Hier gibt es Hilfe und Informationen zu den einzelnen Welten von Myst Online: Uru Live.
-
Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Beitrag
von Tachzusamm » 25.07.2007, 13:56
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Taurec hat geschrieben:Die Uhren laufen artig runter wenn ich die Schieberegler eingestellt habe. Nur halt der Dampf im Backofen fehlt.....
Hmmm... sind denn die Uhren schon abgelaufen? Eher leuchtet der blaue Schalter auch nicht.
-
Taurec
- Forscher
- Beiträge: 287
- Registriert: 05.02.2004, 19:42
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 3256374
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 63
Beitrag
von Taurec » 25.07.2007, 14:15
@Mara: jo - alle Kreise sind gelb
@MoinMoin: Versuche es nochmals mit neuem Rezept 20-20-40. Versuch macht klug...
Es kann passieren was will, es gibt immer einen der es kommen sah.
(Fernandel)
Taurec
-
Taurec
- Forscher
- Beiträge: 287
- Registriert: 05.02.2004, 19:42
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 3256374
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 63
Beitrag
von Taurec » 26.07.2007, 08:51
Jepp, das war es - ich war einfach zu ungeduldig. Licht geht erst nach Ablauf der Uhr an. Warum es beim ersten Mal aus blieb ist mir allerdings schleierhaft....

Es kann passieren was will, es gibt immer einen der es kommen sah.
(Fernandel)
Taurec
-
Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mara32 » 26.07.2007, 09:37
Warum nimmst du eigentlich kein bewährtes Rezept, Taurec?
Nur mal so neugierig gefragt - je mehr Punkte, desto eher kommen wir ans Ziel

_________________________________________________
"Ich weiß, was ich weiß, weil ich es wissen muss und wenn ich etwas nicht wissen muss, lass ich es mir nicht von mir sagen, auch von keinem anderen! ....
Ich mische mich nicht in mein Leben ein - bringt nur Probleme!"
M. Garibaldi
-
Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hamsta » 26.07.2007, 10:49
Mara32 hat geschrieben:Warum nimmst du eigentlich kein bewährtes Rezept,
Also ich experimentiere auch andauernd mit den einstellungen um einfach ein besseres Rezept zu finden. Die Testanzeige im Silo geht ja bei 30/30/30 nie ganz nach oben, also sind bessere Drops sicherlich möglich.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
-
Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mara32 » 26.07.2007, 11:04
Stimmt schon Hamsta, aber ich hatte damit nicht viel Glück

_________________________________________________
"Ich weiß, was ich weiß, weil ich es wissen muss und wenn ich etwas nicht wissen muss, lass ich es mir nicht von mir sagen, auch von keinem anderen! ....
Ich mische mich nicht in mein Leben ein - bringt nur Probleme!"
M. Garibaldi
-
Taurec
- Forscher
- Beiträge: 287
- Registriert: 05.02.2004, 19:42
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 3256374
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 63
Beitrag
von Taurec » 26.07.2007, 15:53
Besagtes Rezept brachte immerhin 836 Punkte. Das ist 'ne Menge mehr als Guildo Horn beim Euro-Schlagerfuzzi Wettbewerb bekam.

Es kann passieren was will, es gibt immer einen der es kommen sah.
(Fernandel)
Taurec
-
Marck
- Forscher
- Beiträge: 857
- Registriert: 09.02.2004, 21:04
- KI-Nummer: 48956
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marck » 26.07.2007, 20:28
Hamsta hat geschrieben:Die Testanzeige im Silo geht ja bei 30/30/30 nie ganz nach oben, also sind bessere Drops sicherlich möglich.
Die Testanzeige ist nicht unbedingt ein Maß für "gute" Pellets. Ich habe ein Rezept probiert, bei dem die Anzeige voll ausschlägt, der Pellet aber explodiert und 0 Punkte liefert.
Soweit ich weiß ist die derzeitig gängige Theorie, dass eher so etwas wie ein pH-Wert gemessen wird, wobei ein mittlerer Ausschlag von 50 bis 60 Prozent optimal ist. Pellets mit extremen Anzeigewerten wirken dagegen gar nicht oder eher schädlich auf die Algen (und liefern auch weniger Punkte).
-
Julja
- Forscher
- Beiträge: 262
- Registriert: 25.04.2007, 11:48
- Wohnort: Berlin
- Alter: 58
Beitrag
von Julja » 26.07.2007, 21:18
Die meisten Punkte bringen die Pellets, bei denen die Anzeige auf 2/3 hochgeht. Dabei färbt sich auch das Wasser hellorange. Ich gehe davon aus, dass das die Algen optimal fördert.
z.B. bei 30-30-30 bringen einzelne Pellets 1000 Punkte, 2/3 Anzeige und man erhält orangefarbenes Wasser = gut!
dagegen 40-30-20 (Yeeshas Rezept) läßt die Anzeige höher wandern, bringt weniger Punkte und weißes Wasser = nicht gut
Ditt is nu meine Weisheit!

-
Kai-Uwe
- Forscher
- Beiträge: 1301
- Registriert: 06.02.2004, 21:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 191833
- Wohnort: Wolfen / Regensburg
- Alter: 60
Beitrag
von Kai-Uwe » 26.07.2007, 21:18
Pellets, die an diesem Meßgerät einen maximalen Anzeigewert erbringen, werden sicher irgendwann für irgendwas anderes benötigt werden

.
Kai-Uwe
-
Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mara32 » 26.07.2007, 21:32
Marck hat geschrieben:Die Testanzeige ist nicht unbedingt ein Maß für "gute" Pellets. Ich habe ein Rezept probiert, bei dem die Anzeige voll ausschlägt, der Pellet aber explodiert und 0 Punkte liefert.
Kai-Uwe hat geschrieben:Pellets, die an diesem Meßgerät einen maximalen Anzeigewert erbringen, werden sicher irgendwann für irgendwas anderes benötigt werden

.
Kai-Uwe
Kombiniere: Schlitzebahro sprengen??

_________________________________________________
"Ich weiß, was ich weiß, weil ich es wissen muss und wenn ich etwas nicht wissen muss, lass ich es mir nicht von mir sagen, auch von keinem anderen! ....
Ich mische mich nicht in mein Leben ein - bringt nur Probleme!"
M. Garibaldi
-
Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hamsta » 27.07.2007, 10:01
Danke Marck und Julja, dass ist sehr gut zu wissen

In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
-
hordath
- Forscher
- Beiträge: 792
- Registriert: 15.02.2004, 16:02
- KI-Nummer: 543757
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 74
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hordath » 27.07.2007, 22:53
Ich nenne es die -30 plus- Einstellung:
immer am Rand des schwarzen Balkens possitionieren.
Ergebnis: 960 - 1000
Wenn ein Ausrutscher nach unten dabei ist, neu einstellen.
Gruß
Hordath und die NULPen
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
-
brockmaster
- Forscher
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.08.2006, 09:31
- Alter: 66
Beitrag
von brockmaster » 28.07.2007, 08:52
Wer hätte das gedacht: Selbst beim Pellet- Backen läßt sich noch was erforschen.
Ich hab festgestellt, daß die Pellets mehr Punkte bringen, wenn sie noch eine Weile im Ofen reifen. Meine 30- 30- 30- Pellets bringen ca. 850 Pkt, wenn ich sie gleich verwende. Wenn ich aber keine Zeit hab und die Pellets ein paar Stunden fertig im Ofen reifen, bringen sie knapp 1000. Versuchsreihen hab ich allerdings noch nicht gemacht.
-
cojaar
- Forscher
- Beiträge: 78
- Registriert: 02.06.2007, 16:31
Beitrag
von cojaar » 28.07.2007, 10:01
brockmaster hat geschrieben:Wer hätte das gedacht: Selbst beim Pellet- Backen läßt sich noch was erforschen.
Ich hab festgestellt, daß die Pellets mehr Punkte bringen, wenn sie noch eine Weile im Ofen reifen. Meine 30- 30- 30- Pellets bringen ca. 850 Pkt, wenn ich sie gleich verwende. Wenn ich aber keine Zeit hab und die Pellets ein paar Stunden fertig im Ofen reifen, bringen sie knapp 1000. Versuchsreihen hab ich allerdings noch nicht gemacht.
das erinnert mich daran, dass man ein Brot ja auch nicht direkt isst, wenn es frisch aus dem ofen kommt

-
Mucol
- Forscher
- Beiträge: 2365
- Registriert: 05.02.2004, 22:19
- KI-Nummer: 157118
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mucol » 30.07.2007, 12:14
brockmaster hat geschrieben:Wer hätte das gedacht: Selbst beim Pellet- Backen läßt sich noch was erforschen.
Ich hab festgestellt, daß die Pellets mehr Punkte bringen, wenn sie noch eine Weile im Ofen reifen. Meine 30- 30- 30- Pellets bringen ca. 850 Pkt, wenn ich sie gleich verwende. Wenn ich aber keine Zeit hab und die Pellets ein paar Stunden fertig im Ofen reifen, bringen sie knapp 1000. Versuchsreihen hab ich allerdings noch nicht gemacht.
Also ich hab das mal getestet und kann die Theorie nicht bestätigen. Ich bekomme immer annähernd gleich viel Punkte, egal ob ich sie noch liegen lasse oder gleich verwende (bei stets unverändertem Rezept, versteht sich).
Mucol