Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
-
The.Modificator
- Forscher
- Beiträge: 2030
- Registriert: 06.02.2004, 16:54
Beitrag
von The.Modificator » 05.04.2004, 16:49
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Die Aussprache ähnelt der englischen... Ich werde mich mal schlau machen! Außerdem ist es nicht SOO wichtig, die Hauptsache ist ja, dass es sich gut anhört.

Meinetwegen kann ich mal gucken, ob ich einen D'ni-Songtext hinbekomme. Vielleicht kann Ostara auch ihren mal hierher posten und ich bemühe mich um eine Übertragung.
Gruß
Modi
The cake is a lie.
-
Ostara
- Forscher
- Beiträge: 561
- Registriert: 07.02.2004, 15:16
- Wohnort: Waiblingen
- Alter: 38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ostara » 05.04.2004, 18:18
also ich singe ja nicht...

aber ich fände es dennoch besser wenn ich den text in englisch und deutsch verfassen dürfte... meine d'ni kenntnisse sind eher minimal und reichen dafür wohl eher weniger....

"was siehst du?"

be yourself - a star
-
T'tami
- Forscher
- Beiträge: 138
- Registriert: 05.02.2004, 19:23
- Wohnort: Baden Württemberg
- Alter: 67
Beitrag
von T'tami » 05.04.2004, 18:18
@MOD: Denke bei der Übersetzung aber daran, daß es sich reimen muß.
Gruß
T'tami
Käpt'n der Nulp's.
-------------------------------------
Gemeinde: NULP
Ehrenmitglied der AkaNULPo Todespiraten
-
AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Beitrag
von AmbientKatz » 05.04.2004, 18:35
Ostara hat geschrieben:aber ich fände es dennoch besser wenn ich den text in englisch und deutsch verfassen dürfte
Das meine ich auch. Ein vernünftiger Text in einer bekannten Sprache ist schon schwer genug, besonders, wenn die Musiker nachher daran herummäkeln und zehn mal geändert haben wollen, weil die Silben nicht auf die Takte passen

-
Nefret
- Forscher
- Beiträge: 2026
- Registriert: 10.02.2004, 11:11
- KI-Nummer: 901271
- Wohnort: Mülheim-Ruhr
- Alter: 61
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nefret » 05.04.2004, 20:14
Ich würde mich vielleicht zur gesanglichen Unterstützung anbieten, allerdings denke ich, dass meine Stimme alleine vielleicht nicht gut genug ist... Möglicherweise könnte man ja mehrere Tonspuren zusammen legen???
Vorschlag zu den Texten:
Ich finde mit dem Gemeindenamen "German Urus" sollte man doch der deutsche Sprache treu bleiben, schließlich hat die Sprache auch mit zur Gemeindebildung gehört, oder nicht?
Vielleicht kann man ja einige der Original-Sprachsequenzen (Zandi, Yeesha) aus dem Spiel mit in das Lied einspielen ... (Grüße an unsere Sprachforscher!)
Liebe Grüße
Nef
-
Ostara
- Forscher
- Beiträge: 561
- Registriert: 07.02.2004, 15:16
- Wohnort: Waiblingen
- Alter: 38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ostara » 05.04.2004, 20:24
ich dachte daran dass lied evtl zweimal zu machen. einmal auf deutsch und einmal auf englisch....

oder? ich meine, dann hätten englischsprachige urulogen auch etwas davon.

"was siehst du?"

be yourself - a star
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 05.04.2004, 20:37
Hallo!
Vielleicht sollten wir uns zuerst auf eine gemeinsame Stilrichtung einigen. Soll es rockig > Good Bye Video oder soll es eher klassisch/mystisch sein. Bei klassischen Sound bräuchte man eine "Orchesterbegleitung". Das könnte man auch per Keyboard oder diversen Programmen hinbekommen. Ich habe vorhin auf meiner Gitarre gezupft und ein paar winzige Einfälle gehabt. Werde dann alles noch ein bißchen ausbauen und erstmal ein Midi schreiben, als Anhaltspunkt. Auch besitze ich noch älteres Material, das vielleicht Verwendung finden könnte. Ich persönlich entscheide mich voerst mal für die klassich/mystische Richtung, lege mich aber nicht fest.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
(P.S.:Mein Cousin ist Keyboarder und hat auch einige techn. Vorraussetzungen und Erfahrung)
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Ostara
- Forscher
- Beiträge: 561
- Registriert: 07.02.2004, 15:16
- Wohnort: Waiblingen
- Alter: 38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ostara » 05.04.2004, 21:20
mir ist das egal. wir könnten ein german-urus song machen der die menschen und die verbundenheit darstellen soll oder der sich auf die gemeinde selbst bezieht. auf den fluss und dieses mystische gefühl, dass man in d'ni hatte.... ich denke beides hat seine reize.

"was siehst du?"

be yourself - a star
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 06.04.2004, 15:52
Hallo!
Wie sieht es überhaupt generell mit D´ni Künsten aus? Ich denke sie müssen doch auch so eine Art Musikkultur gehabt haben. Jede Kultur besitzt doch gewisse Volksweisen. Habe noch nie etwas davon gelesen. Vielleicht sollte man so etwas auch in Betracht ziehen. Im übrigen kann man auch mit Noten bestimmte Botschaften verschlüsseln.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 06.04.2004, 16:03
Hallo Modi!
Danke für die Info. Habe die Seite total vergessen. Ja man könnte einiges als Vorlage oder Inspiration nutzen, bezülich der Sprache. Vielleicht findet sich ja auch ein Gedicht (?) welches man vertonen könnte.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 07.04.2004, 17:28
Hallo!
Wollte nur mitteilen, das ich derzeit schon an der Musik arbeite. Habe 2 Teile entwickelt. Schreibe sie erstmal als Midi und baue das ganze noch ein bißchen aus. Vielleicht kann ich noch älteres Material, welches ich schon vor langer Zeit geschrieben habe, verwenden. So weit ich weiter bin, melde ich mich wieder. Es sollen aber erstmal nur Entwürfe werden. Ok, ich tue mein bestes.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 07.04.2004, 21:21
Hallo Modi!
Moment, ich bin noch beim programmieren. Es dauert noch ein bißchen. Gebt mir bitte noch etwas Zeit. Wie gesagt, ich halte erstmal alles mit einem Midi fest. Die Noten muß ich alle einzeln eintippen (klicken). Es ist auch möglich die Noten direkt mit der Gitarre einzuspielen und gleich als Noten anzeigen zu lassen, diese Möglichkeit habe ich leider nicht. >Teuer
Ok, ich melde mich dann wie schon gesagt.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
(P.S.: Wie stellt man es dann überhaupt ins Forum? Habe das noch nie gemacht. )
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Beitrag
von AmbientKatz » 07.04.2004, 21:54
Locutus hat geschrieben:Hallo Modi!
Moment, ich bin noch beim programmieren. Es dauert noch ein bißchen. Gebt mir bitte noch etwas Zeit.
Hi Loc! Du sprühst ja geradewegs vor Enthusiasmus. Für ein Kunstwerk muss man sich Zeit nehmen, das unterscheidet es von dem aktuellen Superstar-Gedudel. Ich bin gerade dabei, einige Dateien aus dem sfx-Ordner zu zerhacken und so zu schneiden, dass man sie evtl. als Intro oder Overlay nehmen kann. Wenn ich erst mal den lästigen Gips von der Hand los bin, kann ich was mit dem Keyboard machen, dann geht das schneller. Im übrigen stimme ich Ostara zu, dass für Uru eher was mystisches passen würde, Rock eignet sich wohl meh für Shooter. Bis dann...
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 07.04.2004, 22:38
Hallo!
Wow! Was soll ich sonst so sagen. Ja ich bin am programmieren. Habe aber z.Z. nicht sehr viel Zeit, da bis nächsten Dienstag mein Neffe zu Besuch ist und beschäftigt werden muß. (9 Jahre) Tue aber mein bestes. Meine Entwürfe sind auch eher mystischer Art. Notfalls könnte ich ein kleines Avi mit meiner Webcam machen und es hier rein stellen. Weiß aber nicht wie man es hier reinstellt. Bitte um weitere Instruktionen. Ich wünsche Dir Gute Besserung Ambientkatz und auf ein gutes Gelingen.
Mit Musikalischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"
