Ich denke, es ist eine gute Sache, wenn Cyron anspricht, was ihm dazu durch den Kopf gegangen ist, und wie er sich Reaktionen auf sein Posting vorgestellt hätte. Die Alternative dazu wäre erstmal nur gewesen, dass er zwar nichts sagt, sich das mit dem Benehmen aber dennoch
denkt 
und im ärgeren Fall sogar künftig seine Beteiligung zurückstellt.
Alternativen, die sicherlich niemand will - und das sollten wir auch im Hinterkopf behalten

.
Aus dem Thema ergeben sich wohl einfach mehrere konstruktive und mögliche Schlüsse:
Man kann wohl nicht immer direkt von der Anzahl der Re-Postings auf die Begeisterung der Mitforscher schließen. Ich denke auch, so wie bereits Tach argumentiert hat: viele haben den Post mit viel Interesse und auch mit Freude gelesen, aber sich halt im Forum nicht weiter geäußert. Es ist immer schön, wenn andere Forscher etwas mitteilen, was man selber nicht direkt mitbekommen oder miterlebt hat. Das ist ja auch ein primärer Sinn eines Forums.
Feedback zeigt sich in mehreren Formen - direktes "danke schön", eine Diskussion im Spiel sobald man sich trifft, weiterführende Postings im Thema oder was auch immer.
Ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt für alle, die etwas einbringen und dann hoffen, dass es die anderen Forscher interessiert oder ihnen sogar gefallen hat.
Auf der anderen Seite kennt wohl jeder, der mal etwas einbringt das Gefühl, dass irgendwie null oder annähernd null Reaktion auf das kommt, womit man sich selber so viel Mühe gegeben hat. Das kann durchaus sehr frustrierend sein.
Ich denke, es schadet wohl nicht, wenn wir alle mal darüber nachdenken, ob wir das Engagement der anderen viel zu selbstverständlich nehmen und "stumpf" konsumieren. So selbstverständlich ist das nämlich eigentlich nicht. Und so wie ich das verstehe, spielt Cyron darauf ein bißchen an...

.
Klar, es ist immer schön, wenn jemand einen mordslangen englischen Text übersetzt - dann muss man nicht selber Vokabeln kramen. Es ist einfacher, wenn jemand anderes guckt, ob die Wall in Gahreesen wieder funktioniert, dann muss man nicht selber hinlinken.
Und manchmal ist es auch blöd, wenn man sich selber Mühe gibt, Sachen rausbekommt und ins Forum setzt, andere tun das aber nicht - sie lesen i.d.R. auch gerne, wenn es Neuigkeiten gibt, posten aber selber nichts, sobald sie etwas gefunden haben - komisch, oder?
Es geht glaub ich nicht darum, auf irgendjemand mit Fingern zu zeigen, oder dass einer 24x "danke schön" lesen will oder gebauchpinselt werden muss, sondern vielleicht einfach einerseits darum, dass wir alle mal über unser "Konsumverhalten" nachdenken und andererseits - in welcher Form auch immer - bewusst wahrnehmen, wenn andere Forscher etwas bereitstellen.
So, und nun bin ich ganz gerührt, und geh erst mal weinen
Mucol