Beitrag
von Mucol » 24.11.2006, 22:40
Meine Güte. Jetzt weiß ich, was es mit dieser Seite auf sich hat. Und sie ist gar nicht so schlecht.
Heute Morgen ist es mir endlich gelungen die Seite zu aktivieren. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich erst auf mein Relto zurückkehren müsse um zu sehen was sie bewirkt. Aber von wegen! Kaum hatte ich die Seite angefasst, fand ich mich in einer unglaublichen Situation – oder wie Juluck es ausdrückte – in einem „menschlichen Fortbewegungsmittel“ wieder.
Doch bevor ich begriff, was hier eigentlich passierte, klärte mich die Stimme aus dem Lautsprecher auf: „Meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir begrüßen Sie im Intercity Express nach Stuttgart und wünschen Ihnen eine gute Reise.“ Neben mir stand mein gepackter Koffer und ich hielt eine Fahrkarte „München-Stuttgart-Pforzheim“ in der Hand.
Mir dämmert, was die neue Reltoseite bewirkt und die Symbole bedeuten. Der Gartenzaun ist gar kein Gartenzaun sondern ein Gleis, und die Hütte verrät mir etwas über das Ziel. In Pforzheim kenn’ ich eigentlich nur einen Uru-Gestörten – naja, irgendwie zwei.
Inzwischen hat der Zug die Weißwurstmetropole bereits weit hinter sich gelassen, und eine junge Frau im blauen Pulli kommt mit einem Wägelchen angerollt. „Wolle’ SiA KaffÄ?“ fragt sie mich mit niedlichem Akzent. „Lieber nicht“, mein Blutdruck ist schon auf 190 und 2,70 EUR für so einen Pappbecher sind mir auch eindeutig zu viel. Sie rollt also weiter, und ich lese den Schriftzug auf der Rückseite ihres Pullis: „Coca Cola 0,5l; Apfelsaftschorle 0,5l; Süßigkeiten nach Wahl“. Was würde die junge Frau wohl sagen, wenn man sie nach ihrem Beruf fragt? „Schieberin“ oder „Speisekarte“? Bei dem Gedanken muss ich grinsen, weil ich dabei merke, dass ich doch allmählich wieder zu mir finde und blöde Assoziationen entwickle. Inzwischen haben wir Stuttgart längst erreicht, und es geht weiter nach Westen.
„In Pforzheim nichts Neues“. Erich Maria Remarque lässt grüßen. Ob der Dicke den kennt? Mich interessiert, was die Reltoseite für mich „eingepackt“ hat, und ich durchsuche den Koffer: Klamotten, Zahncreme, Regenjacke – alles da. Nur nix zu Essen – so ein Mist. Der nette Mann aus dem Lautsprecher meldet sich wieder: „Meine sehr verehrten Damen und Herren. In wenigen Augenblicken erreichen wir Pforzheim.“ Oha. Na ich bin gespannt, was mich nun erwartet. Der Zug hält an, und ich seh’ mich um. Ein netter kleiner Bahnhof und Menschen mit seltsamen Dialekt. Mir fällt in diesem Moment der landesverordnete Slogan ein: „Wir können alles außer Hochdeutsch“. Klingt irgendwie wie „Geiz ist geil“ – aber das ist `ne andere Baustelle. Ich lauf´ die Treppe Richtung Empfangshalle hoch und tatsächlich , da steht er: Hordath wie er leibt und lebt. „Shorah, du hässlicher Bahro“ ruft er mir entgegen. „Ich glaub’s ja nicht – der Dicke im Blaumann am Morgen schon blau, man!“ pfeffere ich ihm entgegen.
Das ist also des Rätsels Lösung: eine Reltoseite für Forschertreffen – faszinierend!
„He Hordi, ich hab Hunger – mach mal was!“.
-
Dateianhänge
-

-
