Probleme in Until Uru

Hier stehen die Infos zum Uru Onlinemodus ab August 2004.
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 24.11.2004, 12:10

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Um herauszufinden, ob die Firewall für das "Nichtstarten" von Uru verantwortlich ist, hilft es auch, Uru im Fenstermodus zu starten. Dann sieht man nämlich, so dies eingestellt ist (bei meiner ZoneAlarm-Installation jedenfalls ist das so eingestellt), ein Abfragefenster aufpoppen, mit dem Hinweis, ein Programm blablabla usw. wolle auf das Internet zugreifen. So weit ich mich erinnern kann, geschieht das beim Start von Uru dreimal. Dann muß man nur den Zugriff freigeben und festlegen, das dieses beim starten dieses Programmes immer so sein soll und man kann dann beim nächsten Start Uru wieder im Vollbildmodus hochfahren und das Problem sollte gegessen sein.
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 24.11.2004, 12:16

OK. ihr Lieben!!!!

Problem ist behoben!!! :pleased:

Es lag tatsächlich an meiner neuen Firewall. Nachdem ich Panda deinstalliert und Zonealarm installiert hatte, stand ich auf einmal wieder auf meinem Relto.... :chle:

Leider bleibt das Problem offenbar, dass nach Beenden von UU sich irgendwann der Rechner komplett weghängt. Sogar mit meiner neuen Kiste... Es bleibt mystisch... :zauber:

Liebe Grüße
Nef
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 24.11.2004, 18:52

Hallo Nef,

schön das es wieder funktioniert. Also ich muß beim beenden von Uru immer eine Weile warten bis sich alle Prozesse (Uru) beendt haben, sonst hängt sich meine Kiste auch weg. Wenn auch das nicht mehr geht, beende ich Uru mit dem Taskmanager. (Strg + Alt + Entf) Allerdings habe ich noch Win Me. :)

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Probleme in Until Uru (inhaltlich)

Beitrag von TheSearcher » 26.11.2004, 11:48

Hallo,
da ich einen großen Teil der Probleme hatte, die in Untìl Uru überhaupt auftreten können, möchte ich gerne diese FAQ mit Problemen und Lösungen schreiben. Ich werde mich schwerpunktmäßig auf Untìl Uru konzentrieren, jedoch auch wichtige Dinge (Probleme, Sackgassen, Missverständnisse) der anderen Uru-Teile aufnehmen. Schreibt, wenn euch eine andere Lösung bekannt ist oder ein Problem, was ihr hatte oder kennt, nicht drin steht. Insgesamt soll diese Liste in Zukunft zu einer kompetenten Zusammenfassung werden, die hoffentlich vielen hilft.

Problem: Beim Start von UU kommt die Meldung: "Update-Datei konnte nicht übertragen werden"

Lösung: Im Internet Explorer im Datei-Menü das Häkchen vor Offline-Betrieb deaktivieren. Unter Umständen ist auch der Auth-Server von Cyan down.

Problem: Beim Start von UU poppt ein Dialog der Firewall auf; es kommt zum Abbruch von UU, wenn ich die Verbindung nicht zulasse

Lösung: Um Untìl Uru zur Zusammenarbeit mit ZoneAlarm zu bringen, schau dir Thoros Anleitung zu diesem Thema unter http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=50221 an. Wenn du eine andere Firewall benutzt, so musst du selbst herausfinden was du zu tun hast, jedoch kann dir hier der Link ebenfalls eine grobe Idee geben, wie du die Firewall konfigurieren musst.

Problem: Direkt nach Abspielen des Cyan-Logos oder während des ersten Ladebalkens reagiert die Anwendung nicht mehr, lässt sich aber per Task-Manager noch terminieren.

Lösung: Das kann an an der Firewall liegen. Wenn du ZoneAlarm benutzt, so schaue dir Thoros Tutorial unter http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=50221 an. Insbesondere Schritt 2+3 müssen dann noch von dir durchgeführt werden.

Problem: Welche Ports müssen freigegeben sein, damit ich UU spielen kann

Lösung: Die Antwort findet sich unter http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=50070

Problem: Bei UU kommen Wartebalken, die durchlaufen und anschließend bricht UU ab und man landet auf dem Desktop

Lösung: Wenn SP2 zu Win XP installiert ist: Systemsteuerung (klassische Ansicht)/System/Registerkarte Erweitert/Bei Systemleistung auf Einstellungen/Datenausführungsverhinderung
Wenn die Datenausführungsverhinderung eingestellt ist, diese entweder ausstellen (Radiobutton: nur für erforderliche Windows-Programme und Dienste aktivieren) oder UU in die Ausnahmeliste aufnehmen (wenn beide Radiobuttons grau sind, so ist die Datenausführungsverhinderung gar nicht aktiviert).
Bei mir lag es nicht daran. Vielmehr half es bei mir UU komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.

Problem: Ich kann bei UU keinen Fortschritt aus meinem Einzelspiel importieren.

Lösung: Das hat der Shard-Admin meistens mit dem guten Grund deaktiviert, dass viele nicht wissen, dass Spielstände aus To Dni oder TPotS die Datenbank fehlerhaft machen können. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. sich damit abfinden
2. so lange den Shard-Admin bitten, den Spielstand übertragen zu dürfen, bis er es aktiviert ;-)

Problem: (Alle Uru-Teile) Ich habe in Teledahn das Gefängnisrätsel gelöst, bin aber auf der falschen Seite des Gitters (aufgenommen, da mehrfach im Ubi-Forum angefragt)

Lösung: [spoiler]je nachdem auf welcher Seiter du bist, ändere entweder die Beschwerung der Platten, dass sie mit den Schaltern übereinstimmen oder die Schalter, dass sie mit der Beschwerung der Platten übereinstimmt. Die Belegung steht in Teledahn im Zimmer mit dem Aquarium. Manchmal klappt es aber auch dann nicht, wenn man genau weiß, was zu tun ist. Hier kann es helfen alle Gewichte von den Platten herunter nehmen und anschließend die Platten zu beschweren, damit die richtige Lösung auch tatsächlich Wirkung zeigt. [/spoiler]

Problem: (Untìl Uru) In Teledahn funktioniert das Sonnensegel nicht.

Lösung: richte es ersteinmal auf die Sonne aus. Anschließend lass es etwas hinter der Sonne "hinterherlaufen" und erhöhe so lange den Abstand, bis du hörst, dass die Maschinen anspringen. Manchmal kann das Problem auftreten, dass die Maschinen zwar anspringen, dann sich jedoch wieder ausschalten. In diesem Fall sollte man es nochmal später versuchen, vielleicht klappt es dann. Siehe auch die folgende Frage.

Problem: Untìl Uru stürzt ab, wenn ich in Teledahn den Eimer betrete ,den Teppich an der Hütte berühre oder das Sonnensegel wieder runterfahren lasse (allerdings insbesondere ersteres)

Lösung: Ein Problem, was meines Wissens nach nur Besitzer von ATI-Grafikkarten haben. Ein Downgrade von Catalyst auf Version 3.7 soll helfen (auch Version 3.8 soll funktionieren). Wichtig ist es "Fast Write" auszuschalten.
Noch besser: Die Omegatreiber (http://www.omegadrivers.net/) benutzen. Das funktioniert nämlich auch mit den Mobile-Versionen (in Laptops) der Grafikchips. Es gibt viele Nutzer, die erzählen, dass sie lediglich mit den Omegatreibern "Untìl Uru" diese Probleme verschwanden.
Bitte den Admin deines Shards das Zeitalter so einzustellen, dass die Energieversorgung und der Fahrstuhl im großen Pilz aktiviert sind. Als letztes Resort bleibt noch die Möglichkeit einer Bitte an ihn dir einen Spielstand zu importieren, in dem die Stelle durchgespielt ist.
Update: die neuen KI-Funktionen von Cobbs (http://www.cobbs.ca) sollten es ermöglichen, das Problem zu umgehen. Zur Installation siehe den Thread "Neue KI-Funktionen für Until Uru" unter http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=50059
Anschließend benutze den /spawn Befehl der KI so lange, bis du oben, wohin die Eimer führen landest. Beachte jedoch, dass du zwischendurch an andere Orte gelangen könntest. Dies kann, wenn du Teledahn zum ersten mal durchspielst als massiver Spoiler wirken.

Problem: In UU habe ich die Eimer gestartet und gestoppt, jedoch bleibt der Eimer nicht vor der Stelle zum "Einsteigen" stehen, sondern in der Mitte der "Seilbahn".

Lösung: Starte die Eimer wieder und versuche sie kurz vor der Einstiegsstelle anzuhalten. Kann nicht garantieren, dass es funktioniert, jedoch gab man mir den Tipp. Alternative: es am nächsten Tag nochmal versuchen. Da waren die Eimer plötzlich wieder normal (will jedoch nicht ausschließen, dass da ein freundlicher Admin auch dahinter stecken könnte),

Problem: (Untìl Uru) beim Eimerrätsel stürzt Teledahn nicht ab, aber ich bekomme es trotzdem aus irgendeinem Grund nicht hin.

Lösung: Lade eine Person deines Vertrauens nach Teledahn ein. Steige in den Eimer. Sobald du drin bist, lasse die andere Person den Schalter betätigen. Du wirst wahrscheinlich aufgrund eines Bugs zahlreiche Runden drehen, jedoch solltest du am Ende oben ankommen.

Problem: (UU) Ich kann mit der KI keine Nachrichten und oder Bilder empfangen. Das Senden klappt einwandfrei.

Lösung: An folgenden Dingen kann es liegen:
1. Die KI ist voll
2. Hin und wieder hat der Server Probleme mit dem Empfangen von Nachrichten InWorld. Sprich: Es kann sein dass du eine Nachricht erst nach dem nächsten Linken erhälst (erkennen tut man das zum Beispiel daran, dass auch Imager-Nachrichten nicht sofort erscheinen und KI-Privatnachrichten nur Welten-Intern und nicht von eine in die andere Welt funktionieren)
3. in den KI-Einstellungen (erreichbar durch Klick auf das Zahnrad im "Menümodus" der KI und anschließend Klick auf KI-Einstellungen) den Button "Nur private und KI-Nachrichten von Freunden so oft anklicken, dass er nicht mehr hell ist. Burli hat dazu folgendes Bild beigesteuert:
Bild

Problem: Der Client stürzt durch den Voice-Chat ab

Lösung: Ersteinmal: wenn du den Voice-Chat abgeschaltet hast und jemand in deiner Hörweit spricht etwas ins Mikrofon, stürzt dein Client höchstwahrscheinlich ab. Bitter, aber ist so. Die schlechte Nachricht für die anderen: dies kann auch Abstürze der Clients von anderen in Hörweite nach sich ziehen. Deshalb: bitte nur Voicechat benutzen, wenn die anderen ihr Okay gegeben haben. Leider gibt es auch hier einen Pferdefuß: wenn man den Voicechat deaktiviert hat und in eine andere Welt linkt, so können die, die dort sind nichts von dieser Einstellung wissen und labern vermutlich munter ins Mikrophon. Da ist die einzige Lösung: shit happens.

Problem: (TPotS) Die Bahn (Stuhl) in Ahnonay kommt nicht.

Lösung: dieser Bug trat (zum Glück!) nicht bei mir auf, jedoch bei vielen anderen. Bitte teilt mir den Workaround mit, damit ich es in diese Liste aufnehmen kann!

Problem: (TPotS) Bei der Seilbahn in Ahnonay funktionieren die Hebel nicht oder beim Abstieg mit dem Stuhl steht mein Avatar außerhalb der Bahn im Schacht.

Lösung: Dieses Problem trit angeblich nur auf, wenn man irgendwann während der Spiele-Sitzung mit der Tastenkombination ALT+TAB auf den Desktop umgeschaltet hat.

Sollte man also auf Probleme bei der Seilbahnfahrt in Ahnonay stoßen, dann Uru beenden, neu starten und die Tastenkombination ALT+TAB meiden, bis man die Fahrt hinter sich gebracht hat. (Es empfiehlt sich, das Muschel-Symbol im Raum mit dem Beobachtungsschirm und dem Stuhl, der einen zur Seilbahn bringt, zu berühren, damit man nach dem Neustart möglichst schnell wieder zur Seilbahnfahrt gelangen kann.)

Problem: (TPosT) In Ercana habe ich den Speicherpunkt im Raum mit den beiden Link-Möglichkeiten (Buch, Bahro-Stein) aktiviert und bin anschließend mit dem Aufzug runter gefahren, um zurück zum Kontrollraum zu kommen. Nun habe ich germekt, als ich nach Ercana zurück wollte, dass ich festsitze.

Lösung: [spoiler]Verschiebe den Felsbrocken, der den Metallsteg zwischen dem Brenner-Kontrollraum und dem Raum, in dem die Kapseln "gebacken" werden, blockiert, in die Lücke im Steg. Danach kannst du den Steg benutzen und musst nicht mehr über den Aufzug gehen. Den Felsblock kannst du nur vom Kapsel-Raum aus bewegen.[/spoiler]

Problem: (alle Urus) Auf einem Laptop mit Widescreen-Display wird Uru mit schwarzen Balken dargestellt oder meine gewünschte Widescreen-Display-Auflösung nicht unterstützt.

Lösung: Eine offizielle Lösung gibt es nicht. Jedoch haben die Typen vom Widescreen Gaming Forum einen Hack entwickelt, um das Problem zu lösen. Der Download: [a]http://www.prismaticorder.com/urures.exe[/a].

Die offizielle englische Erläuterung aus diesem Forum:
The resolution is held in the "dev_mode.dat" file in binary format. I made a quick program to change this via the command line, so you don't need to break out the ol' hex editor. Download it at:

http://www.prismaticorder.com/urures.exe

All you gotta do is put that file in your Uru folder, then run "urures.exe <res width> <height>" So to update my file to run in 1440x900, I'd run "urures.exe 1440 900". Simple enough. Go ahead and virus scan, disassemble, whatever, the program only modifies that one file.

Unfortunately when you start Uru, the initial dialog box that pops up won't accept your new resolution and will revert all your graphic settings back to defaults. To get around this, I've figured out how to bypass this dialog altogether and get right into the game. So, after you modify your resolution with urures.exe, simply run:

UruExplorer.exe -iinit To_Dni

to get directly into the game.

Let me know if this works or doesn't work. Someone is welcome to make a nice GUI launcher to do this I'll probably be working on more widescreen mods as I get games, because I'm really enjoying my shiny new widescreen laptop!! I've got a mod figured out to run Dark Age of Camelot in widescreen, but that's more complicated, so it will have to come later before I release anything.
Kurz: kopiert die Datei in euer Uru-Verzeichnis. Anschließend erstellt einen Link (z. B. auf dem Desktop) mit der Verknüpfungs-Adresse: "C:\Programme\Ubi Soft\Cyan Worlds\Uru - Ages Beyond Myst\Urures.exe" 1280 800

Den Pfad und die gewünschte Auflösung müsst ihr natürlich anpassen.

Diesen benzutzt ihr dann, um die Auflösung umzustellen.

Außerdem erstellt noch einen Link: "C:\Programme\Ubi Soft\Cyan Worlds\Uru - Ages Beyond Myst\UruExplorer.exe" -iinit To_Dni

Diesen müsst ihr benutzen, um Uru ab dann zu starten, da die Dialogbox von Uru.exe alle Grafikeinstellungen überschreibt. Wenn ihr Uru trotzdem mal "versehentlich" über den "normalen" Link startet, dann benutzt ihr einfach den ersten von euch erstellten Link, um die Grafikeinstellungen auf das von euch gewollte zu setzen und startet Uru wieder über den zweiten Link.
Ich glaube, das funktioniert nur bei den Offline-Varianten von Uru. Sollte irgendjemand herausfinden, wie man das bei Untìl Uru zum Laufen bekommt, wäre ich um Feedback äußerst dankbar.
Außerdem ist zu beachten, dass das Bild dadurch möglicherweise etwas verzerrt wird.

Problem: Untìl Uru bleibt beim Laden bei "Fetching Player" hängen.

Lösung: Hinweis: häufig bleibt es nicht hängen, sondern es dauert nur sehr lange. Das liegt daran, dass sehr viele Bilder in der KI gespeichert sind. Das kann wirklich lange dauern (bei recht langsamen Rechnern soll auch schon mal eine halbe Stunde aufgetreten sein :weinen: ). Da hilft es dann, wenn man drin, ist viele Bilder zu löschen.

Falls es wirklich auch nach extrem langer Ladezeit nicht funktioniert, hilft es Uru über den Taskmanager zu beenden (Alt+Strg+Entf) und den Ordner vnode_cache zu löschen. Er wird dann neu aufgebeut, wenn man UU neu startet.

Wenn das alles nichts hilft, muss man wohl oder übel einen neuen Avatar erstellen.

Problem: UU ist instabil und ich benutze die T-Online-Software

Lösung: Erstelle eine manuelle DFÜ-Verbindung, die du dann benutzt, um ins Internet zu gehen. Ein Link mit einer Anleitung soll in Kürze erscheinen.

Problem: Ich habe in Eder Gira dauernd Abstürze (insbesondere wenn andere auch in der Welt sind)

Lösung: Stelle den Sound aus(vermutlich reicht es auch nur EAX auszustellen).

Habe ich der FAQ hinzugefügt
Zuletzt geändert von TheSearcher am 03.04.2005, 18:40, insgesamt 20-mal geändert.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 27.11.2004, 14:54

Okay, ich hätte jetzt die FAQ der Probleme so weit, dass ich gerne Feedback und Ergänzungen hätte.
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Re: FAQ über Probleme in (Untìl) Uru [Spoiler]

Beitrag von Marck » 27.11.2004, 16:26

TheSearcher hat geschrieben:Problem: (Alle Uru-Teile) Ich habe in Teledahn das Gefängnisrätsel gelöst, bin aber auf der falschen Seite des Gitters (aufgenommen, da mehrfach im Ubi-Forum angefragt)

Lösung: [spoiler]je nachdem auf welcher Seiter du bist, ändere entweder die Beschwerung der Platten, dass sie mit den Schaltern übereinstimmen oder die Schalter, dass sie mit der Beschwerung der Platten übereinstimmt. Die Belegung steht in Teledahn im Zimmer mit dem Aquarium.[/spoiler]
(Dass zu diesem "Problem" Fragen gestellt werden, habe ich auch schon oft erlebt. Das eigentliche Problem dabei ist aber, dass dieses Rätsel vom Spieler zwar gelöst, aber nicht wirklich verstanden wurde. :wink:) Manchmal klappt es aber auch dann nicht, wenn man genau weiß, was zu tun ist. Ich selbst musste zum Beispiel erst alle Gewichte von allen Platten herunter nehmen, bevor die richtige Lösung auch tatsächlich Wirkung zeigte.
TheSearcher hat geschrieben:Problem: (Untìl Uru) In Teledahn funktioniert das Sonnensegel nicht.

Lösung: richte es ersteinmal auf die Sonne aus. Anschließend lass es etwas hinter der Sonne "hinterherlaufen" und erhöhe so lange den Abstand, bis du hörst, dass die Maschinen anspringen.
Auch hierbei habe ich schon einmal erlebt, dass es trotzdem nicht funktionierte, sondern die Maschinen nur kurz anliefen, die Energieversorgung aber nicht dauerhaft aufrechterhalten wurde. Eine wirkliche Lösung kenne ich nicht, ich habe es nach ein paar Tagen wieder versucht, und dann ging es.
TheSearcher hat geschrieben:Problem: Untìl Uru stürzt ab, wenn ich in Teledahn den Eimer betrete

Lösung: Trat bei mir auf. Ich konnte keine Lösung finden. Bitte den Admin deines Shards dir einen Spielstand zu importieren, in dem die Stelle durchgespielt ist. Kennt jemand eine Lösung?
Davon habe ich noch nie gehört. Außer dem Import eines Spielstandes besteht aber auch die Möglichkeit, dass ein Shard-Admin das Zeitalter so einstelllt, dass die Energieversorgung und auch der Fahrstuhl im größten Pilz aktiv sind.
TheSearcher hat geschrieben:Problem: (TPotS) Die Bahn (Stuhl) in Ahnonay kommt nicht.

Lösung: dieser Bug trat (zum Glück!) nicht bei mir auf, jedoch bei vielen anderen. Bitte teilt mir den Workaround mit, damit ich es in diese Liste aufnehmen kann!
Davon habe ich auch noch nicht gehört. Ich habe allerdings in Ahnonay gelegentlich das Problem, dass sich die Steuerungshebel der Seilbahn, die an den Wasserfällen vorbeiführt, nicht mehr benutzen lassen, oder dass mein Avatar nach dem Abstieg mit dem Stuhl außerhalb der Bahn im Schacht steht. Dann muss ich mich zurück nach Relto verbinden und danach die Bahn in Ahnonay noch einmal probieren. Das musste ich sogar schon einmal mehrmals hintereinander machen, bevor es dann wieder funktionierte.
TheSearcher hat geschrieben:Problem: (TPosT) In Ercana habe ich den Speicherpunkt im Raum mit den beiden Link-Möglichkeiten (Buch, Bahro-Stein) aktiviert und bin anschließend mit dem Aufzug runter gefahren, um zurück zum Kontrollraum zu kommen. Nun habe ich germekt, als ich nach Ercana zurück wollte, dass ich festsitze.

Lösung: das war ein sehr nerviges Problem für mich. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist Ercana neu von Anfang zu starten. Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
Ja, du kannst den Felsbrocken, der den Metallsteg zwischen dem Brenner-Kontrollraum und dem Raum, in dem die Kapseln "gebacken" werden, blockiert, in die Lücke im Steg schieben. Danach kannst du den Steg benutzen und musst nicht immer über den Aufzug gehen. Den Felsblock kannst du nur vom Kapsel-Raum aus bewegen.

Du hättest aber auch zum Anfangspunkt in der Schlucht in Er'cana linken können und durch den gesamten Industriekomplex hindurch zurück zum Kontrollraum gehen können. Damit hättest du dir zumindest das erneute Lösen aller Rätsel erspart.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 28.11.2004, 11:42

@Marck:
Danke für dein Feedback. Wie du sehen kannst, habe ich deine Ergänzungen in die Liste aufgenommen.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 28.11.2004, 13:35

Problem: (UU) Ich kann mit der KI keine Nachrichten und oder Bilder empfangen. Das Senden klappt einwandfrei.

Lösung: An folgenden Dingen kann es liegen:
1. Die KI ist voll
2. Die Nachricht hast du schon empfangen (ernsthaft: das war wirklich bei mir die Ursache )
3. an der Firewall (Burli, könntest du eine genauere Beschreibung einreichen?)
Deine zweite Lösung ist anders zu formulieren ;)
- Hin und wieder hat der Server Probleme mit dem Empfangen von Nachrichten InWorld. Sprich: Es kann sein dass du eine Nachricht erst nach dem nächsten Linken erhälst.
- Erkennen tut man das zum Beispiel daran, dass auch Imager-Nachrichten nicht sofort erscheinen und KI-Privatnachrichten nur Welten-Intern und nicht von eine in die andere Welt funktionieren.

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 28.11.2004, 17:00

@Klyx:
aufgenommen in die FAQ
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 28.11.2004, 18:53

Danke :-) Du machst das gut...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Burli
Forscher
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 07:04
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 133897
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Burli » 29.11.2004, 11:23

TheSearcher hat geschrieben:

Problem: (UU) Ich kann mit der KI keine Nachrichten und oder Bilder empfangen. Das Senden klappt einwandfrei.

Lösung: An folgenden Dingen kann es liegen:
1. Die KI ist voll
2. Hin und wieder hat der Server Probleme mit dem Empfangen von Nachrichten InWorld. Sprich: Es kann sein dass du eine Nachricht erst nach dem nächsten Linken erhälst (erkennen tut man das zum Beispiel daran, dass auch Imager-Nachrichten nicht sofort erscheinen und KI-Privatnachrichten nur Welten-Intern und nicht von eine in die andere Welt funktionieren)
3. an der Firewall


zu Punkt 3: Die Firewall hat sich im nachhinein als Flopp erwiesen.

Es gibt aber noch eine Problemlösung (an dem lag es bei mir):

Bild
Zuletzt geändert von Burli am 18.01.2005, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 29.11.2004, 16:49

@Burli:
Danke.
Wird das Bild auf dieser Adresse bleiben? Es macht das ganze durchaus übersichtlicher, wenn du jedoch nicht vorhast, es lange an dieser Adresse zu belassen, so würde ich versuchen, irgendwo anders freien Webspace zu bekommen. Du musst wissen, dass ich es sehr hasse, wenn 404-Errors auftreten.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 04.12.2004, 12:02

3.12.04
Zum Eimer-Problem ein Fortschritt im Finden der Ursache:
Mit dem Catalyst-Treiber 4.11 werden reproduzierbar viele Abstürze in Teledahn beseitigt. Leider nicht den Absturz beim Betreten des Eimers.

P. S. wenn ihr auf der KI eine Person mit dem Namen The Searcher Test seht, dann wisst ihr, dass ich weiter an dem Finden der Ursache dieses Problems arbeite.
Benutzeravatar
Michele
Registrierter Forscher
Beiträge: 1
Registriert: 07.09.2004, 08:12
Wohnort: Dahn(Germany)
Alter: 70

Wie geht es jetzt weiter ?

Beitrag von Michele » 05.12.2004, 18:10

Wie geht es jetzt mit Uru Live und Uru the Path of the Shell weiter ?

Ist es möglich Uru Live mit The Path of the Shell zu spielen ?

Und wenn ja wie geht das ?

Ist das Spiel nach den Marker Missionen von 1 bis 14 zu Ende ?

Oder geht es weiter ?

Gibt es in der nächsten Zeit noch weiter Erweiterungspacks für Uru Live ?

Bitte Antworten. :?: :?: :?:
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 06.12.2004, 07:50

Ich verstehe deine Fragen nicht ganz, aber versuche mal zu helfen.

Uru Live gibt es nicht mehr.
Es gibt aber die Möglichkeit Uru Prime (Ages beyond Myst) in Until Uru (UU) gemeinsam mit anderen online zu spielen, inklusive Zugang zu Gemeinden und Stadt. (Infos dazu im Bereich Until Uru)

Theoretisch hätte der Abschluss aller 14 Original-Misssionen die Kalibrierung Great Zeros zur Folge. Ein Abschluss ist aber kaum möglich, es sei denn der Admin eines Until Uru Shard gewährt Dir Zugang zum Museum. Soweit ich weiß, "passiert" dann aber in Until Uru leider nichts bezügl. KI oder GZ (oder?).

Im Offline-Spiel inklusive XP1 (To Dn'i oder X2-Path of the Shell inkl. To D'ni) führt Deine Markersuche (veränderte Missionen im Vergleich zu Until Uru!) zur Kalibrierung von GZ. Näheres dazu findest du in den DRC-Journalen im GZ-Vorhof und Gahreesen. Sollte sich Deine Frage darauf beziehen, lies auch nochmal in Sharpers Tagebuch von 2004 nach. Es pasiert noch was!


Zur Zeit wird von Cobbs (eine Gruppe Uru-Fans mit Hacker-Kompetenzen :wink: ) an einer anderen Online Variante (mit einer anderen Server-Software) gearbeitet, um auch Path of the Shell online spielen zu können und auch mit der Hoffnung, selbstgemachte Zeitalter irgendwann implementieren zu können. Dies ist noch in einer frühen Testphase, ohne Gewährleistungen, da von Fans gemacht.
Um da mittesten zu können, brauchst du eine andere Spiel-Installation als für Until Uru (inklusive Modifikation einiger Dateien, also nur nach Anleitung vorgehen!) Infos bzw. Erfahrungsberichte dazu finden sich hier: http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=49999 (Anleitung zur Installation z.B. auf der zweiten Seite in einem Post von Klyx) und hier: http://uru-reallife.com/viewtopic.php?t=49745

Weitere Offline-Expansionpacks für Uru sind nicht geplant. Das Kapitel Uru (in der Myst-Saga) ist offiziell zumindest abgeschlossen, was Spieler jedoch nicht daran hindert, zu hoffen bzw. selbst etwas daraus zu machen (s. Aktivitäten von Cobbs oder allgemein Until Uru).

Das neue Produkt, an dem Cyan arbeitet, wird unter dem Arbeitstitel SE (Something Else) bzw. Sasquatch geführt und ist natürlich heiß "umspekuliert". Es heißt, es sei weder Myst 5, noch Uru 2, habe aber vermutlich dennoch etwas mit den D'ni zu tun und werde auch 3D (wie Uru) sein. (Auch hierzu findest Du Threads hier und in anderen Foren.)

Gruß Ireen
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Tide
Forscher
Beiträge: 32
Registriert: 19.12.2004, 12:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin

Einsteiger in Nöten

Beitrag von Tide » 19.12.2004, 13:03

Hallo alle!

vielleicht könnt ihr mir ja helfen, damit es bei mir auch mit dem UU klappt. Ich wollte mir heute den Code kaufen, bekomme aber die Rückmeldung daß es nicht geht da ich einen freemailer account (gmx) nutze :? Ich wollte eigentlich nicht auch noch einen e-mail account kaufen nur damit man mir einen code zuschicken kann!

Für Tips o.ä. wär ich euch da echt dankbar.

Gruß,
Tide
Antworten