neuer Spieltisch

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 15.03.2005, 21:31

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also mir gefällt "Zurückstellen" am besten. "Reset" finde ich an der Stelle nicht so gut, weil ich darunter ein Rücksetzen auf einen festen Ausgangszustand verstehe. Die "Zurück"-Taste bewirkt aber nur ein Zurückstellen auf den vorherigen Zustand der Einstellungen.
Dass das Wort nicht auf die Taste passt ist nicht so schlimm. Da mach ich einfach die Taste etwas größer.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 15.03.2005, 23:09

Hallo Gu.Ro

mal ne kurze Zwischenfrage:
Wenn ich online spielen möchte, muß ich mir erst die Spieler suchen um die Ip-Adressen auszutauschen oder gibts ne feste IP, an der ich mich anmelden kann und dann warte, bis der nächste sich auch darauf einloggt?

Möglich, das die Antwort auf meine Frage irgendwo schon erklärt wurde, aber bei den langen Texten und die Abarbeitung aller programmiertechnischen Fragen und Antworten habe ich doch etwas den Überblick verloren.

Kannst du mir aus dem Dilemma heraushelfen?

Danke!!
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 15.03.2005, 23:18

Na klar kann ich das Toppi!

Im Moment musst Du Dir Deine Spielpartner erst suchen. Ich habe mich zum Beispiel mit mairo immer im ICQ getroffen, oder wir haben uns per e-Mail verabredet.
Einer muss dann das Spiel als Server starten und den Anderen seine IP-Adresse mitteilen. Erst wenn sie diese IP-Adresse kennen, können sich die anderen Mitspieler beim Server anmelden. Dazu starten sie das Spiel als Client.

Vielleicht treffen wir uns mal im ICQ? Dann könnten wir ein Spielchen machen.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 15.03.2005, 23:25

Danke....werde die Icekuh im Auge behalten (Sollte mich mal öfters darauf einloggen :oops: ).
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

neue Version

Beitrag von Gu.Ro » 16.03.2005, 20:50

Hallo,

die neue Version V 1.2 ist fertig. Ihr könnt sie von den D.U.D.O.S.-Seiten runterladen.
Jetzt bin ich gespannt, was Ihr zu den Änderungen sagt. Ist es so besser? Was kann man noch besser machen?

Ich habe noch eine Bitte. Überlegt mal mit, wie man ein Turnier organisieren könnte.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

neue Version

Beitrag von Gu.Ro » 01.04.2005, 00:27

Hallo,

und schon wieder gibt es eine neue Version von D.U.D.O.S.
Diesmal habe ich vor allem den Computer-Gegner so richtig gemein gemacht. Der wird Euch alle schaffen, wenn ihr Euch traut, in der Variante "Taktik" gegen ihn anzutreten. Bei den Varianten mit dem Würfel habt Ihr aber vielleicht 'ne Chance wenn der Würfel günstig für Euch fällt.

Noch was:
D.U.D.O.S. krankt an der Art, wie die Spieler über das Internet miteinander Kontakt aufnehmen müssen, um gemeinsam zu spielen. Ich brauche dringend Hilfe, um dafür bessere Lösungen zu finden. Die oben diskutierte Idee eines Lobby-Servers hat sehr vielversprechend geklungen, aber wer kann mich dabei unterstützen? Auch mairo wäre überglücklich, wenn wir eine bessere Lösung finden würden. Seine Spielidee ist den Aufwand auch wert, denn es macht wirklich Spaß, D.U.D.O.S. zu spielen.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 01.04.2005, 15:09

Ich wäre vermutlich in der Lage einen Lobby-Server in Java zu schreiben. Aber Modi wollte das doch übernehmen...
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 02.04.2005, 11:09

TheSearcher hat geschrieben:Ich wäre vermutlich in der Lage einen Lobby-Server in Java zu schreiben. Aber Modi wollte das doch übernehmen...
Tut er ja auch! ;) Ich habe übrigens einen "eleganteren" Weg gefunden, den Lobby-Server zu realisieren - und zwar per PHP. Vorteil: Man kann die Lobby auf jedem Web-Server laufen lassen, der PHP unterstützt und eine MySQL-Datenbank besitzt.

Dies ist meine aktuellste Version: (Mehr Infos gibts in den nächsten Posts.)

Code: Alles auswählen

<?php
// Generic PHP-based lobby server
// by The.Modificator
// This is free code. Use it however you want, but please give credits where credits have to be given.

unset($setup); unset($createdb); unset($dbserver); unset($dbuser); unset($dbpassword); unset($dbname);


////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Change values below
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

$dbserver = "localhost";	// database hostname
$dbuser = "root";			// database username
$dbpassword = "";			// database password

$dbname = "dudos";			// database name

//Just change this value once to 1 to setup the database
$setup = 0;

$createdb = 0;  // if your provider supports the "CREATE DATABASE" command, you can also change
				// this value to 1

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Change values above
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////



if($setup == 1)
{
	if(!($dbcid = mysql_connect($dbserver, $dbuser, $dbpassword)))
	{
	    exit("ERR\nCould not connect.");
	}

    if($createdb == 1)
    {
		$sql="CREATE DATABASE `$dbname`;";
	    mysql_query($sql,$dbcid);
    }

	if(!mysql_select_db($dbname))
	{
	    exit("ERR\nCould not select the db.");
	}

	$sql="CREATE TABLE `$dbname`.`servers` (
	  `server_ip` VARCHAR(255) NOT NULL,
	  `last_signal_time` INTEGER UNSIGNED NOT NULL,
	  `game_name` VARCHAR(255) NOT NULL,
	  PRIMARY KEY(`server_ip`)
	);";
    mysql_query($sql,$dbcid);

    mysql_close($dbcid);

    echo("OK\nDatabase should be up now. Change the \$setup and the \$createdb values back to 0 now.");
    exit();
}




if(isset($HTTP_GET_VARS['command'])||isset($HTTP_POST_VARS['command']))
{
	$command = isset($HTTP_GET_VARS['command'])?$HTTP_GET_VARS['command']:$HTTP_POST_VARS['command'];
}
else
{
	exit("ERR\nNo command specified");
}

if(!($dbcid = mysql_connect($dbserver, $dbuser, $dbpassword)))
{
	exit("ERR\nCould not connect.");
}

if(!mysql_select_db($dbname))
{
    exit("ERR\nCould not select the db.");
}

$ip = $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'];
$time = time();
$toolate = $time - 2*60;
if($command=="refresh")
{
	$gamename_unesc = isset($HTTP_GET_VARS['gamename']) ? $HTTP_GET_VARS['gamename'] : $HTTP_POST_VARS['gamename'];
	$gamename = mysql_escape_string($gamename_unesc);
}


//delete servers that timed out
$sql = "DELETE FROM `servers` WHERE `last_signal_time` < $toolate;";
mysql_query($sql,$dbcid);


switch($command)
{
	case "newserver":
    	$sql = "INSERT INTO `servers` (`server_ip`,`last_signal_time`,`game_name`) VALUES ('$ip', '$time','');";
        mysql_query($sql,$dbcid);
        echo "OK\n";
        break;

    case "refresh":
    	$sql = "UPDATE `servers` SET `last_signal_time` = $time, `game_name` = '$gamename' WHERE `server_ip` = '$ip';";
        mysql_query($sql,$dbcid);
        echo "OK\n";
        break;

    case "removeserver":
    	$sql = "DELETE FROM `servers` WHERE `server_ip` = '$ip';";
        mysql_query($sql,$dbcid);
        echo "OK\n";
        break;

    case "getservers":
    	$sql = "SELECT `server_ip`,`last_signal_time`,`game_name` FROM servers;";
        $ret = mysql_query($sql,$dbcid);
        //$count = mysql_num_rows($ret);

        echo "OK\n";
		while($data = mysql_fetch_array($ret))
        {
	        echo $data['server_ip'];
            echo ",";
            echo str_replace("\n","&br;",str_replace("&","&",$data['game_name']));
            echo "\n";
        };
        echo "END";
        break;
    default:
    	exit("ERR\nNo command specified");
}

mysql_close($dbcid);

?>
Gruß
Modi
Zuletzt geändert von The.Modificator am 06.04.2005, 16:18, insgesamt 3-mal geändert.
The cake is a lie.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 02.04.2005, 16:59

OK: 1 zu 0 für dich

Ich werde das ganze demnächst mal ausprobieren (auf einen, den ich zum Testen verwenden kann, kann ich zugreifen; lediglich habe ich (noch) keine Möglichkeit das ganze irgendwo dauerhaft zu hosten).
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 02.04.2005, 22:29

:freude:
Toll Modi!
Auch wenn ich im Moment noch nicht so richtig verstehe, was Du da machst.
Für mich wäre es erst mal wichtig zu wissen, was ich am DUDOS-Programm machen muss, damit die Verbindung über diesen Lobby-Server funktioniert.
:überleg:

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 05.04.2005, 08:59

Hallo zusammen

Ich habe mir die letzten Tage auch einige Gedanken zu einem Lobby-Server gemacht... Ich habe mich gerade mit MySQL in VB beschäftigt, bzw. bin noch dran, und sehe, dass das inzwischen ziemlich einfach geht.
Ich dachte an eine einfache Datenbank, welche einfach IP und Nick speichert. In das Spiel kann man dann sozusagen ein Lobby-Fenster einbauen, wo man alle Online-Spieler sehen kann und dann einen zu einem Spiel einladen kann. Müsste eigentlich ziemlich einfach zu realisieren sein, und ich könnte da auch nen Teil von programmieren.

Gruss
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 05.04.2005, 16:14

So... ich habe gerade eben das Modul für VB fertiggestellt und die PHP-Datei oben editiert.

Um auf die Funktionen zuzugreifen, braucht man ein Winsock-Steuerelement in irgendeinem Formular. Beim Start des Formulars muss dann LobbySetWinsock() mit diesem Winsock-Steuerelement als Parameter aufgerufen werden.

Es ist auch ziemlich wichtig, die Ereignisse "Connect" und "DataArrival" an meinen Code weiterzuleiten. Siehe dafür auch den Beispielcode.

Um die Serverliste zu bekommen, definiert man ein String-Array mit variabler Größe und füllt dieses dann mit dem Rückgabewert der LobbyGetServers()-Funktion, z.B. so:

Dim z() As String
z = LobbyGetServers()

Bevor man jetzt mit dem Array z weitermacht, sollte man zuerst den ersten Eintrag des Arrays überprüfen. Dieser Eintrag sollte nämlich "OK" sein.
Darauf folgt dann eine Liste der Server, wobei jeder Eintrag in diesem Format gespeichert ist: "ServerIP,Spielname" (Keine Leerstelle nach dem Komma!)
Der letze Eintrag der Liste sollte ein "END" sein.

Um seine IP dem Lobbyserver bekannt zu machen, muss man die Funktion LobbyNewServer() benutzen. Rückgabewert ist bei Erfolg des Aufrufes 1, ansonsten 0.

Damit der Lobbyserver auch den Spielnamen kennt, benutzt man die Funktion LobbyUpdateServer(). Als Parameter übergibt man hier den Spielnamen. Ebenfalls ist der Rückgabewert bei Erfolg 1, sonst 0.

Um sich schließlich wieder vom Lobbyserver zu verabschieden, benutzt man die LobbyRemoveServer()-Funktion. Auch hier ist der Rückgabewert bei Erfolg 1, in anderen Fällen 0.

Ich hoffe, es ist alles klar soweit. Hier kommt der Code für ein Visual Basic-Modul:

Code: Alles auswählen

Option Explicit

' VB client for the generic PHP-based lobby server 
' by The.Modificator
' This is free code. Use it however you want, but please give credits where credits have to be given. 

Private Declare Function GetTickCount Lib "kernel32" () As Long

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
' Change values below
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Const HTTP_Host As String = "localhost"
Const HTTP_Path As String = "dudoslobby.php"
Const HTTP_Port As Long = 80
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
' Change values above
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Private http As Winsock
Private DataArrived As String
Private Connected As Boolean
Private LobbyInUse As Boolean


Public Sub LobbyWinsockConnect()
Connected = True
End Sub

Public Sub LobbyWinsockDataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
http.GetData DataArrived
End Sub

Private Function WaitForData()
Dim Start As Long
Dim I&

Start = GetTickCount()

Do
For I = 1 To 100: DoEvents: Next
If DataArrived <> "" Then WaitForData = 1: Exit Function
Loop While Start > GetTickCount() - 30000

WaitForData = 0
End Function

Private Function WaitForConnection()
Dim Start As Long
Dim I&

Start = GetTickCount()

Do
For I = 1 To 100: DoEvents: Next
If Connected = True Then WaitForConnection = 1: Exit Function
Loop While Start > (GetTickCount() - 30000)

WaitForConnection = 0
End Function

Private Function HexA(inp As Byte) As String
If (Len(Hex(inp)) = 1) Then HexA = "0" & Hex(inp) Else HexA = Hex(inp)
End Function

Private Function EncodeForWeb(inp As String) As String
Dim I&
For I = 1 To Len(inp)
    If ((Mid(inp, I, 1) = vbCr) Or (Mid(inp, I, 1) = vbLf)) Then GoTo NextOne
    EncodeForWeb = EncodeForWeb & "%" & Hex(Asc(Mid(inp, I, 1)))
NextOne:
Next
End Function

Public Function LobbyGetServers() As String()
If LobbyInUse Then GoTo ErrorOut
LobbyInUse = True


Dim ret As Long

http.Close
http.Connect HTTP_Host, HTTP_Port

Connected = False
ret = WaitForConnection()
If ret = 0 Then GoTo ErrorOut

DataArrived = ""
http.SendData "GET /" & HTTP_Path & "?command=getservers HTTP/1.0" & vbCrLf & _
              "Host: " & HTTP_Host & vbCrLf & _
              "User-Agent: DUDOS/" & App.Major & "." & App.Minor & "." & App.Revision & vbCrLf & _
              "Connection: close" & vbCrLf & _
              vbCrLf
ret = WaitForData()

If ret = 1 Then
    Dim DataPos As Long
    DataPos = InStr(1, DataArrived, vbCrLf & vbCrLf)
    
    If DataPos = 0 Then GoTo ErrorOut
    
    Dim Lines() As String
    Lines = Split(Mid(DataArrived, DataPos + 4), vbLf)
    
    If (UBound(Lines) > 1) Then
        For ret = 1 To UBound(Lines) - 1
            Lines(ret) = Replace(Lines(ret), "&br;", vbNewLine)
            Lines(ret) = Replace(Lines(ret), "&", "&")
        Next
    End If
    
    LobbyGetServers = Lines
Else
    GoTo ErrorOut
End If

http.Close
LobbyInUse = False
Exit Function

ErrorOut:
    Dim LGetServers(1) As String
    LGetServers(1) = "ERR"
    LobbyGetServers = LGetServers
    http.Close
    LobbyInUse = False
End Function

Public Function LobbyNewServer() As Long
If LobbyInUse Then GoTo ErrorOut
LobbyInUse = True


Dim ret As Long

http.Close
http.Connect HTTP_Host, HTTP_Port

Connected = False
ret = WaitForConnection()
If ret = 0 Then GoTo ErrorOut

DataArrived = ""
http.SendData "GET /" & HTTP_Path & "?command=newserver HTTP/1.0" & vbCrLf & _
              "Host: " & HTTP_Host & vbCrLf & _
              "User-Agent: DUDOS/" & App.Major & "." & App.Minor & "." & App.Revision & vbCrLf & _
              "Connection: close" & vbCrLf & _
              vbCrLf
ret = WaitForData()

If ret = 1 Then
    Dim DataPos As Long
    DataPos = InStr(1, DataArrived, vbCrLf & vbCrLf)
    
    If DataPos = 0 Then GoTo ErrorOut
    
    If (Mid(DataArrived, DataPos + 4, 2)) <> "OK" Then LobbyNewServer = 0 Else LobbyNewServer = 1
Else
    GoTo ErrorOut
End If

http.Close
LobbyInUse = False
Exit Function

ErrorOut:
    LobbyNewServer = 0
    
    http.Close
    LobbyInUse = False
End Function

Public Function LobbyUpdateServer(GameName As String) As Long
If LobbyInUse Then GoTo ErrorOut
LobbyInUse = True


Dim ret As Long

http.Close
http.Connect HTTP_Host, HTTP_Port

Connected = False
ret = WaitForConnection()
If ret = 0 Then GoTo ErrorOut

DataArrived = ""
http.SendData "GET /" & HTTP_Path & "?command=refresh&gamename=" & EncodeForWeb(GameName) & " HTTP/1.0" & vbCrLf & _
              "Host: " & HTTP_Host & vbCrLf & _
              "User-Agent: DUDOS/" & App.Major & "." & App.Minor & "." & App.Revision & vbCrLf & _
              "Connection: close" & vbCrLf & _
              vbCrLf
ret = WaitForData()

If ret = 1 Then
    Dim DataPos As Long
    DataPos = InStr(1, DataArrived, vbCrLf & vbCrLf)
    
    If DataPos = 0 Then GoTo ErrorOut
    
    If (Mid(DataArrived, DataPos + 4, 2)) <> "OK" Then LobbyUpdateServer = 0 Else LobbyUpdateServer = 1
Else
    GoTo ErrorOut
End If

http.Close
LobbyInUse = False
Exit Function

ErrorOut:
    LobbyUpdateServer = 0
    
    http.Close
    LobbyInUse = False
End Function

Public Function LobbyRemoveServer() As Long
If LobbyInUse Then GoTo ErrorOut
LobbyInUse = True


Dim ret As Long

http.Close
http.Connect HTTP_Host, HTTP_Port

Connected = False
ret = WaitForConnection()
If ret = 0 Then GoTo ErrorOut

DataArrived = ""
http.SendData "GET /" & HTTP_Path & "?command=removeserver HTTP/1.0" & vbCrLf & _
              "Host: " & HTTP_Host & vbCrLf & _
              "User-Agent: DUDOS/" & App.Major & "." & App.Minor & "." & App.Revision & vbCrLf & _
              "Connection: close" & vbCrLf & _
              vbCrLf
ret = WaitForData()

If ret = 1 Then
       
    Dim DataPos As Long
    DataPos = InStr(1, DataArrived, vbCrLf & vbCrLf)
    
    If DataPos = 0 Then GoTo ErrorOut
    
    If (Mid(DataArrived, DataPos + 4, 2)) <> "OK" Then LobbyRemoveServer = 0 Else LobbyRemoveServer = 1
Else
    GoTo ErrorOut
End If

http.Close
LobbyInUse = False
Exit Function

ErrorOut:
    LobbyRemoveServer = 0
    
    http.Close
    LobbyInUse = False
End Function

Public Sub LobbySetWinsock(wsk As Winsock)
Set http = wsk
End Sub
Und hier noch ein Beispielprogrämmchen:

Code: Alles auswählen

Private Sub cmdGetServers_Click()
    Dim z() As String
    z = LobbyGetServers()
    
    If z(1) <> "OK" Then
        'Fehler... Abbruch
        MsgBox "Error"
        Exit Sub
    End If
    
    lstServers.Clear
    
    Dim I&
    For I = 1 To UBound(z) - 1
        lstServers.AddItem z(I)
    Next
    '... hier können die Server z.B. zu einem List-Steuerelement hinzugefügt werden
End Sub

Private Sub cmdAddMe_Click()
    Dim z As Long
    z = LobbyNewServer()
    If z = 0 Then
        'Fehler... Abbruch
        MsgBox "Error"
        Exit Sub
    End If
    
    z = LobbyUpdateServer(txtGameName.Text)
    If z = 0 Then
        'Fehler...
        MsgBox "Error"
    End If
End Sub

Private Sub cmdUpdateName_Click()
    Dim z As Long
    z = LobbyUpdateServer(txtGameName.Text)
    If z = 0 Then
        'Fehler...
        MsgBox "Error"
    End If
End Sub

Private Sub cmdRemoveMe_Click()
    Dim z As Long
    z = LobbyRemoveServer()
    If z = 0 Then
        'Fehler...
        MsgBox "Error"
    End If
End Sub


Private Sub Form_Load()
    LobbySetWinsock Winsock1
End Sub

Private Sub Winsock1_Connect()
    LobbyWinsockConnect
End Sub

Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
    LobbyWinsockDataArrival bytesTotal
End Sub
Gruß
Modi
Zuletzt geändert von The.Modificator am 06.04.2005, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 05.04.2005, 21:02

Hallo Modi,

da hast Du ja eine tolle Arbeit geleistet. :band:
Ich habe mir den "kleinen Beispiel-Code" in VB für die Programmergänzung mal angesehen. Von wegen "Beispiel"! Das ist ja schon die halbe Miete. :sensationell: Da muss ich nur noch ein paar "kleine Ergänzungen" machen und schon ist ein erstes Testprogramm fertig. :top: Ich habe auch schon eine brauchbare Vorstellung davon, wie das alles ins DUDOS-Programm eingebunden werden kann, würde aber trotzdem vorher erst mal ein Testprogramm schreiben, welches nur die Funktionen des Lobby-Servers beinhaltet.

Mit dem php-Teil sieht es da bei mir schon etwas schlechter aus. Ich habe noch zu wenig Ahnung von php und mySQL, um da richtig durchzublicken. Ich kann zwar jetzt verstehen, was da passiert, aber noch nicht wie. Ich bin auch nicht damit vertraut, wie so etwas auf einem Server zu installieren ist. Deshalb habe ich noch eine Frage (ist eher eine Bitte). Hat jemand die Möglichkeit, in der Zwischenzeit diesen Teil auf einem Server zu installieren, und mich dann beim Test zu unterstützen? Das wäre eine große Hilfe für mich.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 06.04.2005, 10:35

Zu Testzwecken (aber wirklich nur dafür) könnte ich da vielleicht etwas machen...

Will jedoch keine Garantie abgeben.

Details in Kürze...

Ja, ich weiß, ich liebe es das ganze ein wenig geheimnisvoll zu machen.
Zuletzt geändert von TheSearcher am 06.04.2005, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
pali64
Forscher
Beiträge: 935
Registriert: 13.05.2004, 18:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bayern
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von pali64 » 06.04.2005, 10:48

Hallo Gu.Ro
Sorry da im moment meine Server alle ersetzt werden kann ich das nicht bewerkstelligen. Auch fehlen mir 2 Leute im Serverteam (Unfall & Krank)
Daher kann ich im moment keine Unterstüzung anbieten. Aber wenn bei mir in der Serverfarm wieder alles Glatt leuft würde ich das gerne für dich machen.
Also nochmals sorry :weinen:
Gruss pali64 :wink:
das URU Live lebt in Mysteri-House und UntilUuru weiter :wink:
and URU live continued in Mysteri-house and UntilUru
http://www.mysteri-house.ch
Bild
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 06.04.2005, 11:16

Bin gerade dabei es zu installieren.
Lediglich da ich das DB-Passwort vergessen hatte, musste ich ein neues setzen, wofür es aus technischen Gründen eine Wartezeit von ca. 6h gibt.

In Kürze kann ich jedoch einen Testserver anbieten, zumindest bis palis sein Team wieder heil zusammen hat.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Antworten