Windows XP Netzwerk Hilfe

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Windows XP Netzwerk Hilfe

Beitrag von Hamsta » 27.10.2004, 10:21

kennt jemand eine Möglichkeit unter XP-Pro einfach zwischen zwei Netzwerkprofilen hin und her zu schalten, bzw. die wenigstens einzurichten?

Zur Erklärung: unsere Hochschule ist auf zwei Standorte verteielt. Mit jeweils unterschiedlichen Netzen. Da der Laptop leider kein W-Lan hat und man damit online gehen sollte muß man nun immer manuell über die Netzwerkeinstellungen die jeweilige IP-Adresse eingeben (nein, wir haben nur an einem Standort ein Funktionierendes DHCP). Das ist... nunja, wie soll ich mich ausdrücken... für manche Personen ein unüberwindlicher Arbeitsschritt ;)
Ich bins halt gewohnt von nem Mac, da hab ich mehrere Netzwerkprofile eingerichtet und klick einfach auf das von wo ich grad bin. Ich find sone Einstellund auf der Windose nirgends!?
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 27.10.2004, 11:42

Hasst es schon mal mit der alternativen Konfiguration versucht?

Netzwerk -> rechte Maustaste - Eigenschaften -> LAN Verbindung - rechte Maustaste - Eigenschaften -> Internetprotokoll auswählen - Eigenschaften

VIelleicht lässt sich das damit lösen...
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
Taurec
Forscher
Beiträge: 287
Registriert: 05.02.2004, 19:42
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 3256374
Wohnort: Duisburg
Alter: 63

Beitrag von Taurec » 27.10.2004, 15:09

Mit diesem Problem schlugen wir uns in der Firma auch schon rum. Die beste und für den User komfortabelste Lösung ist ein Stückchen zusätzliche Software. Der Dienst greift vor der eigentlichen XP-Anmeldung (Vorteil wenn an einem Standort in einer Domäne und am anderen in einer Workgroup angemeldet werden soll).
Es erlaubt neben der der eigentlichen IP-Konfiguration auch weitere, standortabhängige Konfigurationen wie vordefinierte Netzwerkdrucker, Laufwerksmappings, Proxykonfigurationen u.s.w.
Hier der Link:
Das Progi heisst MultiNetwork Manager und kostet ca. 40.- €
Ist sein Geld wert.

so long
Taurec
Es kann passieren was will, es gibt immer einen der es kommen sah.
(Fernandel)
Taurec
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 27.10.2004, 21:41

@DelHor: nuja, da is ja wo ich momentan immer wieder die konfiguration ändern muß, und das eingetippe is echt nervend (bzw. für manche Leute eine unüberwindbare technik-schranke, sozusagen ;) )

Ich hatte noch vom Quin den Tipp bekommen mal unterschiedliche Hardwareprofile anzulegen, aber das funzt leider nicht, die IP Adresse übernimmt er mit ins andere... Wie gesagt, bins von anderen Betriebssystemen gewohnt das es einfach funktioniert!

@Taurec: für 40 Euro schreib ich mir lieber selbst ein batch-script :mrgreen:
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 27.10.2004, 22:41

Hallo Hamster,

schau mal hier.

Vieleicht nützen dir die Utilities was ... sind jedenfalls etwas preiswerter :)

Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 28.10.2004, 12:47

Hamsta hat geschrieben:... funzt leider nicht...
:shock: Das ist heftig. Hab doch extra den entsprechenden Artikel aus der Microsoft Knowledge Base gesucht:
Zusammenfassung
Ein Hardwareprofil besteht aus einer Reihe von Anweisungen, die Windows mitteilen, welche Geräte beim Einschalten des Computers gestartet oder welche Einstellungen für die einzelnen Geräte verwendet werden sollen.
Ok, wenn es nur 2 Standorte sind (und kein Geld kosten soll) hilft dir vielleicht dieser Artikel weiter. So hab ich mein Notebook konfiguriert und das funzt soweit.

Viel Erfolg
Quin
Bild
Antworten