
Und ist unsere Zeit bei Sommerzeit nicht gleich GMT? Weil britische Sommerzeit als GMT + 1 angegeben wird - wenn ich mich nicht irre.
Oder bin ich nur verwirrt?



Gary
Das ist richtig. GMT wurde ja lange als weltweite Normal- bzw. Bezugszeit verwendet und machte darum diese Stundensprünge bei der Zeitumstellung nicht mit. Heutzutage wird der Begriff GMT eigentlich kaum noch verwendet bzw. die Angabe in UTC wird bevorzugt. GMT und UTC meinen im Grunde auch dieselbe Zeit, jedoch wurde UTC genauer definiert, d.h. der Begriff drückt besser aus, daß diese Zeitangabe auch bereits "Schaltsekunden" enthält, die dazu dienen, daß UTC über einen langen Zeitraum nicht von der astronomisch berechneten Zeitangabe UT1 abweicht. Diese Schaltsekunden sind nötig, weil die Erdrotation nicht ganz konstant ist - die Rotation der Erde wird durch die Gezeitenwirkung langsam abgebremst, allerdings gibt es auch leichte Schwankungen in der Rotationsdauer, hervorgerufen durch den flüssigen Erdkern.GaryMuc hat geschrieben:Ich dachte, GMT kennt doch keine Sommerzeit. Wieso sollte sie auch?
Nein, bei Sommerzeit ist unsere Zeit UTC+2 (oder auch GMT+2) - siehe auch Modis Beitrag.GaryMuc hat geschrieben:Und ist unsere Zeit bei Sommerzeit nicht gleich GMT?
Jein. Im Prinzip ist Britische Sommerzeit dann zwar GMT+1, wird eigentlich aber als BST (British SummerTime) angegeben.GaryMuc hat geschrieben:Weil britische Sommerzeit als GMT + 1 angegeben wird - wenn ich mich nicht irre.