So, nachdem das ganze Thema wohl schon wieder ziemlich abgefrühstückt ist ... hier noch ein paar Gedanken von mir..
Stefan hat geschrieben: Ich finds ehrlich gesagt sogar super, das Cyan ein Projekt gefunden aht, wo sie das was sie hatten einfach weiternutzen konnten
Jep, sehe ich auch so, nur gibt es anscheinend auch für MagiQuest Online nicht allzu viele Begeisterte…
Guckst du z.B. hier
http://test.magiquest.com/shop/mq-onlin ... apter-one/
Nach einer Woche wurden weltweit nicht einmal 400 Exemplare „geordert“.
Stefan hat geschrieben:... auch wenn es sich komisch anfühlt
Das tut es.. und Cyan musste mit MQO wohl eine ziemlich dicke Kröte schlucken, wenn sie sich auf Levelling und Warrior Clans einlassen
gehdee hat geschrieben:Die Aufmachung und die Steuerung arbeiten wie bei URU Live.
Leider ist die Grafik bei weitem nicht so schön.
Nun ja, da hat sich schon was getan. Endlich kennt der Client auch hochauflösende Widescreens (getestet mit Resolution 1900x1200 [16:10]). Viele Dinge, besonders die Avatare sehen dann jedoch reichlich verzerrt aus (zu dünn), da bleibe ich lieber bei 4:3 im Fenstermodus. Die Texturen sind leider nicht allzu detailliert und die bik-video Sequenzen ..
Man man, das geht ja nun mal gar nicht… Dagegen wurden wir damals in Uru ja richtig verwöhnt …
Mystler hat geschrieben:Also den ganzen Kram mit den 10 Sessions halte ich für Schwachsinn. Wenn man andere Treffen will geht man eh (meistens) in die 1. Session. Und sollte man nur mit bestimmen Leuten zusammen spielen wollen, kann man ja eine eigene Session (z.B. mit dem Namen "BlaBlaLol"^^) aufmachen.
Ich halte das nicht für Schwachsinn. Da merkt man, dass Cyan Worlds mit MOUL einiges dazugelernt hat. Ich war einmal mit drei weiteren Spielern im hinteren Teil von Twisted Woods. Da hats dann schon wieder gewaltig geruckelt. Das Thema Multiplayer-Performance scheint jedenfall immer noch nicht zufriedenstellend gelöst zu sein und daher ist es sicher sinnvoll mehrere Sessions (Shards) anzubieten.
Den Single-Player Mode (bei der Anmeldung das Feld „Session“ freilassen) empfinde ich auch als Innovation. So kann man sich zu Beginn in Ruhe auf die Quests konzentrieren, ohne ungefragt alle Lösungen vorab durch allzu hilfsbereite Magis „zugeflüstert“ zu bekommen.
Tachzusamm hat geschrieben:Ich habe jedenfalls schon min. 7 Bekannte in Session 1 getroffen
FrolleinTach hab ich bis jetzt leider verpasst
Wie wärs mit einer NULP Session?
Klarren hat geschrieben:Freue mich schon auf Kapitel 2...
Joa… also in 2 Jahren dann?
Nachtrag 20.01.10:
Neben dem vielen Zaubereizubehör aus der
Winkelgasse pardon aus dem
MQ Shop gibt es für angehende
Harrys und Herminen ähm.. Magis auch noch einen Vorgeschmack auf kommende Abenteuer….
Ja wirklich, der leibhaftige Professor Dumbledore?? erwartet uns schon..
Guck in deinen avi Ordner, brave Magi:
C:\...\MagiQuest Online\avi\QM Dragon Intro 512.bik
(bei Bedarf: den Player dazu gibts hier:
The RAD Video Tools)
Man sieht sich
