Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Antworten
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 12.03.2004, 09:40

Hatte mir letztes Jahr noch eine nvidia FX5200 zugelegt, was meinem alten System nochmal schick unter die Arme griff. Dann kam jetzt das neue System und ich dachte, da würde auch die Krafikkarte nochmal mehr Performance bringen. Da das nicht wirklich der Fall war, habe ich jetzt eine Asus V9570 (nvidia FX5700)... und endlich läuft URU in 1280x1024 ruckelfrei! :D
Zwar ohne Anti-Aliasing und Anistropische Filter, aber so viel bringen die eh' nicht, da kann man getrost drauf verzeichten... 8)
Tja und die alte Karte kommt in den Rechner meiner Frau. Und die Karte daraus... naja, eine alte GeForce 4 MX 440... willst du die haben? :lol:
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 12.03.2004, 09:48

DelHor hat geschrieben:Zwar ohne Anti-Aliasing und Anistropische Filter, aber so viel bringen die eh' nicht, da kann man getrost drauf verzeichten... 8)
Ich könnte ja jetzt etwas über Anti-Aliasing von Nvidia-Grafikkarten erzählen und Vergleiche zu alternativen Karten (Stichwort: ATI) anstellen, aber das würde mit Sicherheit Off-Topic werden... :P
Benutzeravatar
Homerkater
Forscher
Beiträge: 314
Registriert: 06.02.2004, 13:39
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 792558
Wohnort: Barsbüttel
Alter: 67

Anti-Aliasing

Beitrag von Homerkater » 12.03.2004, 10:20

Marck hat geschrieben:
DelHor hat geschrieben:Zwar ohne Anti-Aliasing und Anistropische Filter, aber so viel bringen die eh' nicht, da kann man getrost drauf verzeichten... 8)
Ich könnte ja jetzt etwas über Anti-Aliasing von Nvidia-Grafikkarten erzählen und Vergleiche zu alternativen Karten (Stichwort: ATI) anstellen, aber das würde mit Sicherheit Off-Topic werden... :P
@Marck: ...also mich wuerde das schon interessieren!

Sollte man vielleicht einen neuen Punkt aufmachen? :clever:
Thema: Graphikkarten (weil Graphik ist schon vorhanden) :?:
Grüße aus dem Weltkulturerbe "Barsbüttel"
Homer
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 12.03.2004, 10:30

Schon geschehen. :) Also ich bevorzuge auch ATI hab im Moment ne Radeon 9700 Pro und mit der bekomme ich UrU in sehr schönem 1280x1024 und Anti-Aliasing und Anistropische Filter. Und nix ruckelt. ;) Achja und Radeon Karten sind so schön leise. :D *Nvidiamob*

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 12.03.2004, 12:12

Naja, ich muss ja zugeben, dass ich nicht unbedingt zum High-End Bereich gegriffen habe. Hätte ich so ab 250 Euro aufwärts bezahlt, würde sicher trotz Zusatzoptionen nichts ruckeln... sooo viel Geld habe ich nun aber doch nicht... :wink: :)
Im Prinzip gehts ja aucht mit Anti-Aliasing und Anistropische Filter, wirklich ruckeln tuts auch nicht bzw. selten. Da mir aber kein Unterschied zu der normalen Darstellung auffiel, lasse ich die Dinger zu Gunsten von Power-Reserven einfach aus...
Ist doch auch schnuppe ob Ati oder Nvidia... wenn man genug Geld ausgibt sind beide schnell genug... :D 8)
Benutzeravatar
Homerkater
Forscher
Beiträge: 314
Registriert: 06.02.2004, 13:39
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 792558
Wohnort: Barsbüttel
Alter: 67

Graphikkarten

Beitrag von Homerkater » 12.03.2004, 12:13

Nachdem ich meine alte NVIDEA rausgeworfen hatte (Uru lief nicht) habe ich eine Radeon 9800 Pro eingebaut.
Aufloesung beim spielen war ebenfalls 1280x1024, Anti-Aliasing und Anistropische Filter auf max. Level.
Laeuft einwandfrei seitdem............. 8)

Ob die Radeon Karten leiser laufen, kann ich nicht sagen. Ich habe 2 Luefter die Luft aus'm Gehaeuse raussaugen und 2 Luefter die Luft reindruecken. Selbst das piiiiiiiiiep von der CPU ist nur schwach zu hoeren... :kopfschuettel:
Dafuer hab ich auch nur eine CPU Temp. von max 72 grad :idea:
Grüße aus dem Weltkulturerbe "Barsbüttel"
Homer
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 12.03.2004, 13:56

DelHor hat geschrieben:Im Prinzip gehts ja aucht mit Anti-Aliasing und Anistropische Filter, wirklich ruckeln tuts auch nicht bzw. selten. Da mir aber kein Unterschied zu der normalen Darstellung auffiel, lasse ich die Dinger zu Gunsten von Power-Reserven einfach aus...
Das ist gerade der Unterschied zwischen Grafikkarten von Nvidia und ATI, den ich angedeutet habe. Bei ATI-Karten bewirkt Anti-Aliasing tatsächlich eine erkennbare Bildverbesserung ohne dabei einen großen Leistungseinbruch zu verursachen. Bei Geforce-Karten ist es dagegen so, dass Anti-Aliasing bei niedrigen Einstellungen so gut wie gar keine Bildverbesserung bewirkt, bei hohen Einstellungen aber eine relativ große Performance-Einbuße bewirkt ohne dass dabei die Bildqualität einer ATI-Karte erreicht wird.

Ich selbst habe allerdings keine Erfahrung mit Geforce-Karten, die Informationen habe ich nur aus Testberichten. Mit meiner derzeitigen ATI Radeon 9000 Pro All-In-Wonder bin ich sehr zufrieden. Uru spiele ich mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln, 32bit Farbauflösung und vollem Anti-Aliasing (anisotropische Filterung verursacht bei mir deutlich sichtbare Übergänge zwischen den Texturstufen, daher ist sie abgeschaltet). Mit der Bildqualität, der Performance und damit natürlich auch dem Preis-/Leistungsverhältnis bin ich sehr zufrieden.

Vergleicht mal meine Screenshots unter "Einsendungen" mit denen von Stefan auf dessen Uru-Website. (Ich weiß allerdings nicht, welche Grafikkarte Stefan benutzt; auf jeden Fall verwendet er kein Anti-Aliasing.)

P.S.: DelHor, dein Avatar sieht meinem eigenen Uru-Avatar täuschend ähnlich (vgl. meine Nickpage). Kann es sein, dass wir uns schon mal in Uru Live getroffen haben und ich dir das damals schon gesagt habe? Muss meine Chatlogs nochmal durchsuchen...
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 12.03.2004, 16:31

In Uru Live getroffen? Nicht dass ich wüßte...

Was die Grafikkarten angeht... *schulterzuck* ... habe keine Testberichte gelesen. So wie ich ein Nokia und Asus Fan bin, habe ich mich demnach (beim Board wie bei Grafik) an meinen "Favoriten" Nvidia gehalten, mir die Daten und Preise der Karten angeguckt und danach entschieden.
Und zu Anti-ding und Aniso-Dings... :wink: *ebensoschulterzuck* ... wenn ich auf 1024x768 runtergehe ruckelt bei mir auch nix mehr, aber auf 'nem 17"TFT ist halt 1280x1024 das optimale Bild... mehr Anforderungen, als dass URU auf der Einstellung ruckelfrei ist, habe ich ja gar nicht. Aniso-Dings ist mir da egal...
Aber wenn ich irgendwann mal ein High-End System bauen sollte, werde ich da auch genaueres Augenmerk drauf legen... habe da halt zuletzt mehr auf den Preis geguckt und für 150 Euro kann ich wohl nicht mehr Leistung erwarten, als ich jetzt habe.
laloona
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 19:27
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Graphikkarten

Beitrag von laloona » 06.04.2004, 15:51

Homerkater hat geschrieben:Nachdem ich meine alte NVIDEA rausgeworfen hatte (Uru lief nicht) habe ich eine Radeon 9800 Pro eingebaut.
Aufloesung beim spielen war ebenfalls 1280x1024, Anti-Aliasing und Anistropische Filter auf max. Level.
Laeuft einwandfrei seitdem............. 8)

Ob die Radeon Karten leiser laufen, kann ich nicht sagen. Ich habe 2 Luefter die Luft aus'm Gehaeuse raussaugen und 2 Luefter die Luft reindruecken. Selbst das piiiiiiiiiep von der CPU ist nur schwach zu hoeren... :kopfschuettel:
Dafuer hab ich auch nur eine CPU Temp. von max 72 grad :idea:
Puh, trotzdem 72 °C?? Das ist ja schon einiges....hast Du einen AMD?
Ich habe auch die Radeon 9800Pro und spiele URU auch mit allen Reglern auf Maximum, nett ist das :D

Ich habe bei mir noch ein kleines Tool mitlaufen, daß mir die Temperatur anzeigt und da hat die CPU im normalen Betrieb ca. 40 °C und wenn ich spiele 50 °C. Ich habe einen Slotblechlüfter, der direkt noch unter der Grafikkarte hockt und ansonsten noch einen Gehäuselüfter, der von vorne fächelt. Beim Netzteil habe ich eine Menge ausgegeben und ein leises von Zalmann genommen und auch bei den Lüftern habe ich etwas mehr ausgegeben und extra leise gekauft. Für die ATI-Karte kann man sich auch einen neuen Lüfter draufsetzen, der leiser ist :)

Gruß,

laloona
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 07.04.2004, 08:43

Also 72 °C ist ganz schön heftig, kann es sein, dass dein PC im Sommer mal einfach stehen bleibt wenn du ein Spiel spielst? Wenn die CPU schon 72 °C hat was hat dann der Inneraum deines PC's? ich empfehle dir auch mal ein Tool wie Laloona es benutzt zu installieren. Auch würd ich mir mal um nen besseren CPU Lüfter gedanken machen. Nur so als Tip. ;)

Mein Bruder hat nen AMD 64 3200 MHz und der läuft bei 39 °C, kein Wunder der hat nämlich auch geschlagene sieben Gehäuselüfter. *ggg*

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
laloona
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 19:27
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von laloona » 07.04.2004, 09:31

Oha, da hab ich die CPU-Temperatur mit der des MB verwechselt. Die CPU hat bei mir ca. 27 °C und beim Spielen ca. 10 °C mehr. Der MB hat im Durchscnitt 5-10 °C mehr. Also schön kühl alles :D

Gruß,

laloona
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 07.04.2004, 11:08

Herados hat geschrieben:Mein Bruder hat nen AMD 64 3200 MHz und der läuft bei 39 °C, kein Wunder der hat nämlich auch geschlagene sieben Gehäuselüfter.
Wer so viel Geld für den Rechner ausgibt hat doch im Normalfall auch noch genug für eine ordentliche Wasserkühlung übrig, oder? :D
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 07.04.2004, 12:05

Ja eigentlich schon, aber so wie ich meinen Bruder kenne hätte der PC in ein paar Tagen zum Aquarium "umgebaut". *ggg*

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 07.04.2004, 12:59

Hmm... ließe sich doch gut kombinieren... schicke Südseefische kaufen und den PC direkt mit der Pumpe und den Leitungen des Aquariums verbinden - Zack, schon hat man Kühlung, Aquarienheizung und Reinigunssystem in einem und das ohne zusätzliche Lüfter für den Radiator... :D :lol:
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 07.04.2004, 14:00

Hehe genau DelHor! Das muss ich ihm mal vorschlagen. Leider haben wir alle unsere Aquarien verkauft. :( Naja wird schon. *ggg*

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Antworten