Informatik Problem

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Antworten
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Informatik Problem

Beitrag von MVetsch » 27.07.2004, 10:44

Moin Loide,

Wir haben in unserem Geschäft schon mehrer Wochen ein unlösbares Problem. Auf dem File- und Printserver ist Win NT Server 4.0 installiert. Auf den Clients ist natürlich die Workstation Version installiert, jedoch nicht auf allen.
Bei den neuen Clients, die wir bekommen haben, müssen wir nun XP installieren. Soweit sogut, wenn da nicht das Problem mit dem Abmelden eines Users wäre. Dieser Vorgang zieht sich wahnsinnig in die Länge und zu guter Letzt schenkt uns XP noch ein paar nette kleine Fehlermeldungen :motz: .
Es geht darum, dass Windwos irgendwelche "trf*.tmp" Dateien vom lokalen auf das servergespeicherte Profil nicht überschreiben kann.
Ich bin diesem Pfad mal genauer auf die Fersen gegangen und habe allerdings keine solche Dateien gesehen. Ausser eine mehr als 5MB grosse "iconcache.db" Datei, die hat allerdings nichts mit unserem Problem zu tun.

Ich vermute das Problem an zwei Orten:
1. Auf der Berechtigungsseite, wobei das fast unmöglich ist, da wir schon alles überprüft haben und jedem Vollzugriff gegeben haben (testweise :wink: )
2. Dass NT Probleme mit XP Profilen hat

Ich habe schon in mehreren Foren gepostet, allerdings noch keinen brauchbaren Lösungsansatz bekommen.

Einen Screenshot von dieser Meldung habe ich auch noch beigelegt.

PS: Wieso funktioniet das nicht? Ich sehe da kein Attachment... :x
Benutzeravatar
pali64
Forscher
Beiträge: 935
Registriert: 13.05.2004, 18:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bayern
Alter: 61
Kontaktdaten:

Re: Informatik Problem

Beitrag von pali64 » 27.07.2004, 11:05

Hallo Martin
MVetsch hat geschrieben:.....neuen Clients, die wir bekommen haben, müssen wir nun XP installieren.....
Vermutlich ligt das Problem Folgt:
XP erstellt nicht wirklich im Besagtem verzeichniss die dateien, Sondern leider unter "x:/DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN/username/bla bla...."
Was der Serversoftware offensichtlich bauchweh macht!
Dies habe ich aber auf meinen Server in griff bekommen, in dem ich die Registri einträge der serversoftware geändert habe, dass es als "WIN NT 4.0" emulation Läuft. Ich glaube nicht dass ich dir damit helfen kan aber es wäre einen versuch wert!
Gruss pali64
das URU Live lebt in Mysteri-House und UntilUuru weiter :wink:
and URU live continued in Mysteri-house and UntilUru
http://www.mysteri-house.ch
Bild
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 27.07.2004, 11:16

Hallo Pädi,

Danke für deine Antwort. Allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen.

Wir hatten ja schon vorher drei XP Rechner. Und bei denen lief dieser Vorgang tadellos. Dieses Problem ist erst bei den neuen Rechnern aufgetaucht.
Vermutlich ist es sogar ein Fehler seitens der Windows Hotfixes.
Dass XP und NT nicht dieselbe Verzeichnisstrukturen besitzen, ist mir schon klar. Deswegen vermute ich ja auch das Problem auf dieser Seite.

Könntest du mal einen Registryauszug von dir geben? Was hast du für Einträge geändert?
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 27.07.2004, 11:24

Ich hatte letzthin mal einen Kollegen gefragt. Der vermutet das Problem bei NT, dass es Schwierigkeiten macht mit XP Profilen. Er meint ausserdem, dass es dafür irgend einen Patch gibt. Er weiss allergings nicht mehr wie der heisst und wo man ihn finden kann.
Vielleicht hilft das jemandem weiter.
Benutzeravatar
pali64
Forscher
Beiträge: 935
Registriert: 13.05.2004, 18:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bayern
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von pali64 » 27.07.2004, 11:32

Hallo Martin Sobald ich beim Rechner bin werde ich dir ein Screenshot machen. Zurzeit komme ich leider nicht zum Server, Sorry hole es aber nach Gruss pali64 ;)
das URU Live lebt in Mysteri-House und UntilUuru weiter :wink:
and URU live continued in Mysteri-house and UntilUru
http://www.mysteri-house.ch
Bild
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 27.07.2004, 11:36

Macht nix, auf die paar Stunden kommt es jetzt auch nimmer drauf an :D
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 27.07.2004, 21:44

Hallo Martin,

bin mir nicht sicher ob ich dir zu deiner Problemlösung helfen kann, aber ich werde morgen unsere Admin- und PC-Spezies mal befragen. Die betreuen ja schliesslich ca. 2.500 Clients und was weiss ich wieviel Server. Und bei uns sind meines Wissens alle gängigen Windowsversionen (angefangen von W95 bis XP) für verschiedenste Anwendungen installiert.

Was ich allerdings mit meinem "dürftigen" Wissen weiss, ist, dass es bei Clienstinstallatonen von XP es einen grossen Unterschied macht, ob die "Home" oder "Professional" eingesetzt wird. "Home" ist wohl nicht dafür geeignet.

Ich denke, da erzähl ich dir nichts neues.

Werde dich morgen über mein Ergebnis informieren.
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 27.07.2004, 22:10

Hallo Toppi,

Das ist sehr nett von dir, danke schon mal im Voraus. Ja, die Homeedition ist tatsächlich nicht geeignet. Aber es wird ja nicht diese sondern die Professionaledition installiert. Bin gespannt, was denn das schlussendlich ist. Ich häng schon so lange dran.
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 28.07.2004, 10:14

Hallo Martin,

habe mit meinen Spezies Rücksprache gehalten.........na ja........Ergebnis wird dich wahrscheinlich nicht zufrieden stellen.

Das Problem ist in unserem Hause nicht aufgetaucht, da wir keine NT4 basierende Server im Haus haben, die mit 2000er- und/oder XP-Clients arbeiten.

Haben uns mal in der troubleshooting-szene umgeschaut und diese Seite gefunden, die dir vieleicht weiterhelfen könnte:
http://support.microsoft.com/default.as ... duct=nts40

Dieses Problem taucht wohl bei vielen Anwendern auf, aber eine richtige Lösung gibts wohl nicht.

Wenns kostenmäßig passt, sollte man sich auf alle Fälle überlegen, den Server auf 2000 upzugraden. Dahinter laufen jedenfalls alle Clientinstallationen, egal welches Betriebssystem.

Interessant wäre auch für den Admin zu wissen, was in den Errorlogs der betroffenen Clients und dem NT-Server steht und was daraus für Rückschlüsse gezogen werden können. Ein Problemverursacher könnte evtl. auch der Virenscanner sein.

Ist es dir möglich (im Falle, wenn die vorgeschlagene Lösung auf der Microsoftseite nicht funktioniert) , mir die Fehler- und Logdateien zukommen zu lassen, ohne das du Ärger mit eurem Datenschutzbeauftragten bekommst (Falls ihr Schweizer überhaupt so was wie Datenschutz kennt) :lol2:
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
pali64
Forscher
Beiträge: 935
Registriert: 13.05.2004, 18:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bayern
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von pali64 » 28.07.2004, 10:38

Hallo Toppi
Toppi hat geschrieben:......(Falls ihr Schweizer überhaupt so was wie Datenschutz kennt) :lol2:
:?: Datenschutz, ist das wass zum essen, oder eine neue Schokolade Vieleicht :?: GRINS :!:
Hallo Martin
Werde schauen Martin.
Versuche heute mal schnell den NT.4.0 Server zu stoppen und mal ein Screendump von der einstellung zu machen weshalb ich das Problem Nicht habe
PS Martin bite Maile mir doch den Screenshot DANKE!
Gruss pali64
das URU Live lebt in Mysteri-House und UntilUuru weiter :wink:
and URU live continued in Mysteri-house and UntilUru
http://www.mysteri-house.ch
Bild
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 28.07.2004, 11:39

@Pädi: Hast ne PN

@Toppi: Dein Link und die darin enthaltene Antwort hatte ich schon aus einem anderen Forum. Hat leider auch nicht zur Lösung des Problems beigetragen.
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 28.07.2004, 15:24

Hallo Martin,

hier noch einige Hinweise, die aus einem Linux-Forum stammen. :)

Hintergrund ist der, das mit Samba ein NT4-PDC emuliert werden kann und es dabei ähnliche Probleme bei der Benutzung Servergespeichertert Profile und XP-Clients gibt.

Kannst ja mal schrittwiese testen, ob dir die Hinweise etwas nützen.

Nach meinen Info's gibt es ab SP1 unter XP ein etwas geänderte Verschlüsselung beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben. Die ist uns in der Firma auch schon auf die Füße gefallen weil Dateizugriffe nicht beendet wurden (Daten gelockt). Das ist bei deinem Problem auch noch als Ursache für die langen Abmeldezeiten denkbar.

So jetzt die Hinweise aus dem Forum:

1. "gpedit.msc" ausfuehren und dann Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> "Besitzrechte von Ordnern servergespeicherter Profile nicht prüfen" = aktivieren

2. "regedit" ausfuehren und HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Services -> netlogon -> parameters -> "RequireSignOrSeal" = 0

3. HKEY_LOCAL_MACHINE -> SOFTWARE -> Polices -> Microsoft -> Windows -> System -> "CompatibleRUPSecurity" = 1

4. Reboot :-) ausfuehren

Noch ein Hinweis - mit den Werten in den Regkeys setzt du die Verschlüsselung auf eine NT-kompatibles Verfahren zurück. In einer Umgebung wo es sehr auf die Datensicherheit ankommt wäre das nur zu Testzwecken brauchbar. Dann solltet ihr wirklich über einen 2000er oder 2003er Server nachdenken.

Gruß
Dieter
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 28.07.2004, 15:35

@DRocky: Danke für deine Tips. Sie hatten leider zu keinem Ergebnis geführt. Ist immer noch dasselbe Symptom.

Das mit dem Server umstellen wird ein Problem. Da müssten wir wahrscheinlich eine neue Lizenz kaufen, über Nacht zig Anwendungen installieren,..... *uff*

Der Server funktioniert als Prin-, Fileserver, darauf laufen zusätzlich noch ein paar Schnittstellen von medizinischen Anwendungen, Datenerfassung, und, und, und.....
Sozusagen der wichtigste Server, den es in diesem Haus gibt.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Profile auf das NAS zu verlagern. Da ist Server 2003 installiert.
Wobei, das haben wir ja auch ausprobiert. Wir haben mein XP Profil testweise aufs NAS verlagert..... genau dasselbe.... würde also nichts bringen, denke ich
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 31.07.2004, 19:34

Moin Loide,

Da das Forum nun wieder funktioniert, poste ich doch gleich mal das Ergebnis von meiner "Forschungsarbeit" hier rein.

Das Problem ist, dass Windows NT 4.0 Probleme mit XP Profilen hat.

Die Lösung wäre an sich ganz einfach, wenn es nicht an der Umsetzung hapern würde. Man müsste ein neues Betriebssystem auf dem Server installieren. Das müsste dann Windows 2000 oder Server 2003 sein.

Da das aber nicht von heute auf morgen passiert, mussten wir eine Notlösung suchen.
Die Profile werden jetzt nicht mehr auf dem Server gespeichert, sondern lokal auf dem XP Rechner. Der Nachteil dabei ist, dass die Profile nicht mehr bei der Datensicherung mitdabei sind und falschgespeicherte Daten möglicherweise verloren gehen, wenn die Festplatte abkratzt oder sonst ein Defekt vorliegt.
Um dies zu verhindern müssen wir eine dementsprechende Weisung an das Arbeitervolk geben, wo sie ihre Daten abspeichern; nämlich auf dem Homeverzeichnis.

Ich hoffe weiteren Personen damit geholfen zu haben
Antworten