Hmmmm...
Ich bin kein Mathe-Genie, ich halt mich aber für "recht gut im Schätzen" und ich nutz das oft Praxisbezogen.
Praxisbezogen...
- ...ist es egal, ob es nun 216 Liter, 216,48 Liter, 216,37 Liter, 432,743281 Liter, oder sonst was ist, denn mit Wasser begossen sinkt die Erde ein wenig!
- ...ist es wichtig, ob man 1 oder 5 cm vom oberen Rand freilassen will, das macht schnell mal 50-100 Liter (oder mehr) aus.
- ...sollte man nicht ausser acht lassen, dass die einzusetzenden Blumen/Sträucher eine Menge Erde "um sich rum" haben. Klar, die Erde kann man abschütteln, aber ich hab gemerkt, dass Pflanzen umso schneller anwachsen, je mehr alte Erde man denen belässt! (Also lass ruhig die komplette Topferde an der Pflanze dran, beim umpflanzen!!!)
Ausserdem wird Erde wohl in 10-Liter-Säcken verkauft...
Welcher vernünftige Verkäufer verkauft Lalune einundzwanzig 10-Liter-Säcke und einen 6,48-Liter-Sack???
Wenn das Bild von Hamsta
http://www.uru-reallife.com/download.php?id=1895 eines dieser "Blumentöpfchen" zeigt, wird Lalune nur etwa 200-250 Liter Erde benötigen (auf jeden Fall keine 400-500 Liter), ich kann mich natürlich stark irren, denn von nem Bild ausgehend zu schätzen, ist sehr schwer!
Trotzdem:
- In eine herkömmliche Badewanne passen etwa 200 Liter (Wasser).
- Dieser Topf ist etwa doppelt so lang, der Durchmesser ist aber wesentlich kleiner (etwa ein viertel).
Demnach fasst ein Topf nur wenig mehr als 100 Liter, beide zusammen etwa 200-250 Liter.
Bin mal gespannt, wie viel Erde wirklich in die Töpfe rein passt...!
Gruss Moni
Ps: Lalune: Kauf mal 150 kg Erde (das brauchste mindestens), schütt die rein, und dann kannste locker abschätzen, ob nur noch 50 oder wirklich 250kg Erde fehlen...