Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich würde sagen das ist interessant.
Das wars dann aber auch schon.

Eine nette Spielerei (nicht abwertend gemeint).
D'n Alor
Mucol hat geschrieben:Ich habe nun ein bißchen hin- und hergerechnet und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Wahrscheinlichkeit für
gerade Werte: p[g] = 0,03802 ( ein gerader Wert kommt in 3,802% aller Fälle)
ungerade Werte: p = 0,00198 ( ein ungerader Wert kommt in 0,198% aller Fälle)
hinterlegt sein muss.
Super! Danke!Marck hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass habe ich im ersten Beitrag ein Rezept für weiße Pellets ergänzt, welches wie das Rezept aus der Bahro-Höhle wirkt, aber 1 Stunde eher fertig ist.
Das die Einstellungen O, M, U auf 30 immer noch etwas bewirken kann sieht man ja alleine schon daran, dass wenn man wie in deinem Beispiel C die Öfen einstellt und einschaltet, Ofen 1 später anspringt als der rest der Öfen.D'n Alor hat geschrieben:Wie gesagt immer noch 30/30/30. Aber ich hab den dicken Strich in 3 Teile geteilt. Oben Mitte Unten
Es macht also sehr viel aus wie die Öfen eingestellt sind.
Im MOUL-Forum hat mir jemand ein Rezept für weiße Pellets genannt, welches nur 2 Stunden Backzeit benötigt:ireenquench hat geschrieben:Falls jemand ein Rezept mit noch kürzeren Backzeiten für weiße Pellets auftreibt; ich bin stark daran interessiert!
Habe ich mal ausprobiert, brachte 589 Punkte mit schlappem, orangenem Glimmen.Marck hat geschrieben:...hat mir jemand ein Rezept für weiße Pellets genannt, welches nur 2 Stunden Backzeit benötigt:
Öfen 1-3: 20/50/50, Ofen 4: 20/50/18...