Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Poa eh, nicht schlecht. Erinnert mich tatsächlich auch an die gute alte Riven Zeit
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Poa eh, nicht schlecht. Erinnert mich tatsächlich auch an die gute alte Riven ZeitSo macht es in den Pod Ages wiederum einen Sinn, da ausreichend Solarenergie vorhanden ist und Ressourcen schont. Ins Reallife übertragen, richtig angewandt, schärft es unser Umweltbewusstsein.Wikipedia hat geschrieben:...Aufbau und Funktionsweise
Elektrochromes Glas nutzt die Eigenschaft von elektrochromen Materialien, den Lichtdurchlass je nach angelegter Gleichspannung zu ändern. Durch das Anlegen einer geringen Spannung, von nur 3 Volt, wird eine bläuliche Färbung erreicht. Bei der Abgabe von elektrischen Ladungen an eine mikroskopisch dünne Beschichtung (zum Beispiel Wolframoxid, Polyanilin) wird diese aktiviert und ändert ihre Farbe. Die Dauer dieses Vorgangs kann von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten betragen. Wird das Glas kurzgeschlossen oder die Polarität der Spannung geändert, so wird es wieder farblos. Je nach Verwendungszweck kann die Spannung manuell oder automatisch angelegt werden, etwa durch Sensoren, die die Helligkeit messen.
Das Glas benötigt nur während der Einfärbungsphase oder beim Herstellen vollständiger Transparenz Strom. Ist keine Spannung angelegt, so behält das Glas die gegenwärtige Farbe, bis erneut Strom zugeführt wird...
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligen ... tionsweise