Padua Desktop - 0.0.5

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Padua Desktop - 0.0.5

Beitrag von KlyX » 02.09.2004, 09:37

Shorah Forscher

Das Projekt Padua Desktop haben mein Studienkollege und ich letzten Herbst ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, bis in zwei Jahren (dann müssen wir unsere Entwicklungsarbeit im Informatik abgeben) einen komplett alternativen Desktop für Windows programmiert zu haben. Erste Versionen waren leider nie so richtig zufriedenstellend, auch was das Design anbelangt.
Inzwischen habe ich die gesamte Geschiche designtechnisch überarbeitet und kann aber nun immer wieder neue Versionen online stellen.
Zugegeben, in der aktuellen Version 0.0.5 - Build 36 kann man noch nicht wirklich viel machen, ausser den Hintergrund wählen und Zeit und Datum einstellen sowie eine Audio CD abspielen. Aber besser als gar nix oder ;-)

Download: http://www.abacado.com/padua/releases/latest/Setup.exe
Grösse: 6,72 MB
Design: Christoph Geiser, Robert Szeleney
Entwicklung: Christoph Geiser, Sandro Spuri

WICHTIG: Das Programm arbeitet in einer festen Auflösung von 1024x768. Beim ersten Start werdet ihr darum gebeten, die aktuellen Auflösungsdaten des Monitors (Breite, Höhe, Frequenz) einzugeben. Bitte gebt diese Daten korrekt ein, da der Bildschirm beim Beenden diese Daten benutzt.
Wenn euer Bildschirm wieder erwarten keine 1024x768 unterstützt (gibts sowas noch???), das Programm bitte nicht benutzten.

Bin über erste Feedbacks gespann, sofern das Programm überhaupt schon interessant ist...

KlyX
Zuletzt geändert von KlyX am 20.10.2004, 23:46, insgesamt 5-mal geändert.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 02.09.2004, 21:56

Inzwischen gibt es bereits eine neuere Version: 0.0.3 - Build 19
Nun sind einige kleinere Fehler behoben und das Beste: Ein Programm Namens PYM (PlayYourMedia) eingabaut. Im Moment kann es erst Audio-CDs spielen, aber MP3s und Videos folgen morgen oder so :-)

Downloadlink ist oben.
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 02.09.2004, 22:38

Und noch ein netter Screenshot von PaduaDesktop in Aktion:

Bild

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 02.09.2004, 23:36

Doofe Fragen jetzt sicher, aber ich tus trotzdem:

Gibts nicht schon eine Alternative namens KDE? Oder was ist das besonders alternative an Padua?
Und: Wodrauf läuft Padua eigentlich? Standalone so wie BeOS? Oder auf Linux?

Bitte nicht schlagen... ;)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 03.09.2004, 08:30

Hi DelHor

Nein, die Fragen sind absolut berechtigt. KDE ist eine Oberfläche für X. Und X ist der X-Server von Linux.
Padua Desktop läuft im Moment wie ein normales Programm unter Windows. Da heisst, es stellt sich beim starten auf feste 1024x768 Pixel und legt sich über die ganze Windows-Oberfläche. Im Moment muss man Padua noch über das Startmenü starten. Später werde ich das File in den Autostart legen und noch später möchte ich es in die msConfig oder so einbinden.

Das Besondere ist, dass viele Alternative Programme zu den Native Windows Programmen hinzukommen (MediaPlayer, Bildbetrachter, usw.). Ich hoffe, dass es noch viele Vorteile geben wird, aber das dauert bis ich soweit bin mit dem Programmieren.

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 03.09.2004, 10:17

Aha... also ist es kein alternatives System, sondern im Prinzip nur eine Art alternative Bedienoberfläche...? Wobei man den Desktop von Windows doch auch schon an einigen Punkten recht individuell gestalten kann...
Werds mir mal in einer VmWare angucken...

Btw, die Hintergrundbilder sind schick (Glasrose, Sculpture in Glass...), magst du die hier mal zur Verfügung linken? Wär super...
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 03.09.2004, 10:42

Klar, du hast schon recht, mit Windows kann man viel. Aber es soll ja zu Ende dann eine Studienarbeit sein und es ist vor allem auch ein Projekt zum lernen. Man muss nämlich ziemlich viel machen, was auch ins System eingreift. Und eine Designstudie ist es ja eigentlich auch ;-)
Die Bilder findest du bei Devianart (von da hab ich sie auch).

Die Rose: http://www.deviantart.com/deviation/1015442/
Die Skulptur: http://www.deviantart.com/deviation/78883/

Devianart ist für Grafiken einfach spitze :-)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 03.09.2004, 14:01

Hallo,

für mich wäre von Interesse was diese alternative Shell von den anderen Alternativen, die es für Windows gibt, unterschieden soll.

Du hast geschrieben, das es zum lernen dienen soll, wie EIngriffe in das System erfolgen u.s.w. Dazu braucht es, nach meinem Kenntnisstand, keine alternative Benutzeroberfläche um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Damit sich der Aufwand lohnt - und das Projekt nach Abschluss des Studiums nicht in den Analen verschwindet - wäre es schon interessant mal zu erfahren, wo ihr mit dem Endproduckt hinwollt ... also was den Nutzer motivieren soll, genau diesen Desktop einzusetzen.

Ich pers. habe einige Zeit unter Windows Lightstep verwendet. Von den Möglichkeiten, den Desktop individuell anzupassen und Programme zu integrieren bietet diese Shell eine ganze Menge. Also nicht nur Oberfläche und schickes Design sondern auch mehr Funktionalität als die Explorer-Shell.

Im Moment bietet euere Entwicklung noch etwas wenig 'Fleisch' für einen Test :)
Zumal ich im Moment gerade KDE mit dem dazu passenden OS einsetze und Windows nur die Alternative für bestimmte Spiele darstellt.

Wenn mal etwas mehr Funktionalität implemetiert ist würde ich mir das Prog mal näher anschauen.

Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 03.09.2004, 14:58

Hi Dieter

Im Moment kann ich absolut noch ohne grosse Funktionen aufwarten. Ich glaube das schwierigste ist ijm Moment, dass der Desktop dynamisch ist, also dass du auch mit Icons und so arbeiten kannst.
Da ist sicherlich viel Arbeit nötig. Mal sehen, ich arbeite mal an dem, mal an einem anderen teil. Im Moment bin ich an PYM - PlayYourMedia. Der CD Player kann jetzt auch die aktuelle Spielzeit anzeigen *wow* *löl*.
Nun kommen noch Shuffle, Repeat und solche Sachen hinzu...

Wie gesagt, es wird noch laaange dauern, bis wirklich viel so drin ist wie wir möchten.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 05.09.2004, 11:09

0.0.3 - Build 23 ist seit gestern Abend online.
Änderungen:
- PYM: Repeat Funktionen eingeschaltet
- PYM: Kann aktuelle CD-Position anzeigen
- PYM: Nexttrack-Fehler behoben

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 12:13

0.0.3 - Build 26 ist online:

- PYM: Shuffle-Funktion
- PYM: Intro-Funktion
- PYM: Lautstärke-Buttons hinzugefügt (ohne Funktion)
- driverec: Suchen von Laufwerken und speichern
- ANzeige der Harddisks/Partitionen auf dem Desktop
- Auslagerung der Icons (direkter Aufruf)
Zuletzt geändert von KlyX am 06.09.2004, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 06.09.2004, 13:59

^ Build 26 übrigens...

Macht mal als nächstes einen Internet Browser rein, dann kann man direkt von da aus Rückmeldung geben... :)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 14:19

Hi DelHor

Gute Idee... Eigentlich wollte ich Storm integrieren... Weiss abern icht, ob das so einfach zu machen ist... Und sonst gibts einen einfach Browser vom mir programmiert... Das ist ja ne einfache Sache :-)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 06.09.2004, 15:56

Nunja, was man so "einfach" nennt ... :roll:
Stefan
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 16:20

Musst gar nix sagen, ich lese deinen Beitrag und schreibe grad meinen Beitrag mit meinem neuen Browser...

Programmieraufwand:

Code: Alles auswählen

Private Sub Adress_KeyPress(KeyAscii As Integer)
If KeyAscii = vbKeyReturn Then KeyAscii = 0: Call Command2_Click
End Sub

Private Sub Back_Click()
'Eine Seite zurück (fehlertolerant)
On Error GoTo fehler
Browser1.GoBack
fehler:
End Sub

Private Sub Command1_Click()
'Browser schliessen
Navigation.Visible = False
browser.Visible = False
End Sub

Private Sub Command2_Click()
'Website aufrufen
Browser1.Navigate (Adress.Text)
End Sub

Private Sub Form_Load()
'Skin laden
browser.Picture = LoadPicture(App.Path & "\skin\window900650.jpg")

'Padua Desktop Website laden
Browser1.Navigate ("www.abacado.com/padua")
End Sub

Private Sub Forward_Click()
'Eine Seite weiter (fehlertolerant)
On Error GoTo fehler
Browser1.GoForward
fehler:
End Sub
Zugegeben, er ist noch seeeehr rudimentär.. aber nur um zu zeigen, dass es geht :-)

Bis später
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten