Ich habe mir das Spiel vor wenigen Tagen heruntergeladen und möchte euch unsortiert einfach mal alles berichten, was mir so aufgefallen ist.
1.) Die Installation läuft bei euch über den VB Installer. Naja, hab ich früher auch gemacht, aber seit ich Inno Setup kenne ... Der Vorteil ist, dass man das Setup sehr genau konfigurieren kann. Zusätzliche Icons erstellen, Unterteilung in Programmkomponentengruppen, mehrsprachige Installationen, Registrierungeinträge, beliebige Unterordner, usw. Außerdem komprimiert Inno Setup die Daten noch deutlich stärker und erstellt nur eine einzige exe-Datei. Das Einpacken in ein Archiv würde damit auch entfallen. Also ich kann's nur weiterempfehlen. Schaut es euch einfach mal unter
JR Software Inno Setup an und relativ leicht zu bedienen. Ist übrigens kostenlos. Wenn ihr möchtet kann ich euch von eurer aktuellen Version mal ein Beispielsetup erstellen. Bräuchte dann allerdings noch ein paar Infos.
2.) Die Bedienelemente "Local", "Server" und "Client" im Startfenster sind etwas verwirrend, da sie sich nicht als Bedienelemente ersichtlich zeigen. Sicherlich kommt man schnell darauf, da mal drauf zu klicken, wenn nix passiert nachdem man den Namen eingegeben hat. Aber vielleicht sollte man zumindest eine Art Hover-Effekt einbauen. Das bspw. bei einem MouseOver die BackgroundColor auf Weiß und die Schrift auf Schwarz wechselt. Ebenso sollte man die Schriftfarbe vielleicht auf Grau stellen, solange noch kein Name eingegeben wurde, damit man sieht, dass die Bedienelemente noch nicht anwählbar sind.
3.) Die Funktion des "Zurück"-Buttons im Einstellungsfenster ist mir noch nicht klargeworden. Ich würde erwarten, dass man zurück zum Startfenster kommt, is' jedoch nicht. Stattdessen wählt er einfach die erste Spielvariante an. Verstehe nicht worauf das hinausläuft.
4.) Bei jeglichem Klick auf das Spielbrett, solange man keinen Stein aufgehoben hat, kommt die widersprüchliche Fehlermeldung: "Aktion Setzen nicht erlaubt. Erforderlich: Setzen." Entweder müsste es heißen: "Aktion Setzen nicht erlaubt. Erforderlich: Spielstein nehmen." oder man kann sie viel besser ganz weglassen, da Klicks auf das Spielbrett eher versehentlich passieren und jedem eigentlich klar sein müsste, zuerst einen Spielstein aufzunehmen.
5.) Die Fehlermeldungen im Chatfenster auszugeben halte ich für umständlich, besonders im Einzelspiel, wenn man den Chat eigentlich gar nicht braucht. Dann poppt jedesmal das Chatfenster in den Vordergrund und man muss es wieder wegklicken. Besser fände ich es, wenn die Fehlermeldungen unten im Spielfenster selbst auftauchen würden.
6.) Die Farben im Chatfenster sind ungünstig gewählt. Vor allem Rot auf Dunkelgrau beißt sich und ist schlecht lesbar. Optimaler wäre weiß, hellgrau oder ein pastellton.
7.) Das Abspielen des langen Soundclips beim Beenden des Spiels hat bei mir zu Verwunderungen geführt. Ich hatte das Spiel nämlich erst auf einem Rechner ohne Soundkarte ausprobiert und habe mich gefragt, wieso das Programm zum Beenden mehrere Sekunden benötigt. Kam mir so vor, als würde es meinen gesamten Arbeitsspeicher auslagern oder so. Mit Sound wurde es mir dann klar, aber ich finde dass dieser Soundclip eigentlich überflüssig ist.
So, das war das, was mir beim Offline-Spielen aufgefallen ist, online kann ich es natürlich nur in einem gemeinsamen Spiel testen.
Die Spielidee finde ich übrigens echt klasse. Eigentlich ist es ja nur eine Variante von TicTacToe, aber durch die ständig wechselnen Ebenen ist es unglaublich spannend. Meine Lieblingsvariante ist übrigens Ego, falls das jemand interessiert.