sehr schön

... es hat 'ne Weile gedauert ... aber es wurde geknackt.
@wewi: Natürlich gebe ich dir Recht !

... ja die Lösung ist "
Schach"
@Thoro: lol, ich hatte igentlich erwartet, dass Du derjenige gewsen wärst, der die Formel berechnet und über die Lösungssumme an die Antwort kommt. *gg* .... naja aber du hast die Lösung dann ja gefunden
So und nun noch die genaueren Beschreibungen zu den verwendeten Bildern:
pic_01: Im Turnierschach wird eine
Stopuhr (bzw. Schachuhr mit 2 getrennten Anzeigen) eingesetzt, um den beiden Spielern die zur Verfügung stehende Bedenkzeit anzuzeigen und zu begrenzen.
pic_02: Sowohl
Frankie Fredericks als auch der Gepard sind als hervorragende
Läufer bekannt.
pic_03: Ein
Schwarz-er und ein
Weiss-er geben sich die Hand. Beim Schach versuchen zwei gegnerische Spieler (diese werden abkürzend: Weiß und Schwarz genannt) durch strategisches Ziehen ihrer schwarzen bzw. weissen Spielfiguren den Gegner taktisch schachmatt zu setzen.
pic_04: Das
Pferd (auch Springer genannt) ist eine Schachfigur. >>
Pferd
pic_05: Ritter beim
Turnier. Auch beim Schach werden Turniere abgehalten. >>
Schachturnier
pic_06: Der
Commodore 64, auch einfach
64-er genannt, erfüllt natürlich nicht die Mindestanforderungen für URU. *gg* ... aber gibt den Hinweis auf die 64 Felder (32 schwarz / 32 weiss) eines Schachbrett.
pic_07: Um die Erfindung des Schachspieles rankt sich die sogenannte
Weizenkornlegende. Der Erfinder
Sissa ibn Dahir soll von seinem Herrscher gefordert haben, ihm als Lohn die 64 Felder des Spielbrettes auf folgende Weise mit Weizenkörnern zu füllen: Auf das erste Feld des Schachbrettes ein Korn, auf das zweite Feld zwei Körner, auf das dritte Feld vier Körner, usw. bis zum 64. Feld immer die doppelte Anzahl des vorhergehenden Feldes.
Das Ergebnis der mathematisch verkürzten Formel =
18.446.744.073.709.551.615 .
Das entspricht bei einem Einzelgewicht von ca. 0,03g pro Weizenkorn ungefähr 553.402.322.211 Tonnen. Im Vergleich: Die gesamte Erntemenge weltweit 2004 betrug lediglich 624 Mio. Tonnen.
pic_08: Die typische Brille von
Dame Edna. (pic_08b: Ein Gemälde mit Dame Edna)
pic_09: Der Berliner Fernseh-
Turm wurde 1965-69 erbaut und ist mit 365 m der höchste Punkt der Stadt.
pic_10: Der "
König der Löwen" aus dem gleichnamigen Walt Disney Musical.
pic_11: Reis-
Bauer auf Haiti.
Na, auf geht's wewi
