Besonders schön war für mich, dass ich einige von euch – mit denen ich online schon sehr netten Kontakt hatte, nun auch im RL kennen gelernt habe.
Allen voran unsere Überraschungs-Teilnehmer Ursli und Daniela die gerade querdurchEuropaurlauben und meist dort zu finden sind wo die Sonne scheint. Da uns der Wettergott wohlgesonnen war hat es die beiden nach Burg Rothenfels gezogen.
Ganz herzlichen Dank an Danina, die unser Feuerholz gesponsert hat und so dafür sorgte, dass das Fleisch schön brutzeln konnte und wir noch bis spät in die Nacht im Lagerfeuerschein quatschen konnten.
Tja – und an dich lieber Beobachter (Beo), ich glaube du hättest schallend gelacht, wenn du unsere bedröppelten Gesichter hättest sehen können als wir am Samstag Morgen ein RIEßEN Blech leckeren von dir bestellten Mohnkuchen auf unserem Frühstückstisch vorgefunden haben. Vielen lieben Dank dafür, ich glaube ich spreche im Namen von allen, DIE Überraschung ist dir gelungen.
Da ich doch des öfteren gefragt wurde, wie ich denn die „Pergamente“ hergestellt habe, hier die Anleitung dazu:
Mein Arbeitsmaterial:
- Cremefarbenes Papier, 120g, DIN A 4 (Avery Zweckform Nr: 2915)
- extrem stark zubereiteter Kaffee
- Auflaufform
- Föhn (bei einer größeren Menge Papier die „alt getrimmt“ werden soll eignet sich der Backofen
hervorragend zum trocknen ).
- glatte, gut abwaschbare Arbeitsfläche oder Kunststoffbastelunterlage
- etwas löslichen Kaffee
Papier mit dem gewünschten Text bedrucken und gut trocknen lassen.
In warmem Wasser einweichen, herausnehmen, und wild zusammenknüllen. Das Papier vorsichtig wieder auseinanderfalten, in die gewünschte Größe reißen und trocknen lassen.
Dann in der mit Kaffee gefüllten Auflaufform baden. Papier auf die Arbeitsfläche legen und trocken föhnen.
Das ganze (einweichen in Kaffeesud, trocknen) so oft wiederholen bis das Papier das gewünschte Aussehen und Färbung angenommen hat. Evtl. kann man nach dem letzten Kaffeebad auch mal einige Körnchen löslichen Kaffee über das feuchte Blatt streuen bzw. die Ränder mit einer dicken Paste aus löslichem Kaffee bestreichen, gibt zusätzliche schöne Effekte.
Bilder kann ich euch leider keine anbieten - meine Digi-Cam war Samstag Morgen schon unterwegs nach Spanien. Aber ich denke, die ersten Bilder werden nicht mehr allzulange auf sich warten lassen.
Ganz herzlich möchte ich mich noch bei Alor, Emil und Tach bedanken, die mich bei der Organisation unterstützt haben und die sich ein wirklich tolles Rätsel für uns ausgedacht haben. Die Bastelarbeiten fürs Rätsel haben mir richtig Spass gemacht und ich freue mich, dass es euch allen gut gefallen hat.
[mitte]EIN EXTRA DANKESCHÖN AN SUSI
die sich die kleine "Dankeschön-Gemeinheit" für das Orga/Rätselteam ausgedacht hat. [/mitte]



Liebe Grüße
Brigitte