Ich hoffe wir kommen damit der Öffnung des Buches näher... nach allem was ich bisher gesehen habe, bin ich sehr gespannt was mein Großvater dort für uns hinterlegt hat.
Heute Abend waren wir eine Runde im Pub der Stadt Ae'Gura und haben uns einen genehmigt... ich muss wirklich sagen: eine interessantere Atmosphäre habe ich noch nie erlebt. Das könnte eine Geschäftsidee sein...
Gruß, HaPe
"Logik ist einfach nur eine Möglichkeit irrational nach Nummern zu sein." - Terry Pratchett
Habe mir das mit den Buchstaben und den Wellenförmigen linien mal angeschaut. Könnte das auch gespigelt sein oder seitenverkehrt... je nach Buchstaben? War die Schrift auf dem monitor nicht so genau iom vergleich zum Alphabet?
Im Anhang ein Bild von meiner idee wie das zu entschlüsseln wäre... Ist mit Publiser erstellt...falls jemand helfen will.
Gruss
pHi_roe
Ich möchte dir danken phi_roe( wie wird dass eigendlich ausgesprochen? ) Ich hätte das nie hin bekommen beide Dinge, kleine Abschnitte und den Strang, so zusammen zu bringen!
So haben auch die eine möglichkeit den Überblick zu bekommen die nicht so viel Ahnung davon haben wie man es macht!
ich habe mir die Gravuren noch einmal angesehen... im halbschlaf muss ich da echt was vor der Linse gehabt haben, entweder beim fotografieren oder bei der Bearbeitung am Laptop...
Das "richtige" x habe ich euch hier angehängt.
Außerdem habe ich eine weitere Entdeckung gemacht. Einen Ring mit diesen seltsamen Tiersymbolen... ich hoffe, es hilft euch:
Spoiler:
Natürlich habe ich auch meine blog-Seite angepasst.
Es ist wirklich verrückt... ich finde immer mehr Teile, mein Großvater muss Jahre damit verbracht haben das ganze zu sammeln (und in einen Zusammenhang zu bringen).
Ich erinnere mich noch gut an einen sternenklaren und verdammt kalten Winterabend den ich in ganz frühen Jahren mal mit meinem Großvater vor der Hütte gesessen habe... einen warmen Kakao in der einen und ein einfaches Fernglas in der anderen Hand haben wir Ausschau nach Sternschnuppen gehalten...
Das sind so einzigartige Momente im Leben, die man auch nach 20 Jahren noch nicht vergessen hat...
Dateianhänge
x.jpg (8.32 KiB) 24211 mal betrachtet
"Logik ist einfach nur eine Möglichkeit irrational nach Nummern zu sein." - Terry Pratchett
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"
Also gut, jetzt kommen die Übersätzungen die wir( Locutus und ich) heraus bekommen haben!
Nr.! ist leer
Nr.2 vahgtor ist die Zahl 9
3.fah ist 1
4.nayvoo ist 10
5. oen /len ?
6. heegahsen 18
7. see ?
8. bree 2
9. thel ?
10. blo ?
11. rihgafah 21
12.naygabree 12
Bei nr. 5,7,9 und 10 sind die D´ni buchstaben nicht eindeutig für uns!
OK , Morgen Stund hat Gold im Mund und deshalb haben wir heute morgen mal ein wenig weiter überlegt .
Locutus und ich haben die Zahlen von den Goldenen Plätchen(Tyrkis) und die bisher Übersetzten Zahlen(Rot) in den Ring eingefügt um eventuell was zu sehen .
-Die Plätchen gehen gegen den Uhrzeigersin ?!
-bei den Übersetzungen ist noch kein Chema zu erkennen .
Aber vielleicht sieht ja jemand von euch noch mehr bzw.kann jemand den rest Übersetzten ??
Gruß Susi
Dateianhänge
Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Denn, das Ende ist doch noch nicht geschrieben. FFA Forum Susis Blog
Ich habe mir mal das Display neben dem Teleskop angesehen und festgestellt, dass es 11 verschiedene Positionen aufweist, die ich im Folgenden von oben nach unten von 1 bis 11 nummeriert habe.
Ich denke ich habe jetzt alle Sternbilder korrekt identifiziert. Ich habe sie der Reihenfolge nach von links nach rechts und von oben nach unten in eine PDF-Datei gepackt, die ich angehängt habe.
Damit wäre alle Sternbilder Tierkreiszeichen, wobei der Skorpion fehlt.
Ich habe mal den Ansatz von Phi_Roe weiterverfolgt. Leider habe ich keinen MS Publisher und habe es mir daher grad nochmal selbst zusammenbasteln müssen. Ich habe dann ein passendes Gitternetz draufgelegt und die Amplitudenwerte notiert, wobei ich die Basislinie ganz nach unten an die tiefste Amplitude gelegt habe. Man kann diese Basislinie natürlich noch beliebig verschieben, aber somit hätten wir jetzt eine maschinenlesbare Form der Darstellung:
Wenn man jetzt zu den Einzelbildchen eine ähnliche Form finden könnte, dann könnte man das recht gut daruf übertragen und evtl. ein Wort erhalten. Die Schwierigkeit ist es wohl die richtige Basislinie un das richtige Raster zu finden.
Zuletzt geändert von Thoro am 05.07.2006, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
HaPe, mir ist aufgefallen, dass bei den Linien z.B. auch das "u" und das "k" identisch sind.
Kannst du bitte nochmal nachsehen, ob die beiden wirklich identisch sind?
Andere Frage:
Bist du sicher, dass die Ausrichtung der Linien-Bilder immer richtig ist, oder mehr nach Verdacht abgelichtet - sprich: müssen diese ggf. noch horizontal und/oder vertikal gespiegelt werden?