Mir war gerade mal langweiling und hab en wenig im Brockhaus gestöbert.
Und über was falle ich da? Es gibt doch tatsächlich einen Eintrag zu Myst, Riven und Exile im Brockhaus

Naja, mal davon abgesehen, dass ein paar Angaben ein wenig schräg sind, finde ich es dennoch klasse, dass es dort vertreten istBrockhaus hat geschrieben:Myst
[Kunstwort aus engl. mystery »Geheimnis« und mist »Nebel«], von der Firma Cyan entwickeltes und 1993 in Versionen für DOS und Macintosh erschienenes Fantasy-Computerspiel (Spiel), das eine für die damalige Zeit beeindruckende Grafik aufwies. Myst und die Fortsetzungen gehören zu den erfolgreichsten Spielen überhaupt.
Das Spiel ist in einer fernen Zeit »nach den dunklen Kriegen« angesiedelt. Die grundlegende Spielidee besteht darin, dass der Spieler sich auf einer Insel befindet und herausfinden muss, wie er dorthin gelangt ist und wie er die Insel wieder verlassen kann. Mit logischem Kombinationsvermögen und Beobachtungsgabe kann er die kniffligen Aufgaben, verschlüsselten Botschaften und ausgeklügelten Apparaturen enträtseln.
Das Spiel wurde immer weiter verbessert, die Komplexität erhöht und die Story erweitert. Der Nachfolger Riven wurde 1998 auf fünf Hybrid-CDs und mit zusätzlichen Toneffekten und Bildern auch auf einer DVD herausgebracht. Die Version »realMYST« bietet erstmals dreidimensionale Echtzeitbilder, die von dem Spieler manipuliert werden können. Die aktuelle Version (MystIII: Exile) erschien im Frühjahr 2002 auf DVD. Unterstützt durch den Original-Soundtrack werden die Spieler in fünf mystische und surreale Welten mit 32-bit-Graphik sowie Echtzeiteffekten entführt. Die neue Grafik-Engine von MystIII: Exile erlaubt uneingeschränkte Bewegungen durch eine 360-Grad-Rundumsicht in vorgerenderter Umgebung.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2005

Grüße, Coren