Quelle: UruLive-Forumgreydragon hat geschrieben:Shorah,
Cyan Worlds, Inc. hat 2004 UntilUru für die Uru Live und Myst Community herausgebracht. UntilUru war für die Fans eine Möglichkeit den Traum von UruLive in der Hoffnung am Leben zu erhalten, dass es eines Tages eine zweite Chance bekommt. Wie die meisten von euch schon wissen, hat UruLive seine zweite Chance bekommen und Myst Online: Uru Live wird am 15. Februar starten. Und so ist, wie der Name "UntilUru" [Anmerkung: "bis zu Uru"] nahe legt, die Zeit gekommen UntilUru zu beenden, so dass wir uns alle (Cyan ebenso wie die Community) auf die neue Möglichkeit von UruLive konzentrieren können.
Am Montag, den 5. Februar werden UntilUru und der D'mala-Shard heruntergefahren.
Das Herunterfahren der UntilUru-Server sollte nicht als Ende für userkreierten Inhalt verstanden werden. Cyan Worlds, Inc. verfolgt aktiv Pläne, nach denen User eines Tages in der Lage sein werden Inhalte zu schaffen, die dann in Myst Online: Uru Live spielbar sind.
Im Namen aller bei Cyan Worlds, Inc. möchten wir uns bei allen Shardbetreibern und allen Teilnehmern von UntilUru bedanken, die dazu beigetragen haben den Traum von Uru am Leben zu erhalten.
Das Myst Online Team
Until Uru wird abgeschaltet
Until Uru wird abgeschaltet
Greydragon hat im UL-Forum gestern eine Meldung herausgegeben. Hier der Versuch einer Übersetzung:

- TheSearcher
- Forscher
- Beiträge: 753
- Registriert: 10.10.2004, 13:21
- Wohnort: Magdeburg
- Alter: 39
Weiß jemand genaueres, ob dies nur den D'mala-Shard betrifft oder alle Server (was durch Abschalten des Login-Servers bewerkstelligt werden könnte).
Und hatte COBBS nicht für den Fall, dass sich Cyan zu letzterem Schritt entscheiden sollte, nicht schon vor Jahren einen eigenen Login-Server programmiert (auch wenn sie sich de-facto dazu verpflichtet haben, ihn nicht zu nutzen).
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Und hatte COBBS nicht für den Fall, dass sich Cyan zu letzterem Schritt entscheiden sollte, nicht schon vor Jahren einen eigenen Login-Server programmiert (auch wenn sie sich de-facto dazu verpflichtet haben, ihn nicht zu nutzen).
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Also genaueres wurde noch nicht gepostet, aber nach dem Satz "werden UntilUru und der D'mala-Shard heruntergefahren" zu urteilen nehme ich schwer an, dass dies auch den Auth-Server Betrifft.TheSearcher hat geschrieben:Weiß jemand genaueres, ob dies nur den D'mala-Shard betrifft oder alle Server (was durch Abschalten des Login-Servers bewerkstelligt werden könnte).
Ich bin mir nicht 100%ig sicher ob der mal lief, aber nun gibt es bestimmt erhöhtes interesse daran ein Projekt in dieser Richtung wieder anzustoßenTheSearcher hat geschrieben:Und hatte COBBS nicht für den Fall, dass sich Cyan zu letzterem Schritt entscheiden sollte, nicht schon vor Jahren einen eigenen Login-Server programmiert (auch wenn sie sich de-facto dazu verpflichtet haben, ihn nicht zu nutzen).

In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Grey_Dragon (2006-05-31) hat geschrieben:... we have no intention of taking back what we've made available - we intend to maintain the auth server so existing users of Until Uru can continue to access their Until Uru shards.
Grey_Dragon (2007-01-31) hat geschrieben:As of Monday, Feb. 5th, Until Uru and the D’mala shard will be shut down.
Walter Ulbricht (1961-06-15) hat geschrieben:Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
Sarkasmus ... wie originell.
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Das Thema hatten wir doch schon: Until Uru nur noch bis Ende 2006?
Hamsta hat geschrieben:Und wie schon im Town Hall Meeting vom 11. Mai "Die Zukunft Finanzieren" gesagt wurde:F: Wann wird Until Uru geschlossen?
A: Until Uru dient zur Zeit noch seinem Zweck. Aber wenn Uru Live zurückkehrt, bin ich mit nicht sicher ob es weiterexistieren wird. Einer der großen Probleme ist, dass der Programmcode nicht mehr derselbe sein wird. Wir nehmen Verbesserungen in der Spiele-engine vor, welche Until Uru mit Uru Live inkompatibel machen.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
- ireenquench
- Forscher
- Beiträge: 640
- Registriert: 07.02.2004, 11:27
Auf dem Slacker's Shard Forum findet derzeit eine relevante Umfrage statt.
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." 
__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
- Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Ich poste hier mal den Link zum D'mala-Abschiedsparty-Thread, der im im FFA-Forum steht.
Bisher gab es schon ein paar Meldungen. Wer Lust hat, kann sich ja auch eintragen, bin gespannt, wieviel kommen können.
Man könnte nochmal gemeinsam um die Ecken ziehen
, durch die Gemeinden springen
, von Balkonen hüpfen
, sich gegenseitig Taschentücher reichen
...
Bisher gab es schon ein paar Meldungen. Wer Lust hat, kann sich ja auch eintragen, bin gespannt, wieviel kommen können.

Man könnte nochmal gemeinsam um die Ecken ziehen




Der D'mala Shard und der Authentifizierungs-Server wurden vor 15 Minuten abgeschaltet. Ich hatte mich eben noch einwählen können, um mit Eric L vom Ende der Tokotah-Allee in den Abgrund zu springen, bevor er den Server vom Netz nahm.
Lang lebe Myst Online: Uru Live!
Lang lebe Myst Online: Uru Live!

Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Zum einen gibt es diesen Sprung im Uru-Erweiterungspack To D'ni und zum anderen haben wohl schon andere Shards diesen Sprung bei besonderen Gelegenheiten ausgeführt. Die, die diese "Sitte" kannten, sind in schwarzer Kleidung erschienen. Wir sind dann gesprungen und haben uns in weißer Kleidung in Myst Online: Uru Live wieder auf der Tokotah-Allee getroffen. Sozusagen als symbolischer Übergang. Sentimentaler Quatsch, du verstehst schon.Relikt hat geschrieben:Warum seid ihr eigentlich in den Abgrund gesprungen?

Übrigens gab es am Ende des Prologs Anfang Februar 2004 auch eine Versammlung von vielen Forschern an dieser Stelle, weil damals eine KI-Nachricht von Zandi zu diesen Koordinaten führte. Das war im Prinzip die Überleitung zu der im Erweiterungspack To D'ni erzählten Geschichte.
Zuletzt geändert von Marck am 06.02.2007, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Wer bereits auf den privaten Shards eingeloggt war, bleibt es natürlich auch solange man nicht woanders hinlinkt. Der Authentisierungs-Server ist aber definitiv abgeschaltet, man kommt nicht mehr auf die Shards.Thoro hat geschrieben:Ob das alles Geister sind?
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)