Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hordath, das ist echt toll. Danke!
AG78 Mission 2 habe ich erledigt, kann Dir trotzdem nicht helfen. Schade!

Soweit ich das verstehe, befindet sich dieser Calibration Imager in der Great-Zero-Anlage über dem Wasserkanal. Du siehst ihn direkt vor dir, wenn du aus dem hinteren Teil der GZ-Anlage (mit den Kalibrierungsgeräten, aus denen du die Marker-Missionen lädst) die Stufen hinaufsteigst. Wenn du auf dem obersten Treppenabsatz stehst und in Richtung des Neutrino-Emitters* schaust, dann ist der Calibration Imager an der Mauer oberhalb des Wasserkanals angebracht.Tachzusamm hat geschrieben:Ausserdem frage ich mich, was der im Handbuch erwähnte Calibration Imager (CI) bedeuten soll, wo man den findet und was er genau anzeigen soll.
Ich denke, man muss hier zwischen zwei Arten von Kalibrierung unterscheiden.Taliz hat geschrieben:Muss nun eigentlich jeder für sich Kalibrieren oder macht es irgendwann schnapp und alle KI's sind Kalibriert?
Dein Wille sein mein BefehlMarck hat geschrieben:P.S.: Moderatoren, wäre es nicht vielleicht passender, alle Beiträge ab dem von Hamsta in das Thema Markermission / Great Zero Kalibrierung zu verschieben?
Ich nehme einmal an, dass du mit den "besten" Sammlern diejenigen meinst, die ihre Missionen in der kürzesten Zeit absolvieren, richtig? Wenn dem so ist, dann bin ich persönlich, ehrlich gesagt, an einer Teilnahme nicht interessiert; ein Wettbewerb für die längsten Zeiten würde mich dagegen schon reizen.Qvist hat geschrieben:So können wir eine Liste der besten Plazierungen aller Markermissionen machen. [...] Außerdem werde ich eine Liste der besten Sammler insgesamt machen [...]
Mein Rekord in Until Uru war eine Zeit von mehr als 3 Monaten für den Abschluss einer einzelnen Mission. Wenn man diese Erfahrung von UU auf MOUL übertragen kann (was keinesfalls sicher ist), dann wage ich zu behaupten, dass die Ergebnisse nicht verfallen. Das ist auch gut so, denn ich will mich ja nicht hetzen lassen (zumindest nicht für MarkerAG78 hat geschrieben:Verfallen die ergebnisse, wenn man eine bestimmte zeit überschreitet?
*g* Unter dieser Prämisse hätten wir Delin sogar gewonnenMarck hat geschrieben:[..] ein Wettbewerb für die längsten Zeiten würde mich dagegen schon reizen.
Das eine spricht ja nicht gegen das andere. Man kann ja einmal die Marker gemütlich alle holen und danach ein anderes Mal, wenn man schon weiß, wo sich alle befinden, versuchen, diese in so kurzer Zeit wie möglich zu besorgen. Und ein drittes Mal...Tachzusamm hat geschrieben:Aber ich muss Dir beipflichten: Mich reizt es auch nicht, Marker in rasend kurzer Zeit abzulaufen. Neulich haben wir zu mehreren ein paar Missionen gemacht, mit Teamspeak im Hintergrund - DAS war lustig und hat Spass gemachtVor allem kann man dann Bescheid sagen "Hilfe, ich falle den Abgrund runter" und Ähnliches.
Und zwischendurch ein kleines Plauderpäuschen mit Forscherkollegen, die man grad über den Haufen rannte... und wir hatten ein Sit-In im GZ.
Stimmt, es gibt einen Timerbug. Eine Mission habe ich in 9 sek. erledigt. Da hat das Maschinchen die Zeit vom letzten gesammelten Marker, der sich in diesem Falle im GZ befand, bis zum Abgeben der Mission gewertet.Qvist hat geschrieben:Hat sich jetzt sowieso vorzeitig erstmal erledigt. Anscheinend gibt es einen Timerbug, was bedeutet, dass gewisse Zeiten falsch angezeigt werden.