word doc in pdf umwandeln.... ???

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.01.2005, 14:20

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Was Partition Magic betrifft: PM ist meiner Meinung nach eines der Besten Programm, welche es in dieser Sparte gibt. Meines Erachtens super. Nach einer Alternative suchst du am Besten Mal mit Google. Ansonsten bleibt immer noch der Partitionierer von Windows... Der taugt allerdings spätestens dann nicht mehr, wenn du etwas erweiterte Aktionen tätigen willst ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 15.01.2005, 14:36

Der Partition Magic hat den Voreil, dass du Startdisketten machen kannst, und partitionieren kannst, auch wenn kein Betriebssystem installiert ist.
Beim Partitionierer, der in Windows integriert ist, brauchst du schliesslich das Betriebssystem, ohne das kannst du ihn nicht starten.

Powerquest wurde von Symantec gekauft. Soviel ich weiss, war Partition Magic 8 das letzte Produkt von Powerquest.
Eine Alternative zu Powerquest gibt es schlicht und einfach nicht. Denn es ist, bzw. war, die beste Firma.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.01.2005, 15:16

Interessanterweise kann man das 'neue' Partition Magic sowohl mit Firmenbezeichnung Norton als auch Powerquest kaufen *g* Wieso auch immer ;)
Anyway: Wenn man ohne System partitionieren will, kann man immern noch das gute alte FDisk benutzen... ;) Naja, ist halt ein wenig veraltet und kann nicht so mit allen Formaten mithalten ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 15.01.2005, 17:12

Ja, und immer noch besser als teure Software, die dann doch nicht mehr kann. Da hast du recht.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.01.2005, 17:21

FDisk macht keine Probleme, solange es sich nur um FAT16 oder FAT32 Partitionen handelt. Dafür würde ich es heute auch noch einsetzen :-) Aber ich benutze Partition Magic gerade auch, wenn ich mal mit meinen HDs und Partitionen jonglieren muss...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
nagy
Forscher
Beiträge: 324
Registriert: 06.02.2004, 20:20

Beitrag von nagy » 15.01.2005, 17:30

Patrick L. hat geschrieben:Hm... was man auch versuchen könnte wäre Open Office zu installieren, das Word-Dokument einmal darin zu laden (mit etwas Glück klappt das recht gut) und es dann mit der eingebauten PDF Funktion zu konvertieren.
also das hat funktioniert. hab nun openoffice installiert und dann das ganze in pdf umgewandelt.

noch n paar kleinigkeiten und ich kann das ding hier evtl veröffentlichen.

gruß
nagy
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um nach zu schauen wohin man käme, wenn mann den ginge

ne schöne jroos us kölle...
nagy
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.01.2005, 19:58

Ein hoch auf freie Software :)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
nagy
Forscher
Beiträge: 324
Registriert: 06.02.2004, 20:20

Beitrag von nagy » 15.01.2005, 20:01

KlyX hat geschrieben:Ein hoch auf freie Software :)
jap.. so seh ich das auch. ich habe schon lange überlegt ob ich nicht auf openoffice umsteige.. aber nun ist es komplett... excel, word,... weg...

*fg*

nur mit outlook muss ich noch vorlieb nehem... dazu gibt es keine alternative

gruß
nagy
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um nach zu schauen wohin man käme, wenn mann den ginge

ne schöne jroos us kölle...
nagy
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.01.2005, 20:05

Hmm, das ist nicht ganz korrekt.
Reine Mailclients gibt es viele... Allerdings nicht mit Kalender und so gekoppelt. Unter Linux zum Beispiel benutze ich Ximian Evolution. Echt gut das Ding... gibt es allerdings soweit ich weiss, noch nicht für Windows...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
nagy
Forscher
Beiträge: 324
Registriert: 06.02.2004, 20:20

Beitrag von nagy » 15.01.2005, 20:14

KlyX hat geschrieben:Hmm, das ist nicht ganz korrekt.
Reine Mailclients gibt es viele... Allerdings nicht mit Kalender und so gekoppelt. Unter Linux zum Beispiel benutze ich Ximian Evolution. Echt gut das Ding... gibt es allerdings soweit ich weiss, noch nicht für Windows...
richtig. ich brauche outlook aber um meinen ppc zu syncronisieren, kalender, aufgaben, adressen... usw.

da gibt es nach meinen informationen keine wirkliche alternative zu outlook. ok... abgesehn von den mailclients.... und linux... hab ich zwar hier, komm ich aber nicht mit klar....

dafür bin ich erst recht zu dumm

:-(

gruß
nagy
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um nach zu schauen wohin man käme, wenn mann den ginge

ne schöne jroos us kölle...
nagy
Antworten