Der zugrundeliegende Zusammenhang

Hier kann gerätselt werden.
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 16.05.2006, 13:14

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mucol hat geschrieben:Zum Glück muss ich ja nicht arbeiten und kann den ganzen Tag recherchieren..... :lol:

Alle genannten Früchte enthalten
Kalium und Calcium
und sind auf irgendeine Weise Ölspender.

Wahrscheinlich wieder falsch - aber ich geh jetzt meine Apothekerprüfung machen... 8)

Mucol
Hab noch nie Wassermelonenöl gesehen... :shock:
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 13:38

Na dann auf zum Apotheker !

Meiner bietet neuerdings besonders hochqualitative Nahrungsergänzungs-Produkte an: (> siehe Bild unten)

rotfl ... Wassermelonenöl :lol2:

Ihr seid doch schon knapp dran :wink: , es gibt einen eindeutigen Zusammenhang. Nehmt einfach die Tomaten von den Augen. 8)

Dass die Apotheke natürlich falsch ist, muss ich wohl nicht erwähnen - oder?
Dateianhänge
z_009.jpg
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 14:06

Na gut - mit meiner letzten Behauptung bin ich nicht ganz durchgekommen - ich war sicher, wenn ich es felsenfest behaupte, glauben es alle :big:

Naja.

Aus den meisten Dingen kann man irgendwie Brei machen, sie einkochen, oder was weiss ich
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 14:31

'Babynahrung' ist es nicht, aber diesen Kindern schmeckt's. Ist das eine Hilfe ?

Sprich: Was diesen Kindern auf der Zunge liegt, könnte euch wörtlich helfen.
Dateianhänge
z_010.jpg
z_010.jpg (22.12 KiB) 5813 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 15:23

Also, wenn man es genau nimmt, dann liegt den Kidis
Anthocyan auf der Zunge.

Dabei ist mir aufgefallen, dass alle abgebildeten Dinge entweder
Anthocyan, (Beta)Carotin oder Lycopin - sprich ausgeprägte Farbstoffe enthalten.

Mucol
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 15:44

Hier kommt der Wink mit dem Zaunpfahl :
(PS: Wie gesagt war Mara schon nah dran :wink:)

Ich kann soviel verraten, dass es nicht um Inhaltstoffe geht. :wink:

niX d'rin / X d'rauf

Ist es denn so schwer?
Dateianhänge
z_011.jpg
z_011.jpg (28.71 KiB) 5795 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 15:58

jetzt weiss ich, worauf du hinauswillst:

FRUCHT
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 16:10

:abgelehnt:

lol Nö, so pingelig bin ich nicht. Mara sagte doch schon "Früchte". Das war nah d'ran und ich hätte das auf alle Fälle gelten lassen, wenn es denn der gesuchte Zusammenhang gewesen wäre. Es gibt ja auch Früchte, welche hier nicht gezeigt wurden. D.H. es gibt da einen tieferen Zusammenhang. :wink:

TIP: Welche Früchte hab ich denn gezeigt ? :überleg:

Also Mucol alleine schon für deinen Eifer, hast du den Sieg verdient. :grins:
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 16:17

Stimmt - mea culpa - ich hatte in Erinnerung, dass Mara "Obst" geschrieben hätte - falsch erinnert.

Ich such schon die ganze Zeit nach Gemeinsamkeiten.
Kernfrüchte, wässriges Zeug, Verarbeitungstechniken, Verwendungszweck - ich komm nicht drauf.

(Wahrscheinlich placker ich mich den ganzen Tag und gleich kommt irgendjemand und räumt so nebenbei die Früchte meiner schweißtreibenden Arbeit ab - harr harr)
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 16:41

Ganz nach dem chinesischen Sprichwort:
"Auch mit einem kleinen Haken kann man große Fische fangen."

Irgendeiner wird den Fisch an Land ziehen. :oo:
Dateianhänge
z_012.jpg
z_012.jpg (23.5 KiB) 5774 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 16:43

Geistesblitz

BEEREN

PS: die Eingabe hatte ich (endlich!!!) bevor kater die Bären gepostet hat ;-) )
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 17:02

lol Na das kann man dann gut behaupten, aber ich glaub dir dass es stimmt.

@Mucol: :respekt: :feier: :top:

:chle: :chle: :chle: Die B(ä)eeren sind los! :chle: :chle: :chle:

Zur Belohnung gibt's Susi's falsche Beerentorte. *fg*

Bild

Nicht 'falsch' weil Susi's Erdbeertörtchenvarianten einen >Kaufboden< haben, sondern einfach deshalb, weil die Erdbeeren eben keine Beeren sind. :wink:
Bildquelle: http://www.ffa-forum.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0



Hier die genauere Auflösung zu "BEEREN" :sensationell:

z_001: Ungewöhnlicherweise telefoniert Neo (Keanu Reeves) mit einer "Banane"
Unglaublich aber wahr, Bananen sind tatsächlich Beeren.

z_002: Ok, hier war die Information ein wenig versteckt: Werbetafel mit "Kakao"-trinkendem radelnden affigen Mohr von BANANIA
Banania = Erstes Schokoladenmehl, bzw. "Kakao"-pulver das 1914 durch Pierre Francois Lardet geschaffen wurde (Basis: Kakao, Zucker und Bananenmehl) Die Marke Banania gehört heute dem französischen Konzern Nutrial. Kakaofrüchte sind ebenfalls Beeren.

z_003: RAISINETS von Nestle sind schokoladeüberzogene Rosinen = gedörrte "Weinbeeren"
Die Weinbeere ist botanisch wirklich eine Beere.

z_004: Wenn man sich von der schwarzen Frau nicht irritieren läßt, sieht man eine "Avocado"
Verwunderlich, aber auch die Avocado, ist botanisch gesehen eine Beere.

z_005: "Pfefferoni, Chili"- Lichterkette
Die Paprika, Pfefferoni und Chili-Früchte werden fälschlicherweise als Schote bezeichnet. Botanisch gesehen handelt es sich aber um Beeren.

z_006: Bildausschnitt einer "Wassermelone"
Melonen sind leicht als Beeren erkenntlich.

z_007: Unschwer zu erkennen haben sich diese 3 als "Kürbis" verkleideten Mädchen vor einem Monsterkürbis aufgestellt
Beerenrekord: >Die größte Beere der Welt<(1469 lbs = 667 kg)

z_008: In einem Versuchsaufbau aufglühendes Essig-"gurke"-rl
Gurken sind natürlich Beeren, was denn sonst ?

z_009: >Aus der Apotheke< :lol: : GEFEN Ketchup und "Tomate"nsaucen
Die Tomate ist eine gesunde und schmackhafte Beere, welche die Abwehr stärken soll, da der rote Farbstoff (Lycopin) antioxidativ wirkt und das Risiko bestimmter Krebserkrankungen senken soll.

z_010: Kinder strecken ihre von "Heidelbeere"n gefärbten Zungen raus
Die >>Heidelbeere<< ist, wie in ihrem Wortstamm enthalten ist, eine 'echte' Beere. Hier war auch der wortwörtliche Tip versteckt :wink:

z_011: Ein Phantomime stemmt eine ge-(X)-te aufblasbare "Erdbeere"
Der Name täuscht - Erdbeeren sind nur der Wortbezeichnung nach Beeren - Die Erdbeere, ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten. Der rote Teil ist tatsächlich eine Scheinfrucht, während die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelben Nüsschen an der Oberfläche sind.

z_012: Eine Wortspielerei: "Bäeren" beim Fische fangen.
Nun ja, diese Bäeren, gehören natürlich zu den Säugetieren.

==========

Definition 'Beere':
Eine Beere (v. althochdt.: beri > die Rote) ist eine aus einem einzigen Fruchtknoten hervorgegangene Schließfrucht, bei der die Fruchtwand (Perikarp) auch noch bei der Reife saftig oder mindestens fleischig ist. Die Beere ist oft rundlich und kräftig gefärbt. Meist ist sie vielsamig, enthält also mehr als einen Samen.

Ist die Außenschicht hart, wie etwa beim Kürbis oder bei Gurken, so spricht man auch von einer Panzerbeere. Besitzt die Blüte mehrere Fruchtknoten, die beerenartige Früchte ausbilden, so entsteht eine Sammelbeere.

Beispiele:
Zu den Beeren zählen viele Gemüse wie z.B.: Kürbis, Gurke, Tomate, Avocado
Weitere Beerenfrüchte sind z.B.: Johannisbeere, Sanddorn, Stachelbeere, Weinbeere, Banane, Kakao, Paprika

ACHTUNG! :
Auch wenn einige Früchte die Bezeichnung „Beere“ im Namen tragen, sind sie es nicht unbedingt im eigentlichen Sinne.
Die Erdbeere ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten.
Ebenso zählen Himbeere und Brombeere nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelsteinfrüchten. Diese Früchte sind aus vielen kleinen Einzelfrüchten mit je einem Samen zusammengesetzt (daher die vielen Kernchen in diesen sogenannten "Beeren").


Hier noch ein kurzer Artikel: Irrtümer entlarvt


Also, dein verdientes Spiel Mucol :wink:
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
susi
Forscher
Beiträge: 1031
Registriert: 06.02.2004, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von susi » 16.05.2006, 17:13

Off Topic an
:-)kate® hat geschrieben:lol Na das kann man dann gut behaupten, aber ich glaub dir dass es stimmt.

@Mucol: :respekt: :feier: :top:

:chle: :chle: :chle: Die B(ä)eeren sind los! :chle: :chle: :chle:

Zur Belohnung gibt's Susi's falsche Beerentorte. *fg*

Bild

Nicht 'falsch' weil Susi's Erdbeertörtchenvarianten einen >Kaufboden< haben, sondern einfach deshalb, weil die Erdbeeren eben keine Beeren sind. :wink:
Bildquelle: http://www.ffa-forum.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0


Lieber nen Erdbeerkuchen mit gekauften Boden als gar keinen :aetsch:

Gruß Susi

Off Topic aus
Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Denn, das Ende ist doch noch nicht geschrieben.Bild
FFA Forum
Susis Blog
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 17:33

Heureka - es ist geschafft.

Dann kann ich ja jetzt schwer verdient in den Feierabend gehen - äh radeln - und mir auf dem Heinweg schon mal was ausdenken :big:

Mucol
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 16.05.2006, 17:41

OFFTOPICAN
:arrow: Wer nun Gusto auf ein Erdbeertörtchen bekommen hat, kann in Susi's Kochforum (http://kochforum.ffa-forum.de/) auf Rezeptsuche gehen. :kekse:
Ob es dort aber auch ein Rezept für den Boden gibt, weiss ich aber nicht. :wink:
OFFTOPICAUS
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 16.05.2006, 20:57

Neue Runde, neues Glück - viel Spaß.
Bild
Antworten