Noch 'ne Neuverfilmung...

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Antworten
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Noch 'ne Neuverfilmung...

Beitrag von DelHor » 17.12.2004, 11:10

Den hier schon gesehen?

http://www.apple.com/trailers/paramount/waroftheworlds/

Habe noch die deutsche Version auf Doppel CD liegen, mein Vater sogar noch das englische Original auf Doppel LP.
Der Trailer fängt schon mal nett an, mit nahezu dem kompletten englischen Originaltext aus dem Booklet... sieht zumindest schonmal wesentlich unheimlicher aus, als diese alte Verfilmung... und wenn Cruise und Spielberg produzieren könnte es wirklich ein gutes Ding werden (in der Hoffnung, dass es nicht zu sehr nach Action abdriftet und dem originalen Radio-Musical treu bleibt)... :)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 17.12.2004, 11:34

Als hierzu kann ich nur sagen, dass jede Neuverfilmung - wie schlecht sie auch sei - sicherlich besser ist als das Original... :nice:

Die Frage ist nur, ob der Stoff überhaupt für einen Film geeignet ist oder man es nicht einfach beim Hörspiel hätte belassen sollen. :überleg:

Übrigens, abgesehen davon, dass der gute Tom Cruise nicht größer ist als eine Parkuhr.... und ich ihn sowieso nicht mag, weil er Scientologe ist :sehrböse: ...

wer kann schon gegen die supergeile Sprechstimme von Richard Burton (auf der englischen LP) antreten???? :zuruf: :verblüfft:

Liebe Grüße
Nef
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 17.12.2004, 11:46

Kann mal jemand erzählen, um was es in dem Film/Hörbuch geht?
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 17.12.2004, 12:44

Eines der ersten Weltrauminvasions-Hörspiele zu Beginn des Radiozeitalters. Hat gleich eine Massenpanik ausgelöst... :D

Wär vielleicht mal was für Radio abacado ... oder KlyX? Wenn du dafür die Stücke als MP3 brauchst, sag bescheid... :)

@Nef: Burton toppt keiner... aber die deutsche Umsetzung ist völlig ok!
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
Ordoka
Forscher
Beiträge: 90
Registriert: 15.11.2004, 18:53

Beitrag von Ordoka » 18.12.2004, 11:14

Hallo, so weit ich mich erinnere, wurde in den 30 er Jahren das Hörspiel von Orson Welles über den Äther geschickt. Die Leute hielten es damals für reele Nachrichten.
Gruß Ordoka
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 18.12.2004, 11:58

Also, wenn ich mich nicht täusche, geht es im Original um das Buch

"Der Krieg der Welten" von H.G. Wells. Ich les mal aus dem Klappendeckel vor:

1898 schuf H.G. Wells mit dem Krieg der Welten den ersten Roman einer interplanetaren Invasion, der das Vorbild zahlloser Marsmenschen-Märchen wurde. Orson Welles produzierte 1938 nach diesem SF-Klassiker das vielleicht berühmteste, sicher wirkungsvollste Hörspiel aller Zeiten: obwohl als Hörspiel angekündigt, brach Panik aus, die Menschen verließen fluchtartig die Städte, schrien, weinten, beteten und glaubten an das Ende der Welt.

H.G. Wells ging es weniger um solche Horror-Effekte, dennoch waren sie die Probe auf sein Exempel: wie im Ausnahmezustand die Zivilisations-Tünche abfällt und wie der Einbruch einer imperialistischen Macht auf den technisch Wehrlosen wirken muss.

Zitat Ende.
Übrigens: von H.G.Wells stammt auch das berühmte Buch "Die Zeitmaschine".... ;-)

@Coren: ich kann Dir das Buch mal ausleihen (oder beide)

Liebe Grüße
Mucol
Bild
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 18.12.2004, 12:45

Aha... dachte bisher, das Hörspiel sei der Ursprung... wusste gar nicht, dass es ein Buch dazu gibt... gleich mal suchen gehen... :)

Zeitmaschine kenne ich zumindest auch von der Neuverfilmung (hats der Urenkel Regie geführt? Simon Wells oder so)... fand ich gar nicht so schlecht... müsste da wohl auch noch mal das Buch lesen... ;)

Herrjeh, soviel zu lesen und so wenig Zeit... :D
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Antworten