Hm, der wiederholte Hinweis auf Zebras ist vielleicht ein Zaun mit dem Winkpfahl, dass der schon angebrachte Hinweis auf ein
Zebrarätsel nicht so abwegig war.
Okay, gehen wir das Ganze mal logisch an.
Wir haben bisher den Text; Calumarad hat ja so ein Gefühl, dass der Zettel uns doch irgendwie etwas verraten könnte.
Der entschlüsselte Text:
Die antike Stadt SORI hat sieben Sehenwuerdigkeiten:
A B C D E F G
Die SPORTSTAETTE sollte man als erstes noch vor A und D ansehen.
Die MUSIKHALLE B wird heute noch manchmal genutzt.
Das MUSEUM VON ATRUS hinter D hatte wundervolle Bilder.
Die KOENIGSHALLE wurde wie auch C von PEKA erbaut.
Das HAUS MIT DEM BUCHRAUM, nicht von PEKA erbaut, ist besonders gesichert, damit kein Unbefugter es betreten und die Buecher benutzen kann.
E und F haben keine Buchstaender, aber von G aus kann man in den Buchraum hineinsehen.
A hat KEINEN NAMEN, ist aber auch sehenswert.
Fassen wir zusammen, und formulieren wir doch mal schlicht etwas um, was uns der Text mitteilt, und versuchen Buchstaben und Gebäude zuzuordnen.
Die sieben Sehenswürdigkeiten:
1. Sportstätte
2. Musikhalle
3. Museum (von Atrus)
4. Königshalle
5. Buchhaus (Kurzform für "Haus mit Buchraum")
6. (namenlose Sehenswürdigkeit)
7. ... (wie könnte die siebte Sehenswürdigkeit heißen?)
Schlussfolgerungen:
1. "Musikhalle" ist B (das steht explizit dabei).
2. "Museum von Atrus" kann nicht D sein, da es "dahinter" liegt (also nicht identisch).
3. "Königshalle" kann nicht C sein, da es "wie auch C" von Peka erbaut wurde - es ist also ein weiteres Gebäude.
4. A kann nicht "Museum", "Königshalle" oder "Sportstätte" sein, da A keinen Namen hat.
5. Vermutlich scheidet ""Haus mit Buchraum" ebenfalls für A aus - obwohl, ein richter Name ist das ja gerade nicht.
6. "Haus mit Buchraum" kann weder E noch F sein (haben keine Buchständer). (*)
(*) Ich bin aber nicht sicher, ob Buchraum und Buchständer dasselbe meint;
Es könnten auch Regale im Buchraum sein, und Buchständer unser bekanntes Link-Buch-Podest meinen.
Zusatzhinheise:
I) Königshalle und C von PEKA erbaut (könnten vielleicht ähnlich aussehen, hier sollten wir Calumarad mal fragen)
II) Haus mit Buchraum könnte dementsprechend anders aussehen als Königshalle und C (also anders als die beiden ähnlichen Gebäude)
III) Haus mit Buchraum ist besondert gesichert; ob Calumarad wohl eine Art "Sicherung" entdecken kann? (Zaun, Eisengitter, Schloss, was auch immer?)
IV) E und F haben keine Buchständer; haben denn die anderen Gebäude alle Buchständer? Vielleicht kann Calumarad etwas sehen oder herausfinden.
V) Das Museum hatte wundervolle Bilder; Calumarad, kannst du in Fenster schauen und Bilder sehen - oder zumindest Spuren von deren Aufhängung entdecken?
Weitere Vermutungen:
Das Haus mit Buchraum könnte G sein, da man von dort (vom Haus) in den Buchraum hineinsehen kann.
Das ist allerdings kein schlüssiger Hinweis; es könnte genausogut sein, dass man von einem anderen Haus in den Buchraum schauen kann.
Falls die Reihenfolge der Besichtigung eine Rolle spielt, könnte Calumard versuchen, nach der Sportstätte nun A aufzusuchen, oder D...
("Sportstätte NOCH VOR A UND D ANSEHEN")
Wer weiß, was das "Sehenswerte" an A sein mag.
Bisher wissen wir also erst, dass B die Musikhalle ist und die Gebäude wie folgt benannt sind:
Ich habe hier bewusst dem Gebäude in der Mitte nicht den Buchstaben C gegeben, da nach meiner Transkription dieses Haus (mit der Farbe Lila im Plan) eigentlich T heißen müsste. Das ist aber vielleicht auch nur ein Schreibfehler des Kartographen...
Falls es kein Fehler ist, könnte das Haus oben in der Zeichnung C sein; das ist im Plan ja nicht eingezeichnet.
Fallen euch noch weitere logische Folgerungen ein, oder seht ihr sonstige Fehler in obigen Ausführungen?
Gruß,
tach
P.S.: Vielleicht ist das Ganze aber auch viel simpler; Calumarad, du hast gesagt, irgendeinen Grund musste der Unbekannte ja haben, dass er den Zettel verbrennen wollte.
Steht vielleicht auf der Rückseite noch etwas geschrieben?
EDIT: Korrigierte Version.