Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 07.04.2004, 22:38
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hallo!
Wow! Was soll ich sonst so sagen. Ja ich bin am programmieren. Habe aber z.Z. nicht sehr viel Zeit, da bis nächsten Dienstag mein Neffe zu Besuch ist und beschäftigt werden muß. (9 Jahre) Tue aber mein bestes. Meine Entwürfe sind auch eher mystischer Art. Notfalls könnte ich ein kleines Avi mit meiner Webcam machen und es hier rein stellen. Weiß aber nicht wie man es hier reinstellt. Bitte um weitere Instruktionen. Ich wünsche Dir Gute Besserung Ambientkatz und auf ein gutes Gelingen.
Mit Musikalischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Beitrag
von AmbientKatz » 07.04.2004, 22:49
Es eilt ja nicht. Wir müssen nicht hetzen. Die Puhdys sind auch schon an die 60 und werden bald von ihren Zivis auf die Bühne geschoben

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 07.04.2004, 23:09
Looooooool!!!
Und bis zur Rockerrente ist es ja auch noch ein bißchen hin.
Mit Rockig-Rentnerischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Ostara
- Forscher
- Beiträge: 561
- Registriert: 07.02.2004, 15:16
- Wohnort: Waiblingen
- Alter: 38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ostara » 08.04.2004, 08:30
wie soll die art nun sein? eher mystisch oder eher rockig?
"was siehst du?"

be yourself - a star
-
AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Beitrag
von AmbientKatz » 08.04.2004, 09:05
Ostara hat geschrieben:wie soll die art nun sein?
Mystisch passt besser, meint auch Loc. Es lässt sich da eine "vor sich hin fliessende" Musik machen, die sich kontinuierlich wandeln kann (wie das Spiel) und nicht dem üblichen ABC-Schema unterliegen muss. Bei Rock ist man an gewisse Regeln gebunden (Google Blues-Schema). Zudem erfordert imho mystische Musik nicht zwangsläufig Text der sich reimt.
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 08.04.2004, 16:23
Hallo!
Der Vorteil bei mystisch/klassischer Musik ist, das man bestimmte Themen variieren kann. Ich verweise auf Mozart. Er hat aus einem Thema unzählige Variationen erstellt und somit immer neues aus einem Thema geschaffen. Schlecht zu erklären. Ich versuchs mal. Also, Hauptthema schreiben > beim nächsten gleiches Thema bloß anderes Thema > gleiches Thema nur andere Tonart > gleiches Thema andere Instrumentation usw.
Es ist aber erstaunlich, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Hört sich zwar einfach an, ist es aber nicht nicht. Beispiel: Hört man bei Star Trek genauer hin, so erkennt man das in jedem Film immer nur ein Thema vorkommt, nur in immer abgewandelten Formen. Dasgleiche kann man auch von vielen anderen Filmen oder sonstigen sagen. Blicken wir auf das Schlußlied von Myst-III-Exile (Savedros Heimkehr) zurück, so erkennt man auch, das eine simple Melodie zugrunde liegt nur variiert. Ich hoffe ihr konntet meinen Ausführungen halbwegs folgen.
Mit Musikalischem Gruß
Locutus
(P.S.:Natürlich bin ich nicht Mozart)
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 08.04.2004, 17:29
Hallo!
Mit Variationen kann man auch so manch verwirrende Rätsel erstellen. Vielleicht kennt noch jemand den Steinalten Sherlock Holmes Film mit Basil Rathbone, "Jagd auf Spieldosen"? Ein einfaches Rätsel, nur muß man erstmal auf die Logik kommen.
Mit Musikalischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Nefret
- Forscher
- Beiträge: 2026
- Registriert: 10.02.2004, 11:11
- KI-Nummer: 901271
- Wohnort: Mülheim-Ruhr
- Alter: 61
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nefret » 08.04.2004, 20:44
Kenne mich normalerweise bei Conan Doyle recht gut aus... leider muss ich bei diesem Klassiker passen, Locutus!
Hilf mir bitte auf die Sprünge. Musik als Rätselhinweise oder immer wieder erkennbare Musiksequenzen als Hinweise auf verschiedene Personen (hier ein exellentes Beispiel: Once upon a time in the west)?
Grüße
Nef
-
Ostara
- Forscher
- Beiträge: 561
- Registriert: 07.02.2004, 15:16
- Wohnort: Waiblingen
- Alter: 38
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ostara » 08.04.2004, 21:16
okay, ich werde mich über die feiertage mal versuchen.

"was siehst du?"

be yourself - a star
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 08.04.2004, 22:35
Nefret hat geschrieben:Kenne mich normalerweise bei Conan Doyle recht gut aus... leider muss ich bei diesem Klassiker passen, Locutus!
Hilf mir bitte auf die Sprünge. Musik als Rätselhinweise oder immer wieder erkennbare Musiksequenzen als Hinweise auf verschiedene Personen (hier ein exellentes Beispiel: Once upon a time in the west)?
Grüße
Nef
Hallo Nefret!
Ich liebe auch diese Klassiker. Aber nun zum Thema. Es handelte sich um 3 Spieldosen. Jede hatte scheinbar diegleiche Melodie. Beim näheren Zuhören entdeckte Holmes kleine Unterschiede. An bestimmten Stellen waren die Noten anders. Trotz des gleichen Liedes. Durch Zufall (Dr. Watson) kam Holmes auf die Idee, die Noten aufzuschreiben, welche anders waren als bei dem Original. Da Watson sagte, er könne kein Klavier spielen, er könne genauso gut die Tasten von A - Z nummerieren. Das tat Holmes auch und es ergab einen Satz. Der verschlüsselte Satz waren die "Koordinaten" zu den Drucklatten der Bank von England. Diese wurden Jahre zuvor geraubt und sind nie wieder aufgetaucht. Wie gesagt, ein einfaches Rätsel, muß man aber erstmal drauf kommen. Das setzt aber allerdings einige musikalische Kenntnisse voraus. Höchstens man vergliche es mit einem Notenprogramm.
Mit Musikalischem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 28.04.2004, 05:47
Hallo!
Habe da noch ein älteres von mir komponiertes Midi. Würde eure Meinung gerne dazu hören, ob es zu Uru passen würde. Für Kritik, Verbesserungsvorschläge usw. halte ich gern den Kopf hin.
Ok, hier das Lied:
Lied
Es ist als Midi programmiert und kann mit dem Windows MediaPlayer oder WinAmp wiedergegeben werden.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 28.04.2004, 08:46
Hallo!
Wie ich eben mitbekommen habe, funktioniert mein oben angegebener Midilink nicht. Es können sich nur bei mir angemeldete User das Lied anhören. Schade! Ok, Schleichwerbung>
http://groups.msn.com/LocutusUr-Guru/
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 13.05.2004, 20:28
Hallo!
So, habe mir jetzt richtigen Webspace bei Arcor angeschafft. Jetzt sollte es kein Problem sein, sich das Midi anzuhören. Wie gesagt, es ist nur ein Midi! So. hier kommt die Hörprobe ->
Mein Midi
Viel Spaß!
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

-
Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coren-7 » 13.05.2004, 20:56
Hi Locutus!
Der Direktlink geht nicht. Kannst du da was ändern?
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
-
Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Coren-7 » 13.05.2004, 21:39
So, habs geändert. Jetzt gehts richtig

Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
-
Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Locutus » 13.05.2004, 22:56
Hallo!
Habe eben ein Video von mir hochgeladen wo ich Gitarre spiele. Eigentlich gehört es hier nicht unbedingt hin, wollte aber keinen extra Thread aufmachen. Die Qualität ist nicht besonders -> 0815 Kellerbeat! Es ist ca. 15,6 MB groß und heißt spanish.avi Es ist eine Inspiration von mir aus dem letzten Sommer. Viel Spaß!
Editiert am 16.05.2004 -> Habe das Video wieder rausgenommen, da es sonst meinen Traffic überbeansprucht, den brauche ich noch. *g* Das Video ist derzeit noch in meinem Forum zu sehen.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Zuletzt geändert von
Locutus am 18.05.2004, 09:41, insgesamt 3-mal geändert.
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"
