Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
...und was für Energie?
Dann gibt es zwei möglichkeiten,DelHor hat geschrieben:Darf ich? Darf ich? Darf ich?
Ok, angenommen ich stehe relativ zu den Büchern genau in der Mitte...
weil sich das universum aus energie und materie zusammensetzt.Hamsta hat geschrieben:...und was für Energie?![]()
weil im perfekten leeren raum ohne gravitation von jeder seite, von überall die gleiche gravitation auf ein objekt wirkt. gäbe es hier auf der erde keine gravitation, wärst du auch ne kugel.Herados hat geschrieben:Warum bitte versucht alles eine perfekte Kugelform zu erreichen?
Also ich versuche das nicht.
Gruß Herados
Ich schon...zumindest, wenns auf den Winter zugehtWarum bitte versucht alles eine perfekte Kugelform zu erreichen?
Also ich versuche das nicht.
Den perfekt leeren Raum, also absolutes Vakuum (müsste es doch sein dann...?), gibt es in Wirklichkeit also auf natürlich entstandenem Wege gar nicht, meine ich mal gelesen zu haben... Ohne Gravitation, wirkt von überall die gleiche Gravitation...also die, die gar nicht vorhanden ist? *fg* Aber ich versteh schon, was du meinst...weil im perfekten leeren raum ohne gravitation von jeder seite, von überall die gleiche gravitation auf ein objekt wirkt.
Naja, aber dann wärs mit dem atmen auch was schwergäbe es hier auf der erde keine gravitation, wärst du auch ne kugel.
Nein, das ist richtig, die Erde dürfte es dann nicht geben, weil jede Masse eine andere Masse anzieht. Und die Erde ist zweifelsohne eine Masse!lalune hat geschrieben: Naja, aber dann wärs mit dem atmen auch was schwer bzw. würds ja dann die Erde auch nicht geben... oder is das nun kompletter blödsinn...
Das weiß ich auch nicht genau, und das ist hier auch eine der entscheidenden Fragen.Und was zumindest ich gar nicht weiß... wie hat man sich die Welten der Bücher vorzustellen? Befinden die sich in nem Universum? In nem eigenen...und in ein und demselben...und ist dieses dann vergleichbar mit unserem, oder sind die gar in unserem...oder ist Universum ohnehin gleich Universum?
Wie gesagt in unserem, unendlichen Universum (nur das ich mir nicht vorstellen kann das unser Universum unendlich ist, sonder genau das gegenteil, endlichDann ist natürlich jetzt die Frage wo diese Welten dann sind...
Naja, ich für meinen Teil kann mir auch nicht vorstellen, dass sich jemand hinsetzt, ein Buch schreibt und dass daraus dann ne bereisbare Welt entsteht, also Materie...mit festem Fels, Bäumen, Pilzen und Shroomie...nur das ich mir nicht vorstellen kann das unser Universum unendlich ist, sonder genau das gegenteil, endlich
1.) es können sich keine kreise bilden, wegen den gravitationskräften.lalune hat geschrieben:...und wieso tun sich dann Energieovale und nicht -kugeln bzw. -kreise auf, Carlos?
Zitat:weil im perfekten leeren raum ohne gravitation von jeder seite, von überall die gleiche gravitation auf ein objekt wirkt.
Den perfekt leeren Raum, also absolutes Vakuum (müsste es doch sein dann...?), gibt es in Wirklichkeit also auf natürlich entstandenem Wege gar nicht, meine ich mal gelesen zu haben... Ohne Gravitation, wirkt von überall die gleiche Gravitation...also die, die gar nicht vorhanden ist? *fg* Aber ich versteh schon, was du meinst...
Zitat:gäbe es hier auf der erde keine gravitation, wärst du auch ne kugel.
Naja, aber dann wärs mit dem atmen auch was schwer bzw. würds ja dann die Erde auch nicht geben... oder is das nun kompletter blödsinn...
wenn wir schon bei star trek sind, werde ich auch aus einer folge was beitragen. und zwar ging es da um einen doppelten riker, als er von der oberfläche eines planeten heraufgebeamt wurde, der transporterstrahl von einer schicht in der atmosphäre reflektiert wurde und er auf seinem damaligen schif und auf der oberfläche materialisiert wurde. daraufhin wurden zwei identische menschen erschaffen die sich unabhängig voneinander entwickelt haben, mit zwei verschiedenen persönlichkeiten. und sie konnten auch im selben raum existieren.DelHor hat geschrieben:Was die Teilung von Personen angeht: Es würde nicht wirklich jemand geklont werden, sondern ich/ich würden sich an einer Möglichkeitenkreuzung einfinden. Hier entsteht dann sozusagen ein neues Universum auf Grund einer Entscheidung oder in dem Fall dem doppelten Buchlink. Dieses Universum ist dann eine eigene Realität, wenn ich/ich zurückkehre werden wir nie Kenntnis von einander haben, weil es uns weiterhin in unserem Möglichkeitengefüge nur einmal gibt.
Dazu gabs auch mal eine Star Trek Folge, wo aus lauter parallelen Möglichkeiten die Enterprises im Raum auftauchten...
Ahrm, äh, nicht ganzDelHor hat geschrieben: Das mit dem Gleichgewicht der Energien finde ich gut. Das erklärt sehr schön, warum nichts passieren würde.
Locutus hat geschrieben: Hmm, eigentlich spielt da doch die Raumkrümmung eine Rolle.
Ja, äh, keine Ahnung, das versteh ich auch nicht. Warum brechen die Welten denn überhaupt zusammen, wenn sie im Universum existieren?DelHor hat geschrieben: sprich, er hat direkt die Welt Riven beeinflusst und stabilisiert und nicht einfach den Link verändert und zu einer anderen, ähnlichen Welt verbunden (sonst hätt ja kein Mensch mehr Katharina retten können..
Hier mal ein interesaanter Link der das Thema Gravitation und Raumkrümmung etwas näher beschreibt.Juluck hat geschrieben:Locutus hat geschrieben: Hmm, eigentlich spielt da doch die Raumkrümmung eine Rolle.![]()
![]()
![]()