsstoff fürs erste.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus

(P.S.:Sollte man auch eine Petition machen,um nach einer weitern Fortsetzung zu verlangen?)
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 13.02.2004, 13:15

Ich finde Nemesis hatte mit mehr logischen Fehlern zu Kämpfen als mit Datas Tod. Data hat ja bekannterweise seine Daten zu B-4 kopiert, der ja aber Anfangs nichts damit anfangen konnte - am Ende singt er dann das Lied, das Data bei der Hochzeit vortrug... sagt doch alles.

Schlimmer: Einen Androiden wie Data kann nach allgemeiner Aussage NUR Professor Sung bauen. Dieser hat nur Data und Lor gebaut. Wo bitteschön kam der auseinandergenommene Androide her, den Picard & Co. gefunden haben? Sung ist bekanntlich tot...
Und: Einem Romulaner dürfte folgendes entfleucht sein: "Verdammt noch mal, wie haben unsere Sklaven es geschafft, ein Schiff zu bauen, das größer und besser bewaffnet ist als alle unsere Schiffe?"
Gute Frage, oder? Die gigantischen Ressourcen die zum Bau eines solchen Schiffes nötig sind, können nie und nimmer unbemerkt beschafft, geschweige denn ein solches Schiff unbemerkt GEBAUT worden sein - schon gar nicht von streng bewachten Sklaven!

Leider ist die eigentliche Idee dieses Films untergegangen. Wer bin ich? Wäre ich anders, wenn ich an einem anderen Ort gelebt hätte? Kann das gleiche genetische Erbgut / die gleiche technische Grundlage zu ein und demselben Leben führen?
Hätten sie sich dem mehr angenommen (wie z.B. in den Interviews und Specials der DVD), wäre der Film wesentlich besser geworden. So bleibt (leider) nur ein normaler Star Trek Film mit immerhin grandioser Action...

Was den Vergleich URU <-> Star Trek angeht, muss ich Milz zustimmen: Stargate passt besser. Der Star Trek Nexus ist imho etwas völlig anderes als der bei URU...
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 13.02.2004, 15:17

Hallo!

Ich stimme dir voll und ganz zu mit den vielen Ungereimtheiten von ST-Nemesis.Hätten sie außerdem nicht die vielen Szenen rausgeschnitten,so wäre einiges klarer erschienen.Rick Berman sagte,das der Film sonst viel zu lang geworden wäre.Bei Herr der Ringe hat aber auch keinem die Filmlänge gestört.Um auf Data zurückzukommen,die Roulaner hätten theoretisch Data repilzieren können.Aber,dann hätte es die Förderation schon längst getan.Und dies war unmöglich,weil sie technisch nicht so weit fortgeschritten sind>siehe Start Trek Folge "Wem gehört Data?"Dort wollten sie Data auseinander nehmen um evtl.dutzend Datas zu bauen.In einer anderen Folge wurde gesagt das die Roulaner auf den gleichen technischen Stand ist,wie die Förderation.>Also unlogisch.Was die Action anbetrifft,finde ich das das Rumgeballere sinnlos ist und nichts mit der Vision von Gene Roddenberry zu tun hat.In der Serie wurde nur im Notfall "geschossen".Gegen technische "Neuerungen">Auto habe ich nichts.Der Film kam mir vor wie "Stirb Langsam-The Future Version".

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 13.02.2004, 17:00

Ungewöhnlich viel Action, da hast du recht. Vielleicht nicht ganz stimmig nach Roddenberry, aber seit Berman, Piller und Co. die Führung übernommen haben, hat sich eh' der ganze Stil geändert. Am besten zu beobachten bei DS9...

Ich denke, dass bei Nemesis folgender Gedanke im Hinterkopf war: Nummer 8 war recht erfolgreich. Actionreich gegen die Borg. Nummer 9 war etwas langatmig und sehr emotional... und weniger erfolgreich als 8. Also was machen wir? Stilwechsel Richtung 8 und wieder mehr Action... ging leider nach hinten los... obwohl ich persönlich begrüßt habe, dass die Romulaner endlich mal zum Film kommen...
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 13.02.2004, 17:47

Hallo!

Genau das ist der Punkt,Star Trek ist zu Mainstream geworden.Da sich auch 1 Paralelle zu Uru.Je mehr Käufer/Zuschauer um so höher der Umsatz.Ist ja auch richtig,das man Geld verdient,aber nicht auf Kosten der Qualität.Das soll aber nicht heißen das Uru/Star Trek nur einem erlesenen Klub Vorenthalten werden soll.Es ist immer schwieriger Menschen mit Argumenten zu überzeugen als Zugeständnisse zu machen.Wenn mir persönlich 1 Sache nicht gefällt,dann tue/kaufe ich es nicht.Meine Devise lautet:Lieber über viele Jahre den Umsatz halten als ständig nach oben zu streben.Denn,wer höher steigt,der fällt tiefer.Grad in der Filmbranche sieht man es klar und deutlich.100% Action und Special Effects und 0% Handlung geschweige denn sinnvolle Dialoge.Ich frage mich überhaupt,wo steuern wir noch hin?Ein Film soll mich fesseln und ansprechen und nicht das ich mich jeden Moment erschrecke wenn wieder irgendwo was hochgeht.*g*

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Carlos von Dni
Forscher
Beiträge: 368
Registriert: 08.02.2004, 14:50
Wohnort: Wermelskirchen
Alter: 54
Kontaktdaten:

Beitrag von Carlos von Dni » 14.02.2004, 02:04

hi,
das finde ich ja toll. eine star trek ecke. :D

dann werde ich mal versuchen ne frage zu formulieren.

Nachdem Patrick Steward alias Cpt. Jean-Luc Piccard das komando über die Enterprise übernommen hat, kamen im laufe der zeit Charaktere der alten Enterprise Folgen vor. Welche?
gruß
Carlos von Dni


Everquest 2 Spieler
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 14.02.2004, 02:22

Hallo Carlos!

Schön das du hier hergefunden hast.Nun zu deiner Frage.Es waren eigentlich 3 alte Star Trek Darsteller dabei.1.Scotty>James Doohan/6.Staffel,Spock>Leonard Nimoy/5.Staffel>Folge 106/107(Widervereinigung),hab ich heute zufällig den ersten Teil der Doppelfolge gesehen und der leider schon verstorbene DeForest Kelley als alter Mann/Doktor gleich in der 1.Folge>Mission Farpoint dann spielte noch Mark Lenard alias Botschafter Sarek mit,unter anderem in der oben genannten Doppelfolge "Wiedervereinigung?"

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 14.02.2004, 18:33

Hallo!

So,jetzt mal eine etwas einfachere Frage.Welche 3 "Rassen" verkörperte der berühmte Schauspieler David Warner.Kleiner Tip:Er spielte auch in Kinofilmen mit der alten Crew (Kirk)mit.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Carlos von Dni
Forscher
Beiträge: 368
Registriert: 08.02.2004, 14:50
Wohnort: Wermelskirchen
Alter: 54
Kontaktdaten:

Beitrag von Carlos von Dni » 15.02.2004, 20:27

Locutus hat geschrieben:Hallo Carlos!

Schön das du hier hergefunden hast.Nun zu deiner Frage.Es waren eigentlich 3 alte Star Trek Darsteller dabei.1.Scotty>James Doohan/6.Staffel,Spock>Leonard Nimoy/5.Staffel>Folge 106/107(Widervereinigung),hab ich heute zufällig den ersten Teil der Doppelfolge gesehen und der leider schon verstorbene DeForest Kelley als alter Mann/Doktor gleich in der 1.Folge>Mission Farpoint dann spielte noch Mark Lenard alias Botschafter Sarek mit,unter anderem in der oben genannten Doppelfolge "Wiedervereinigung?"

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
hi locutus eigentlich hast du recht. wenn aber die kinofilme dazugenommen werden, da es ja auch drei mit cpt. piccard gibt, dann fehlt in deiner aufzählung noch einer.

zu deiner frage, ich weis es nicht. da müsste ich raten.
klingone, romulaner und kardasianer????
gruß
Carlos von Dni


Everquest 2 Spieler
Antworten