Aktivitäten Until Uru

Hier stehen die Infos zum Uru Onlinemodus ab August 2004.
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Zeitvertreib bei der NULP Gemeinde

Beitrag von hordath » 11.09.2005, 09:13

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Früher hies es: Ist es dem Esel zu Wohl, geht er aufs Eis.

Bei den NULPen macht man das anders :lol:

filmchen
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 12.09.2005, 14:36

Hehehehe, sehr nett. Wann ist die Wanne denn voll?

Kurze Info (immer hübsch mit einem Auge auf das englischsprachige Forum schielend ;)

- Die erste Podcast-Produktion gibt's jetzt zum Download.

- Gazerwolf feiert eine "Crasht meinen Shard Party" am 19. September (Lostkin Shard).

- Eric hat für den Tapestry Shard interessante Markerspiele für alle Zeitalter gestaltet: Neben Markersuche teilt er darin seine Erinnerungen an die Beta und den Prolog mit. UserKI ist vonnöten, ansonsten müssten alle, die einen Avatar auf Tapestry haben, die Marker spiele erhalten haben.


Ich werde die Spiele direkt mal ausprobieren, ist eine schöne Idee, finde ich.

Gruß Ireen
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 14.09.2005, 08:43

Habt ihr schonmal versucht Uru mit Smartshader Effekten zu spielen? Bisher konnte ich mich mit sowas nie anfreunden, aber in UU macht das bestimmt Spaß und ist mal was anderes.

Kommt natürlich auf eure Grafikkarten an, ob es dabei ist und unterstützt wird.

Hier mal in Kurzform, anhand meiner ATI 9600 Grafika, wie ihr es einstellen könnt ...

Rechtsklick Desktop + Eigenschaften => Einstellungen und Erweitert, sodaß ihr in die ganzen Einstellungen eurer Grafikkarte kommt und wählt dort 3 D => Dort kann man nun die Einstellungen für "Direct 3D" und "OpenGL" individuell einstellen => Klickt bei "Direct 3D" auf das Häkchen von "Benutzerdefinierte Einstellungen" und anschließend auf das nun anklickbare Feld "Benutzerdefiniert" => Oben im Reiter steht dann "3D" und "SMARTSHADER (tm) Effekte" => Klickt nun auf Smartshader und wählt den gewünschten Effekt aus, übernehmen (wie man das halt so macht :D) und los geht der Spaß 8)

Wie gesagt, kommt halt auf die Grafikkarte an, ich hab es nur anhand meiner ATI 9600 erklärt :wink:

Einige Effekte kennt man aus diversen Grafikprogrammen, aber im Spiel selbst macht das unter Umständen ne Menge Spaß bzw. ist mal eine andere Erfahrung.

Am interessantesten fand ich die Einstellung "Farben umkehren" und "Kontrollfenster"
Bei Kontrollfenster war nur das Problem, daß ich auf gut Glück das X zum Beenden von Uru suchen mußte. Wechselde Farben ist auch ganz nett. Mein Avatar wechselte von Zeit zu Zeit selbstständig die Haarfarbe. Wer´s nostalgisch mag, schwarz.weiß ist auch kein Problem. :D

Zum Schluß ... diese Einstellungen haben natürlich keinen Einfluß auf Spielstände oder das Spiel selbst. :wink:

Werde ich heute Abend mal in UU testen.

Gruß
Locutus

P.S.: Für alle denen die Stadt bisher zu dunkel war, mit "Farben umkehren" leuchtet die Stadt im "Taghira Look" bzw. sieht alles etwas restauriert aus! 8)

edit

Hier mal ein Link zur Erläuterung der Effekte: http://www.wcm.at/story.php?id=2720
Dateianhänge
Farben-Umkehren-Effekt Eder Kemo
Farben-Umkehren-Effekt Eder Kemo
Kontrollfenstereffekt
Kontrollfenstereffekt
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 18.09.2005, 12:56

Alle, die sich gestern abend mit dem von mir gestellten Rätsel beschäftigt haben:

im Matheplanet-Forum habe ich die Lösung (genauer: die Lösung auf ein Rätsel, welches das selbe Prinzip benutzt, aber erheblich makabrer ist) gefunden (bzw. eine Reihe von verschiedenen Gegenargumenten; sucht euch das, was euch am besten gefällt):

http://matheplanet.com/matheplanet/nuke ... opic=10810
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 18.09.2005, 16:31

Also ich hab gestern noch ein bisschen drüber nachgedacht, heute ein paar Erklärungen gelesen, die mich aber alle nicht befriedigten und hab dann einfach nochmal nachgedacht und bin nun zu einer recht trivialen Lösung dieses Rätsels gekommen, die ich gerne mal vorstellen möchte:

Die grundlegende Aussage ist: "Wir schreiben in dieser Woche einen Überraschungstest". Nun fängt der Schüler an zu argumentieren: Wir können ihn gar nicht am Freitag schreiben, denn dann wüssten wir von dem Test ja am Donnerstag nach Schulschluss, dass er am nachfolgenden Tag geschrieben werden muss. Formulieren wir das mal genau anders rum. Am Donnerstag nach Schulschluss können wir erwarten, dass er am Freitag geschrieben wird. Doch was wir erwarten, kann nicht überraschend sein. Das ganze können wir jetzt fortführen, bis wir bei der Frage ankommen: Wieso wird überhaupt kein Test in der Woche geschrieben? Nun, es wird kein Test geschrieben, da wir sonst erwarten könnten, dass er am Montag geschrieben wird. Wenn er nämlich am Montag nicht geschrieben wurde, könnten wir schließlich erwarten, dass er am Dienstag geschrieben wird, denn würde er nicht am Dienstag geschrieben werden, könnten wir erwarten, dass er am Mittwoch geschrieben würde, usw. bis wir bei Freitag ankommen.

Nun, diese ganze logischen Folgerungen des Schülers lassen sich auch einfach umgekehrt formulieren: Erwarten wir den Test am Montag, dann können wir nicht überrascht sein, dass wir ihn am Montag schreiben. Und wenn wir ihn nicht am Montag geschrieben haben, erwarten wir einfach, dass wir ihn am Dienstag schreiben, dann können wir nicht überrascht sein. Zusammengefasst: Wenn wir jeden Tag einfach erwarten, dass der Test geschrieben wird, gibt es folglich keinen Überraschungstest. Die einzige logische Aussage in dem Rätsel ist also die Feststellung, dass es keinen Überraschungstest gibt, wenn einfach alle Schüler jeden Tag einen Test erwarten. Wieso gibt es jetzt aber doch einen Überraschungstest? Nun, da jetzt also alle folgern, dass es keinen Überraschungstest geben kann, erwartet ihn niemand an irgendeinem Tag. Die Lehrerin kann also problemlos an jedem Tag der Woche einen Überraschungstest schreiben, selbst am Freitag.

Das Problem lässt sich übrigens noch so richtig banalisieren mit folgender Aussage: "Schüler, wir schreiben morgen einen Überraschungstest." Das hört sich nun richtig blöd an, denn schließlich erwarten jetzt alle Schüler morgen einen Überraschungstest. Nein, mom mal, es soll ja ein Überraschungstest sein. Und wenn alle Schüler den erwarten, kann es kein Überraschungstest sein, also folglich keinen Test geben. Wenn nun alle Schüler morgen aber keinen Test erwarten, wird's doch ein Überraschungstest ...
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 18.09.2005, 21:12

Thoro hat geschrieben:.....denn schließlich erwarten jetzt alle Schüler morgen einen Überraschungstest. Nein, mom mal, es soll ja ein Überraschungstest sein. Und wenn alle Schüler den erwarten, kann es kein Überraschungstest sein, also folglich keinen Test geben. Wenn nun alle Schüler morgen aber keinen Test erwarten, wird's doch ein Überraschungstest ...

:roll:
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 19.09.2005, 10:30

@Thoro

Auch ein mögliches Gegenargument.

Ein weiteres Gegenargument, was ich in einem anderen Thread im MP-Forum fand ist folgendes:


Man reduziere die Woche erstmal auf 2 Tage.
Der Angeklagte soll also nächste Woche entweder
am Sa oder am So hingerichtet werden.

Er wird am Sa Mittag gefragt ob er heute hingerichtet wird.
Sagt er nein schickt man den Henker gleich vorbei.

Sagt er ja so läßt man den Henker erst am So kommen.
Wenn er dann am So schon wieder behauptet dass er
heute hingerichtet wird so gilt das ja nicht mehr weil das
gleiche hat er gestern auch schon behauptet
ohne dass es gestimmt hat. (Wer einmal lügt...)

Er behauptet einfach an jedem Tag dass er hingerichtet wird.
Das kann man als "er hat es gewusst" nicht gelten lassen.
Er hat es lediglich geglaubt und muss jetzt dran glauben.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 19.09.2005, 20:00

Man muss wohl zuerst die Aussage des Richters etwas auseinandernehmen, denn sie besteht eigentlich aus 3 Aussagen:
1. Sie werden an einem der Tage der nächsten Woche hingerichtet.
2. Der Tag wird Ihnen nicht vorher genannt.
3. Sie werden den Tag vorher nicht wissen.
Die dritte Aussage ist dabei nicht uneingeschränkt gültig, da sie sich am Samstag abend als falsch erweist, wenn bis dahin noch keine Hinrichtung erfolgte.
Die Folgerung des Anwalts, dass damit auch der Samstag und somit auch alle weiteren Tage ausfallen, ist aber nicht korrekt, denn vor Samstag abend ist keine Entscheidung über den Wahrheitsgehalt dieser Aussage möglich.
:evil:
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 29.10.2005, 13:51

Shorah Forscher!

Als ich eben auf GoG war und meine Markermissionen für die Halloweenparty spielte, traf ich 1) auf Ursli 2) war mein Mittagessen fertig und 3) fanden wir beide so ein merkwürdiges Ding auf dem "Meeting Place". :roll:

Zuerst dachte ich es sei ein Verbindungsbuch, aber als Ursli davorlief, bewegte es sich. Was ist das? Sieht aus als ob irgendwo ein Stückchen Putz abgebröckelt ist. Kollabiert Ae'gura nun ganz? :linkbuch:

Gruß
Locutus
Dateianhänge
Mutige Forscher am Fundort
Mutige Forscher am Fundort
Something Else
Something Else
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 29.10.2005, 15:34

HI HI, sieht eher so aus als wollte da jemand die Gunst der Stunde nutzen, und hat , da du ja deinen Helm nicht aufhast, einen alten Wassertopf nach dir geworfen !!!

:jump: :big: :feier: :freude: :lol3: :klatschen: :wave:

Nachtrag : so wie du jetzt aussiehst (siehe Halloween-Post) würde ich auch alles nach dir werfen, um dich zu verscheuchen :anbeten: :jump:
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Whiterider
Forscher
Beiträge: 102
Registriert: 25.09.2005, 07:36

Locator

Beitrag von Whiterider » 19.11.2005, 07:04

Shorah
Also es ist jetzt 7h00 morgens und es ist schon erstaunlich, wieviele noch auf den diversen Shards in Amerika in URU sind...das hat natürlich mit der Zeitverschiebung zu tun...aber Ireenquench hat da eine ganz Versammlung in ihrem Edor Kemo auf Tapestry...vielleicht erzählt sie uns bald darüber :D

Danke Klyx für den Locator - ich finde ihn wirklich hilfreich!

Whiterider
Dateianhänge
Samstag, 19.11.2005 7h00 früh
Samstag, 19.11.2005 7h00 früh
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 19.11.2005, 08:35

Hallo Whiterider!

Der UU Locator ist nicht von Klyx, sondern von Thoro + Team.
http://rotering-net.de/software/untilur ... hp?lang=de
http://support.rotering-net.de/index.php

Ich hatte kürzlich bei UO von der Bahroglyph Tour gelesen, wenn ich mich recht entsinne. Diese Tour gab es bereits schonmal während der 1 Jahr UU Party im Sommer. Dazu gibt es bereits einen Thread hier im Forum; äußerst interessant! 8)
http://www.uru-reallife.com/viewtopic.p ... e76f#35957

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Whiterider
Forscher
Beiträge: 102
Registriert: 25.09.2005, 07:36

OOPS

Beitrag von Whiterider » 19.11.2005, 08:44

Shorah Locutus

Oops...da möchte ich mich mal gleich für meinen Fehler entschuldigen. Das wusste ich nicht und Thoro und Team möchten es mir nachsehen! Aber es ist wirklich ein Prima-Tool und ich benütze es oft.

Ja die Sache mit den Bahro-Glyphen ist wirklich interessant und Ireenquench hat sich da zu einem wirklichen Tour-Guide entwickelt :clever: :D

Dann ist die abgehende Versammlung in Tapestry wahrscheinlich die Tour für den 2. Jahrestag von UU?

Herzlichst
Whiterider
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 21.11.2005, 07:03

Ich bin von Tapestry Organisatoren angesprochen worden, ob ich nicht die Tour nochmal mache. Im Rahmen von Tapestry University, so'n Programm, was die haben.
Sie ist nun aufgesplittet in drei Teile: Anfänger, Fortgeschrittene und noch weiter Fortgeschrittene, wobei sich das eher auf die Glyphen bezieht die besprochen werden.

Wenn sich genug Interessenten finden würde ich die Touren auch noch mal auf deutsch machen...
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 21.11.2005, 09:19

Leute es ist sehr Interessant was Ireenquench euch da alles erzählen wird und kann. Einfach mal wieder was über die Geschichte zu erfahren ist Klasse und sehr spannend....

Meldet euch und staunt selber......
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 21.11.2005, 11:11

Ich weiß:

den Live-Mitschnitt der letzten Tour habe ich ja noch immer (auch wenn ich ihn schon immer aus Platzgründen löschen wollte) auf meinem Webspace: http://wase.urz.uni-magdeburg.de/wkelle ... cut_hq.ogg (Warnung: 123 MB)
(auch wenn ich leider ein paar Aufnahmefehler gemacht habe, mit der Folge dass die Qualität an vereinzelten Stellen leidet).

Genauso wie ein Zusammenschnitt des Gelabers vorher:
http://wase.urz.uni-magdeburg.de/wkelle ... elaber.mp3
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Antworten