URU - ARTgalerie

Hier gibt es Infos zu Webseiten, Userprogrammen, Veranstaltungen und Neuigkeiten von Cyan.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 11.01.2005, 23:58

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wirklich schönes Bild, meine Namenspatin :D. Aber irgendwie auch ziemlich unlogisch. Wenn die Bibliothek unter der Erde steht, wie kann man dann durch das Dach von außen auf die Erde sehen? :lautlach:
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 12.01.2005, 00:15

Bestimmt ist da so'n Linkportal wenn du die Bibliothek betrittst und du bist auf einer eigenen Welt... Die Bücher wollen ja geschützt sein, falls was passiert ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 12.01.2005, 04:43

Klasse Bild Thora!
Endlich kriege ich hier mal etwas Konkurenz ... und die belebt ja bekantlich das Gaschäft! :D
Weiter so, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! :wink:

Nette Grüße, Wetrix
Benutzeravatar
Thora
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 14.11.2004, 22:26
Wohnort: Dortmund
Alter: 75

Beitrag von Thora » 12.01.2005, 11:51

:oops: Danke für Eure netten und positiven Kommentare. Ihr seid schon eine tolle Truppe.

Logisch gesehen hast Du recht, Thoro. Doch Phantasie und Logik sind zwei verschiedene Schuhe. Sicher habe ich mir bei dem Bild auch etwas gedacht....

Seit 41 Jahren lese ich u.a. SF und das hat mein kosmisches Denken nachhaltig beeinflusst. Hört zu....
Viele Wesen in unserem Universum leben unter der Oberfläche ihrer Planeten (vielleicht durch Raubbau an der Natur unbewohnbar gemacht). Technich weit fortgeschritten kann man in der Unterwelt eine funktionierende Kultur aufbauen. Genau das haben die D`ni gemacht und einen Sternenhimmel an die Höhlendecke projiziert, um die Illusion von einem Leben unter freiem Himmel zu erhalten. Alles natürlich mit fünfdimensionaler Technik! Wie gefällt diese Version??

Den roten Faden darin kann man in unendlichen Variationen weiterspinnen, wie auch immer, ist egal.

Wetrix, Du hast es mit Photoshop schon zu einer wahren Meisterschaft gebracht und Du bemüh`st Dich, die anderen zu ermutigen, es auch zu versuchen. Alle Bilder, die bis jetzt hier gesehen habe, sind topp. Letzten Endes ist der Spaß an der Sache ausschlaggebend. Ganz sicher werde ich es auch wieder versuchen.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Denken ist die Zauberei des Geistes
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.01.2005, 21:29

Hallo zusammen

Wusstet ihr eigentlich, dass Schach schon zur Zeit der DNI bekannt war.
Dieses Schachbrett ist der Beweis dafür.
Nun werde ich mich mal umsehen ob ich auch noch alte Spielfiguren aus dieser Zeit finde.

Der Perlenstern
Dateianhänge
schach1.jpg
Benutzeravatar
Thora
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 14.11.2004, 22:26
Wohnort: Dortmund
Alter: 75

Beitrag von Thora » 12.01.2005, 22:01

wirklich sehr originell..... Ja, nur so konnte bei den D´ni Schach gespielt werden. Die Figuren sind sicher auch noch irgendwo zu finden. Jedenfalls wissen wir vom Leben der D`ni immer noch zu wenig. Viel Erfolg bei der Suche nach den Figuren!!!!


Viele kreative Grüße :lol:
Denken ist die Zauberei des Geistes
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 12.01.2005, 22:45

Heute wandele ich wieder einmal ein wenig auf den Spuren von M. C. Escher. Es ist durchaus möglich, dass er mal zu Gast auf einem unserer Reltos war. :)
Bild
Nette Grüße, Wetrix

@Perlenstern, das Schachbrett ist spitze! :top: Einen Heek ..., äh Schachtisch haben wir ja auch schon ... :wink:
Benutzeravatar
Thora
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 14.11.2004, 22:26
Wohnort: Dortmund
Alter: 75

Beitrag von Thora » 13.01.2005, 13:45

Hat M. C. Escher nicht Architektur studiert? Sicher hat er sich bei den D`ni Inspirationen für seine Werke geholt. Super hinbekommen :top:
Denken ist die Zauberei des Geistes
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 13.01.2005, 22:12

Es gibt viele Möglichkeiten, die Glühwürmchen zu nutzen.
Hier dienen sie einem Faulenzer beim lesen ... :)
Bild
Nette Grüße, Wetrix
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 13.01.2005, 23:47

Der ist gut! :D

Die könnte ich fürs Schlafzimmer brauchen... so schick sanft indirektes Licht... ;)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 14.01.2005, 08:27

Ja, und sie sind vorallem da, wo man sie braucht. Nämlich um sich herum-> dynamisch, nennt man sowas. Eine Lampe kann sich ja schliesslich nicht bewegen, darum hat man ab und zu auch ein schlechteres Licht.
Benutzeravatar
Thora
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 14.11.2004, 22:26
Wohnort: Dortmund
Alter: 75

Beitrag von Thora » 14.01.2005, 12:25

......und der Himmel zerbrach mit einem Donnerschlag und der Regen, Regen fiel.... aber wie ich sehe, hast Du in weiser Vorraussicht einen Friesennerz angezogen, Die Würmchen wissen sich auch zu schützen, denn bei dem ersten Tropfen sind sie weg. Nur das Buch darf nicht nass werden.... :) Gefällt mir - in Eder Kemo ist es immer schön.
Denken ist die Zauberei des Geistes
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 14.01.2005, 22:30

Dass "das Ende vielleicht noch nicht geschrieben ist" wissen wir ja, aber welches Weltenbuch wird denn da bloß von den vieren so bestaunt? :wink:
Bild
Nette Grüße, Wetrix
Benutzeravatar
Thora
Forscher
Beiträge: 138
Registriert: 14.11.2004, 22:26
Wohnort: Dortmund
Alter: 75

Beitrag von Thora » 15.01.2005, 18:19

Hallo Wetrix

....wenn Du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder! Der staunende und erwartungsvolle Gesichtsausdruck der Vier spricht Bände - sie haben etwas Neues entdeckt und nur wir wissen von nichts. Scheint eine ganz große Sache zu sein...

Neugierig, wie ich bin, habe ich Atrus besucht..... doch dieser ließ sich nicht in die Karten schauen und hielt sich bedeckt. Bis auf alles Bekannte, was wir alle kennen, habe ich nichts Neues erfahren. Doch man soll die Hoffnung nicht aufgeben - auf eine andere Art und Weise wird es gewiss weitergehen.... :wink:

Viele Grüße Thora
Dateianhänge
Atrus.jpg
Denken ist die Zauberei des Geistes
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 15.01.2005, 18:42

*g* Da schwirren dem lieben Atrus aber viele Welten-Ideen durch den Kopf ;)
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 15.01.2005, 22:27

Sir Lawrence Alma-Tadema malte diese zwei Schönheiten 1893, das Original heißt "Unconscious Rivals" und immer wieder gerne als Hintergrundkulisse genommen: Der Brunnen von Eder Kemo! :wink:
Bild
Nette Grüße, Wetrix
Antworten