Antwort: Die aktuellen Versionen der Internet-Suite Mozilla und des Standalone-Browsers Firefox können Ihnen diese Arbeit abnehmen. Dazu müssen Sie eine kleine Änderung der Browser-Konfiguration vornehmen. Das geht am bequemsten, indem Sie in die Adresszeile „aboutconfig“ eintippen. Suchen Sie in der Liste der Optionen den Eintrag „editor.singleLine.pasteNewlines“. Ein Doppelklick darauf öffnet ein Eingabefeld, in dem Sie die standardmäßig enthaltene 1 durch eine 3 ersetzen und mit „OK“ bestätigen. Ab sofort werden bei URLs, die Sie in die Adresszeile einfügen, sämtliche Zeilenumbrüche entfernt. Eine 2 an dieser Stelle ersetzt sie übrigens durch Leerzeichen. Für den Internet Explorer und Opera sind uns leider keine ähnlichen Lösungen bekannt.
Gefunden auf: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml ... 9/05.shtml
Fette Geschichte... wenn man den richtigen Browser verwendet
