Kleines Mathe-Puzzle

Hier kann gerätselt werden.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 27.04.2014, 14:50

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Leute

Tachzusamm schrieb: Ja, ich wüsste eine Lösung für 31. Es wird ein Hinweis aus der anfänglichen Aufgabenstellung benötigt.

Meinst du so was?
Für die 30 habe ich eine etwas komplizierte Lösung gefunden:
4! : .4 : 4 * V¯4 =30

Erklärung:
4! = 24
.4 = 0.4 also 24 : 0.4 = 60
60 : 4 = 15
V¯4 = 2 also 15 * 2 = 30

Nun muss ich nur noch ne Lösung erknobeln, bei der ich auf 31 komme...
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Tachzusamm » 27.04.2014, 16:30

Genau, Moni, sowas meine ich. Du bist auf dem richtigen Weg. :)

Spoiler: Hinweis
In letzter Zeit habt ihr ungerade Zahlen vorwiegend dadurch erzeugt, dass ihr von einer geraden Zahl eine ungerade Zahl (meist 4:4 = 1) abzieht oder sie dazuaddiert. Unglücklicherweise gehen dafür gleich 2 Vieren drauf. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, ungerade Zahlen zu erhalten. Es kam sogar schon vor.
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 27.04.2014, 17:39

Hi Tach, da hab ich doch mal wieder was auf dem Handyrechner entdeckt, weiss aber nicht, ob das erlaubt ist.

Ich tippe:
cos =
Und der Rechner ergänzt zu:
cos (0) = 1

Ich vermute "cos =" ist nicht erlaubt, man müsste "cos(0) =" tippen?

Wenn das so ist, tipp ich "cos(4) =" und komm auf 0.99756405025982 und das ist ja gerundet "1" :mrgreen:
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Woldimori
Forscher
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2004, 17:36

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Woldimori » 28.04.2014, 19:14

Hallo,

nun schaffe ich es doch noch meine Lösung zu veröffentlichen.
Die Forensoftware meinte den ganzen Tag ich wäre ein SPAM-Bot. Seit wann lösen SPAM-Bots Mathe-Rätsel?
Und mein Provider meinte meine IP wäre eine schöne IP und hat mir den Tag über keine neue trotz Anforderung zugewiesen. Jetzt habe ich aber eine neue IP erhalten!

Hier jetzt zum eigentlichen, der Lösung des Mathe-Rätsels:
(4! : .V¯4 + 4) : 4 = 31

Der Trick besteht darin, nicht nach Lösungen für die geraden nächsten Zahlen zu suchen, sondern nach dem zwei- oder vierfachen der ungeraden Zahlen. Diese sind ja wieder gerade.

(24 : 0,2 + 4) : 4 =
(120 + 4) : 4 =
124 : 4 = 31

Einen schönen Wochenanfang

Woldimori
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 28.04.2014, 20:21

Ein Rätsellösender Spam-Bot wär schon was feines ;-)

Ich weiss nicht, ob die Formel von Woldimori richtig ist?
Das .V¯4 verwirrt mich etwas, denn ausgeschrieben wär das 0.V¯4
Müsste es nicht V¯.4 lauten? Also ausgeschrieben V¯0.4
Egal mein Taschenrechner macht aus beiden eingabefolgen V¯0.4 = 0.63245553203368
Folglich ist zwar V¯4=2 aber V¯0.4 ist nicht gleich 0.2
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Tachzusamm » 29.04.2014, 00:45

Woldimori hat geschrieben:Der Trick besteht darin, nicht nach Lösungen für die geraden nächsten Zahlen zu suchen, sondern nach dem zwei- oder vierfachen der ungeraden Zahlen. Diese sind ja wieder gerade.
Sehr schön, so habe ich mir das vorgestellt.

*keks schenk*

Moni hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob die Formel von Woldimori richtig ist?
Das .V¯4 verwirrt mich etwas, denn ausgeschrieben wär das 0.V¯4
Ich kann nachvollziehen, dass man hier ins Schleudern kommt. Mathematisch wäre diese Notation wohl auch nicht allgemein akzeptiert. Betrachtet man es aber so, wie es Woldimori sicher gemeint hat, nämlich mithilfe der Substitution (Ersetzung) auf dem Papier, kann man es besser deuten.
Ersetzt man in .V¯4 erst die V¯4 durch die 2, steht da dann .2, was 0.2 entspricht. Taschenrechner haben's leider nicht so mit Substitution. Mein Taschenrechner behauptet hier übrigens, 0.V¯4 wäre 0 - mit dem Taschenrechner geht's also nicht, da liefert jeder was anderes. Sowas würde man normalerweise nie eintippen.
(Und im engeren mathematischen Sinne ist Sustitution auch eigentlich etwas anderes.)

Wie auch immer, ich lasse es gelten.


Möglich wäre allerdings auch dieses:

(4! : .4 + V¯4) : V¯4 = 31 :wink:

wofür man dann keine Ersetzungs-Tricks bräuchte.
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 29.04.2014, 06:28

Aha, wieder was gelernt...

Das müsste auch stimmen, und ist ohne .4 und Wurzeln:

(4! + 4) : 4 + 4! =31

(4! + 4) = 28
28 : 4 = 7
7 + 24 =31

Also weiter mit der 32, bin mal gespannt wie weit wir noch kommen.

Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Tachzusamm » 29.04.2014, 15:38

Hey cool, Du hast es auch ohne . hinbekommen. :)
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 02.05.2014, 18:11

Soooo, wenn sich keiner Berufen fühlt die 32 zu lösen, stell ich mal meine Version rein:

4 ^ 4 : V¯4 : 4 = 32

4 ^ 4 = 256
V¯4 = 2 also 256 : 2 = 128
128 : 4 = 32

Bin mal auf die 33 gespannt...
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Koriotha
Forscher
Beiträge: 58
Registriert: 19.11.2012, 20:24
KI-Nummer: 18461205

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Koriotha » 07.05.2014, 13:25

Shorah, liebe Mitrater!

Für die 33 habe ich tatsächlich eine Lösung gefunden, allerdings nur mit Doppelfakultät:

7! = 7 * 6 * 5 * 4 * 3 * 2 * 1
7!! = 7 * 5 * 3 * 1
oder
8!! = 8 * 6 * 4 * 2 (also absteigend nur jede zweite natürliche Zahl)
bei 4!! = 4 * 2 erhält man somit 8.

Nun ist die 33 gar nicht mehr schwer:
33 = 8 * 4 + 1
= 4!! * 4 + 4 : 4

Damit gebe ich weiter an die 34.

Schöne Woche und beste Rätselerfolge
Koriotha
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 07.05.2014, 17:53

Mein Lösungsansatz zur 33 war ganz anders:

Was ist nahe bei 33 und lässt sich mit einer 4 erreichen?
Mit 4! kommt man auf 24, fehlen also noch 9.
Wie erreicht man 9?
Experimentieren mit .4 ergab: 9 * .4 = 3.6
Wie erreicht man 3.6? 3.6 ist 0.4 weniger als 4.
Folglich:
4 - .4 = 3.6
3.6 : .4 = 9
Und als komplette Rechnung sieht das so aus:
(4 - .4) : .4 + 4! = 33

die 35 lässt sich übrigens mit dem selben Lösungsansatz errechnen...


Doch erst kommt die 34:

(V¯4 + 4)! : 4! + 4 = 34

V¯4 = 2, also 2 + 4 = 6
6! = 720
720 : 24 = 30
30 + 4 = 34
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Koriotha
Forscher
Beiträge: 58
Registriert: 19.11.2012, 20:24
KI-Nummer: 18461205

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Koriotha » 09.05.2014, 11:18

shorah!

Eine andere Lösung für die 34 wäre:
(44 + 4!) : √4 = 34
(44 + 24) : 2
68 : 2

Die Lösung mit dem .4 für die 35 habe ich inzwischen auch. Für Interessierte: Es gibt auch eine Lösung ohne Komma und mit 10 Ausrufezeichen (!). Wenn ich nicht wegen groben Unfugs verhaftet werde, stelle ich sie Euch am Wochenende vor :)

Bis dahin viel Erfolg beim Weiterrätseln
Koriotha
Koriotha
Forscher
Beiträge: 58
Registriert: 19.11.2012, 20:24
KI-Nummer: 18461205

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Koriotha » 11.05.2014, 09:42

Shorah und Hallo!

Weil es keine Proteste gab, nun meine !!!!!!!!!!-Lösung:

(4!!)! * 4!! / ( (4!!)!! * 4! ) = 35

Zur Erinnerung:
4!! = 4 * 2 = 8
8!! = 8 * 6 * 4 * 2

Daher ist:
(4!!)! * 4!!
(4!!)!! * 4!

8! * 4!!
8!! * 4!

8*7*6*5*4*3*2*1 * 4*2
8*6*4*2 * 4*3*2*1

und nach Kürzen bleibt tatsächlich nur 7*5 = 35 übrig. :shock: :lol: :roll:

Und nun einen schönen Sonntag!!!!!!!!!!
Koriotha
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 11.05.2014, 16:37

Komplizierte Lösung Koriath, aber es funktioniert!

Ich habs wie oben erwähnt mit .4 gelöst:

Was ist nahe bei 35 und lässt sich mit einer 4 erreichen?
Mit 4! kommt man auf 24, fehlen also noch 11.
Wie erreicht man 11?
Experimentieren mit .4 ergab: 11 * .4 = 4.4
Wie erreicht man 4.4? 4.4 ist 0.4 mehr als 4.
Folglich:
4 + .4 = 4.4
4.4 : .4 = 11
Und als komplette Rechnung sieht das so aus:
(4 + .4) : .4 + 4! = 35

Doch nun ist die 36 an der Reihe, welche recht einfach zu errechnen ist.
Wäre schön wenn mal wieder ein anderer eine Lösung findet...
Ich wart mal bis nächstes Wochenende.
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Woldimori
Forscher
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2004, 17:36

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Woldimori » 11.05.2014, 21:11

Hallo,

dann mach ich mal die einfach zu errechnende 36.

Es gibt sicherlich noch einfachere Lösungen. Allerdings ist die Lösung, auf die ich zuerst komme vielleicht die einfachste?

4 : .4 * 4 - 4 =36

4 : .4 = 10

10 * 4 = 40

und jetzt kommt das Schwierigste!!!

40 - 4 = 36

Eine schöne Woche

Woldimori
Koriotha
Forscher
Beiträge: 58
Registriert: 19.11.2012, 20:24
KI-Nummer: 18461205

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Koriotha » 11.05.2014, 21:41

Vielleicht ein klein wenig leichter?:
44 - 4 - 4 = 36

(endlich mal ganz ohne ! und doppelten Boden)

Guten Start in die neue Woche
Koriotha
Antworten