Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 10.02.2005, 09:42

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ha, schon wieder was gelernt, danke für den Tipp Gameslord! :)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 10.02.2005, 10:15

Der WIndows Messenger wird standartmäßig mitinstalliert! Wo kann ich denn da wählen ob ich den haben will oder nicht?

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 10.02.2005, 10:58

Hm, also ich bin mir ziemlich sicher, dass der MSN Client direkt bei Windows XP SP 2 mitinstalliert wurde. Und auswählen, ob ich ihn haben möchte oder nicht, konnte ich während des Setups auch nicht. Ich bin mir deshalb so sicher, weil es bei XP Antispy die Einstellung gab, den MSN Client zu entfernen. Das habe ich getan und seitdem ist die Option ausgegraut.
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 10.02.2005, 11:24

seh ich auch so Thoro. :) Habs genauso gemacht!

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 10.02.2005, 15:05

MSN wird IMMER installiert bei Windows... ohne Wiederrede... ;)
Es gibt aber eine Datei, in der kann man tatsächlich angeben, welche Programme in der Software-Steuerung der Systemsteuerun angegeben werden. MSN und co werde da mit einem einfachen "HIDE" ausgeblendet... Aber ich weiss nicht mehr wie die Datei heisst. Ich machs auch immer mit xpAntiSpy... Jeder Rechner den ich bearbeite für Support: Erstmal geht antispy drüber ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck » 10.02.2005, 15:54

Also ich benutz den MSN Messanger schon allein aus dem Grund nicht, weil er von Microsoft ist. ;) Dieses Argument gewichtet sooo stark, dass mich wohl keiner und absolut niemand überzeugen das Programm überhaupt nur anzutasten! :twisted:

Mit Trillian bin ich persönlich höchst zufrieden, kann keine Mängel feststellen. 8)
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 10.02.2005, 16:50

Sagen wirs so... Ohne den MSN Messenger hätte ich eine unheimlich liebe Person nicht kennen gelernt... Ich sag nix mehr gegen das MSN Protokoll ;)
Der Client ist wieder ne andere Sache ;)
Unter Linux setze ich übrigens auf kopete... Auch son ein All-in-One Client.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 10.02.2005, 17:23

Also der MSN Messenger wird bei XP SP2 mitinstalliert ohne gefragt zu werden. Hab ja erst kürzlich XP SP 2 installiert. Bei Win ME wird man z.B. auch nicht gefragt ob man den haben will oder nicht, ist da aber noch eine ältere Version.
Ansonsten gibt es ja genug Scripte um sich seinen eigenen Chat zu basteln. :wink:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Gameslord
Forscher
Beiträge: 161
Registriert: 07.02.2004, 09:25
Wohnort: Stein b. Nürnberg
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Gameslord » 10.02.2005, 21:19


Also der MSN Messenger wird bei XP SP2 mitinstalliert ohne gefragt zu werden.
Bist du dir da wirklich sicher Axel? Welche Version des MSN Messenger ist denn im XP2 enthalten? Hast du SP2 update gemacht oder eine XP SP2 CD erstellt? Ich habe XP Prof mit entsprechenden Boot Disk installiert. Dabei konnte ich unter anderen von vornherein auswählen ob ich Outlook Express oder Messenger oder oder oder von vornherein drauf haben möchte oder nicht.
Einfach im Auswählmenü Häkchen setzen oder weglassen. Auch den MSN Explorer oder den IE Explorer habe ich von Anfang gar nicht installiert. Möglicherweise ging das weil ich bei der Erstinstallation nicht von CD gebootet habe sondern mit einer eigens von MS bereitgestellten Bootversion.
aka Joda Kesh
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 10.02.2005, 21:28

Also mit dem SP2 hat das schon mal gar nichts zu tun ... der Windows Messenger wird schon bei der normalen XP Installation mitinstalliert. Ich kann das deshalb so sagen, weil ich noch eine XP Version besitze, die weder das SP1 noch das SP2 mitinstalliert ... nur das rohe XP. Und man kann während der Installation auch nicht die Programme auswählen, die installiert werden soll, wie das noch zu Win 95, ME und 98er Zeiten so war.

Dieser Messenger wurde bei mir auch mittels XP Antispy deinstalliert.
Benutzeravatar
Gameslord
Forscher
Beiträge: 161
Registriert: 07.02.2004, 09:25
Wohnort: Stein b. Nürnberg
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Gameslord » 10.02.2005, 21:41

Ok da hätte ich vorher noch dazu sagen sollen dass ich eine XP Prof Firmware Version habe. Möglicherweise gibt es dann doch Unterschiede unter den einzelnen XP Versionen. Ich denke mal das die meisten XP Home haben. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass es bei den anderen Versionen Unterschiede gibt. Dennoch lässt sich der Messenger auch unter allen Versionen definitiv über Systemsteuerung --> Software wieder problemlos deinstallieren. Ok OK der Ordner bleibt im Explorer. Gut gut. Wenn man die Software komplett von der Platte haben will, dann meinetwegen manuell oder mit einem Tool entfernen.

Aber was solls. Wer hat schon wirklich ne Ahnung was MS sonst noch an Dateien auf der Festplatte hortet die nicht als problematisch erkannt werden. Ich denke da ist der Messenger noch ein geringeres Übel.
aka Joda Kesh
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 10.02.2005, 23:31

Ok, also nochmal kurz zu meiner Version. Ich habe eine Win XP Prof. SB Version inkl. SP 2.
Aber den Messi kann man natürlich wie schon mehrmals geschrieben problemlos wieder entfernen.
Der Messi ist allerdings das geringste Übel, stimme ich vollkommen zu. Nur weil man bestimmmte Komponenten entfernt ist das System nicht zwangsläufig sicherer.
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 11.02.2005, 07:23

Könnt ihr mir sagen, ob es überhaupt ein System auf der Welt gibt, welches 100 prozentig sicher ist?

Ich behaupte, dass nicht einmal Unix diese Angelegenheit erfüllt.
Wenn ich einen Virus schreiben würde, dann würde ich ihn so konfigurieren, dass er möglichst viele User (Hosts) erreicht wie nur möglich.
Und die Mehrheit hat nun einfach mal Microsoft Software installiert, sodass die meisten Würmer, Trojaner, was weiss ich eben diese Systeme attakieren.
Wenn ich dasselbe aber mit Unix machen würde ... wer weiss :-)

Ich hatte einen Einführungskurs in Unix, war teil meiner Ausbildung. Und obige Behauptung kann mein "Unix Experte" bestätigen, sie kommt nämlich von ihm ;-)
Unix lässt sich halt einfacher konfigurieren und die Rechte sind besser verteilbar als bei Windows. Das heisst aber noch lange nicht, dass Unix besser ist als Windows.

So, jetzt ist aber schluss, sonst werden wir wieder Off-Toppic ;-)
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 11.02.2005, 08:08

Besser ist realtiv. Und wenn man ein wirklich sicheres System will, dann geht man damit um Gottes Willen nicht ans Netz ;) und noch dann kann man Viren mit Disketten und so weiter auffangen ;)
Aber recht hast du Martin: Fertisch Off-Topisch ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Gameslord
Forscher
Beiträge: 161
Registriert: 07.02.2004, 09:25
Wohnort: Stein b. Nürnberg
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Gameslord » 13.02.2005, 12:22

Ok OK. Seit heute bin ich auch auf MSN sauer. Bin gezwungen worden die neueste Version zu installieren. Ansonsten könnte ich mich nicht mehr bei MSN anmelden und die Chat Funktion ausführen. :evil:
Da MSN dies kostenfrei zur Verfügung stellt, behalten die Gauner sich auch vor, den Usern das aufzudrängen was sie für nötig halten. Also entweder das auf die Festplatte was die wollen oder mit MSN aufhören und doch was anderes aussuchen. *grmbl*
aka Joda Kesh
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 13.02.2005, 12:46

Microsoft hat auch noch etwas anderes Neues eingeführt. Wenn du einen Download auf Microsofts Download Center machen möchtest, dann wirst du dazu aufgefordert, deine Windows Version auf Richtigkeit zu überprüfen. Sonst kann es sein, dass man in Zukunft keine Downloads oder Windows Update mehr ausführen kann.

Man hat allerdings die Möglichkeit, diesen Schritt zu umgehen ;-)
Antworten