Hmm, eigentlich sind ja die meisten hier, weil sich nach dem Ende von Uru Live eine Plattform ergab, die die deutschsprachige Community zusammen hielt. Ich persönlich lese ja auch unter anderem bei UO, aber lieber hier, da ich hier alles gebündelt finde und der Austausch hier viel leichter ist.
Cyan hat nun mal seinen Sitz in Spokane und das liegt in den USA. Das dann natürlich Infos durch Umwege (der Atlantik ist sooo groß) zu uns gelangen und zwischendurch auch Infos verloren gehen oder verschwimmen, ist doch ganz normal und für mich verständlich.
Mystfans in englischsprachigen Foren sind genauso schlau wie wir, erfahren aber meistens alles früher, ist für mich der einzige Unterschied.
Also von Resteverwertung würde ich auch nicht unbedingt sprechen bzw. muß man das ja nicht negativ auffassen. Was wäre gewesen wenn Cyan oder andere Instanzen niemals zuvor z.B. Noloben erwähnt hätten, es aber trotzdem schon für Uru Live eingeplant hätten? Niemand würde dann von Resten sprechen, sondern den scheinbaren Nachfolger an dem Vorgänger messen.
Desweiteren gibt es genügend Spiele, bei denen kommen bestimmte Locations in den Nachfolgespielen immer mal wieder vor, muß ja irgdwie auch zur Story passen. Was wäre z.B. Monkey Island wenn man nicht einmal im Spiel auf Monkey Island wäre? Dann wäre es ja nicht MI.

Davon abgesehen, wünscht sich denn nicht jeder ein wenig Uru Live Feeling, wenn auch nur optisch wieder zu bekommen?
Und ... gibt es da einen Unterschied ob die Bratwürste für das Stadtfest bestellt wurden, aber nicht mehr gebraucht werden und nun anderswo verkauft werden? Würde ich auch nicht wegwerfen wollen.
Gruß
Locutus