Hallo zusammen!
Ich sitze seit einiger Zeit an einem Rätsel und komm einfach net auf die Lösung.
Gibts von euch vielleicht jemanden, der gut in Zahlenfolge-Rätsel ist?
Hier mal die Reihenfolge:
1
-1
2
-5
8
-21
16
-37
24
-55
52
-61
90
-83
98
-101
138
Gruß, Coren
Zahlenfolge
- Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Zahlenfolge
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Re: Zahlenfolge
Nur mit Tante Google .. und ich zöge vor Respekt meinen Hut (würde sogar extra einen dafür besorgen) vor dem, der das aus der Reihe herleiten kann 
Spoiler:

Spoiler:
Stefan
- Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenfolge
Öhm.... nette (für mich unverständliche) Seite is das
Aber was is denn nu die genaue Systematik
Kann mit den Formeln nichts anfangen...

Aber was is denn nu die genaue Systematik

Kann mit den Formeln nichts anfangen...
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Re: Zahlenfolge
Hier findest du die Elemente der Differenzreihe, die wechselnd, von 0 beginnend, jewils zum vorherigen Ergebnis addiert / subtrahiert wird.
Spoiler: 
Und nach wie vor .. alles nur Tante Googel .. ich hab nichts von alle dem kapiert
Die wäre dann die Zahlenreihe.
Spoiler:
Als Rätsel ist das siche rnicht zu gebrauchen. Scheint eine relativ expertiges Thema in Sachen Primzahlen zu sein .. mit denen kann man ja angeblich die Welt erklären

Und nach wie vor .. alles nur Tante Googel .. ich hab nichts von alle dem kapiert

Stefan
- TheSearcher
- Forscher
- Beiträge: 753
- Registriert: 10.10.2004, 13:21
- Wohnort: Magdeburg
- Alter: 39
Re: Zahlenfolge
Ich habe die Links von Stefan verstanden (ich studiere aber auch Mathematik, daher wäre alles andere auch oberpeinlich).
Vorab:
Das Problem an solchen Zahlenrätseln ist die Tatsache, dass man zu jeder beliebigen Zahlenfolge auch problemlos (z. B. Lagrange-Interpolation oder häufig Bootstrapping-Gleichungen) eine Folge rekonstruieren kann, die alle aufgeschriebenen Werte annimmt, die jedoch nichts mit der "eigentlich angedachten" Folge zu tun haben muss. Spoiler:
Vorab:
Das Problem an solchen Zahlenrätseln ist die Tatsache, dass man zu jeder beliebigen Zahlenfolge auch problemlos (z. B. Lagrange-Interpolation oder häufig Bootstrapping-Gleichungen) eine Folge rekonstruieren kann, die alle aufgeschriebenen Werte annimmt, die jedoch nichts mit der "eigentlich angedachten" Folge zu tun haben muss. Spoiler:
Fragt mich jedoch bitte nicht, wie man auf diese Vorschrift kommen soll (falls das überhaupt die erdachte Vorschrift ist, siehe Vorbemerkung).
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
- Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Zahlenfolge
Danke für die Erklärung =)
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE